Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Risi Bisi Reis nach Original-Rezept zubereiten

Schritt 1

Knoblauch und Zwiebel schälen. Den Knoblauch in feine Scheiben und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.

Zwiebel in feine Würfel schneiden

Schritt 2

Butter und Olivenöl erhitzen. Anschließend den Knoblauch und die Zwiebel anschwitzen. Danach den Reis in den Topf geben und mit anschwitzen.

Schritt 3

Nach und nach den Weißwein dazugießen und den Reis dabei cremig rühren. Danach die Gemüsebrühe in Etappen hinzugeben. Alles für 25-30 Minuten kochen lassen.

Schritt 4

Die Erbsen hinzugeben, wenn der Reis fast fertig gegart und die Flüssigkeit verdampft ist. Das Ganze nochmal für 5 Minuten köcheln lassen.

TK-Erbsen in den Topf geben

Schritt 5

Den Kochschinken in feine Würfel schneiden und zusammen mit dem geriebenen Parmesan unterheben. Alles mit Salz abschmecken und servieren.

Tipp: Wir zeigen dir, wie du den restlichen Parmesan aufbewahren kannst und wie lange er haltbar ist!

Risi Bisi Reis: das leckere Original-Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Risi Bisi Reis: das leckere Original-Rezept abwandeln

Pancetta

Du kannst den einfachen Kochschinken durch einen leckeren italienischen Pancetta ersetzen. Der Kauf des Specks aus Italien lohnt sich definitiv, da er oft mit Kräutern wie Rosmarin und Salbei gewürzt ist und somit noch mehr Geschmack in den Risi Bisi Reis bringt.

Geräucherter Tofu

Wenn du kein Fan von Kochschinken sein solltest, kannst du auch geräucherten Tofu verwenden. Gerade für eine vegetarische Variante bietet sich der Tofu besonders als Ersatz an.

Petersilie

Nicht nur als Deko, sondern auch für den Geschmack eine perfekte Erweiterung ist etwas gehackte Petersilie.

Karotte

Um den Risi Bisi Reis noch etwas mehr Farbe zu verleihen, kannst du Karottenwürfel hinzufügen. Jedoch weicht der Risi Bisi Reis dann vom Original-Rezept ab und ist nicht mehr so, wie er in Italien serviert wird.

Vegetarisch

Vegetarier kommen in den Genuss dieser Leckerei, wenn sie den Parmesan ersetzen. Besonders eignet sich dafür Montello, da sich dieser Hartkäse ähnlich zu Parmesan verhält und vegetarisch ist. Logischerweise muss bei einer vegetarischen Variante auch der Kochschinken ersetzt oder weggelassen werden.

Risi Bisi Reis: das leckere Original-Rezept
Risi Bisi Reis: das leckere Original-Rezept

Risi Bisi Reis: das leckere Original-Rezept Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du kannst unseren Risi Bisi Reis nach Original-Rezept für maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Hierfür solltest du den abgekühlten Risi Bisi Reis in einen luftdichten Behälter verpacken. Du kannst wahlweise den Risi Bisi Reis auch für ein paar Wochen einfrieren. Zum Erwärmen kannst du das italienische Gericht einfach in die Mikrowelle geben oder auf niedriger Stufe in einem Topf langsam erhitzen.

Wie viel Reis pro Person?

Unser Rezept ist für 2 Personen vorgesehen. Du kannst bei Hauptgerichten ca. 100 g-120 Reis pro Person einplanen. Rundkornreis, welcher auch für Risottos verwendet wird, ist sehr sättigend. Zusammen mit dem Parmesan wird unser Risi Bisi Reis nach Original-Rezept ein sehr deftiges, leckeres, aber auch reichhaltiges Gericht. Wenn du mehr darüber lesen willst, wie viel Risotto-Reis du einplanen musst, dann haben wir den perfekten Beitrag, in dem wir dir zeigen, wie viel Risotto-Reis du pro Person einrechnen kannst.

Weitere Reis-Gerichte

Reis ist genau dein Ding? Dann schau dich doch mal bei uns um und finde dein liebstes Reis-Rezept. Hier ein paar Beispiele:

Bratreis
Bratreis
  • Reispfannen
Hühnersuppe mit Reis
Hühnersuppe mit Reis
  • Klare Suppen
Hackfleischpfanne mit Reis
Hackfleischpfanne mit Reis
  • Hackfleischpfannen
Tomatensuppe mit Reis
Tomatensuppe mit Reis
  • Tomatensuppe
Djuvec-Reis aus dem Thermomix®
Djuvec-Reis aus dem Thermomix®
  • Reisgerichte
Sütlac: Türkischer Milchreis
Türkischer Milchreis
  • Milchreis
Bunter sommerlicher Reissalat
Bunter sommerlicher Reissalat
  • Reissalat
Hühnerfrikassee mit Reis
Hühnerfrikassee mit Reis
  • Hähnchen

Weitere Rezepte aus Italien

Komm mit uns auf eine kulinarische Reise in den Süden und verliebe dich in die leckere Küche Italiens. Unsere Reise beginnt genau hier:

Porchetta: italienisches Originalrezept
Porchetta: italienisches Originalrezept
  • Schwein
Italienischer Nudelsalat
Italienischer Nudelsalat
  • Nudelsalat
Tomaten-Sahne-Sauce wie beim Italiener
Tomaten-Sahne-Sauce wie beim Italiener
  • Herzhafte Saucen
Einfacher italienischer Nudelsalat
Einfacher italienischer Nudelsalat
  • Nudelsalat
Italienisches Weißbrot
italienisches Weißbrot
  • Hefebrot
Focaccia nach italienischem Original-Rezept
Focaccia nach italienischem Original-Rezept
  • Focaccia
Italienisches Weißbrot mit Sauerteig
italienisches Weißbrot
  • Sauerteigbrot
Panzanella – Italienischer Brotsalat
Panzanella - Italienischer Brotsalat
  • Brotsalat
Italienischer Nudelsalat mit Pesto
Italienischer Nudelsalat mit Pesto
  • Nudelsalat
Rigatoni al forno wie beim Italiener
Rigatoni al forno wie beim Italiener
  • Nudelauflauf
Bruschetta Rezept
Original Bruschetta
  • Antipasti