Zutaten
Portionen:
Omas Kohlrabisalat zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Kohlrabi schälen und schließlich mit der Küchenreibe raspeln. Anschließend in eine Schüssel geben.


Tipp: Die kleinen jungen Blätter nicht wegwerfen! Die eignen sich super als hübsche Deko!

Schritt 2
Die Frühlingszwiebel waschen, in feine Ringe schneiden und zum Kohlrabi geben. Die Petersilie waschen, fein hacken und ebenfalls mit in die Schüssel geben.

Schritt 3
Nun Weißweinessig, Leinöl sowie Salz und Pfeffer dazugeben.

Schritt 4
Omas Kohlrabisalat gründlich mischen und für 10 Minuten durchziehen lassen.

Tipp: Gemüse übrig? Wie zeigen dir, wie du Kohlrabi einfrieren kannst.

Omas Kohlrabisalat verfeinern
Klar – Omis Rezepte sind die besten! Dennoch kannst du es ganz nach deinen Vorlieben noch etwas verfeinern:
Wie erkenne ich frischen Kohlrabi?
Du stehst in der Gemüseabteilung deines Supermarktes und fragst dich, ob der Kohlrabi noch frisch und für Omas Salat geeignet ist? Achte beim Kauf einfach auf folgende Frische-Indikatoren:
- Die Knolle ist vollständig geschlossen, hat eine glatte Oberfläche und lässt sich nicht eindrücken.
- Die Blätter sind noch leuchtend grün und nicht welk.
Wie lange ist Omas Kohlrabisalat haltbar?
Theoretisch ist Omas Kohlrabisalat noch für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Wir empfehlen dir jedoch, ihn so schnell wie möglich zu verzehren. Je länger er steht, desto wässriger wird er und verliert an Aroma. Falls dich das nicht abschrecken kann und du dir dennoch eine Portion aufheben möchtest, füllst du ihn in eine gut verschließbare und luftdichte Box.
Das passt zu Kohlrabisalat
Wir servieren Omas Salat am liebsten an einem gemütlichen Abend mit klassischem Abendbrot. Laut Oma dürfen da beispielsweise belegte Brötchen auf keinen Fall fehlen. Auch Frikadellen mit Paniermehl und Ei sind aus Großmutters Küche nicht wegzudenken. Außerdem schmeckt uns auch das hier richtig gut: