Zutaten

Portionen:

6
optional:
Video-Empfehlung

Türkischen Milchreis zubereiten

Schritt 1

Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Anschließend in einen Topf geben. Wasser dazugießen, einmal aufkochen und bei kleiner bis mittlerer Hitze für 20-25 Minuten abgedeckt köcheln lassen.

Milchreis in Wasser kochen

Schritt 2

Währenddessen Speisestärke in einer Schüssel mit etwas Milch verrühren. Die restliche Milch zum Reis gießen und einmal aufkochen.

Milch dazugeben und aufkochen

Schritt 3

Nun die Speisestärke dazugeben, die Hitze reduzieren und den türkischen Milchreis 5-8 Minuten cremig dick einkochen.

In Milch gelöste Stärke dazugeben

Schritt 4

Vanillemark auskratzen, mit Salz und Zucker dazugeben und den Sütlac weitere 3 Minuten leicht köcheln lassen.

Vanilleschote auskratzen

Schritt 5

In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ofenfeste Förmchen mit dem Milchreis füllen und auf ein Backblech stellen. Dieses ca. halbhoch mit kaltem Wasser befüllen.

Milchreis in Förmchen füllen und Backblech in mit Wasser füllen

Schritt 6

Den türkischen Milchreis nun 10-15 Minuten im Ofen karamellisieren lassen, bis die Oberfläche leicht goldbraun wird. Nach Belieben mit Zimt und gehackten Pistazien garnieren.

Türkischer Milchreis
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Passende Toppings für türkischen Milchreis

In der traditionellen Form, auch Firinda Sütlac genannt, wird der Reispudding mit Zimt und gehackten Haselnüssen serviert. Doch es gibt noch weitere leckere Möglichkeiten, den türkischen Milchreis zu verfeinern:

Kandierte FrüchteFrische Beeren
Verschiedene NussartenHonig
BananenKrokant
Türkischer Milchreis

Der richtige Reis für Sütlac

Damit der türkische Milchreis so wunderbar cremig wird, ist es wichtig, auf die richtige Reissorte zu achten. Genau wir bei einfachem Milchreis nutzt du für Sütlac einen Rundkornreis. Am besten eignet sich hier Milchreis, natürlich😉. Der Reis gibt beim Kochen viel Stärke ab, was zu seiner weichen, cremigen Konsistenz führt.

Reis waschen: ja oder nein?

Reis, bei dem die anhaftende Stärke für die gewünschte Sämigkeit im Gericht sorgt, muss nicht gewaschen werden. In diesem Rezept empfehlen wir es dir dennoch, um eventuelle Verunreinigungen und Schmutz vom Reis abzuwaschen.

Türkischer Milchreis im Menü

Die türkische Küche hat noch sehr viel mehr Spezialitäten zu bieten als diesen cremigen Milchreis. Warum nicht also einen Themenabend organisieren und deinen Gästen ein türkisches Menü servieren? Hier findest du unsere Rezeptauswahl:

  • Vorspeise
  • Fingerfood
5.0
1h 10min
37 kcal
  • Salate
4.9
30min
258 kcal
  • Dip
4.8
37min
1531 kcal
  • Hauptspeise
  • Ofengerichte
5.0
1h 30min
1012 kcal
  • Pide
5.0
2h 30min
1000 kcal
  • Nachspeise
  • Fingerfood
5.0
55min
255 kcal