Zutaten
Portionen:
Video: Lammlachse braten
Lammlachse braten
Schritt 1
Lammlachs unter kaltem Wasser kurz abspülen und danach trocken tupfen. Anschließend von Sehnen und Fett befreien.
Schritt 2
Butterschmalz in einer Pfanne erwärmen. Lammlachs salzen, pfeffern und in die Pfanne geben. Für 3-5 Minuten anbraten, wenden und die Kräuter dazugeben. Knoblauch kurz mit der Hand oder dem Messer andrücken und ebenfalls dazugeben.


Schritt 3
Die Lammlachse nach dem Braten nun in eine Form geben. Kräuter, Knoblauch und das Fett aus der Pfanne auf dem Lamm verteilen und mit Alufolie bedecken. Für 2-3 Minuten ruhen lassen. So kann es sich entspannen, der Fleischsaft sich setzen und es wird nicht trocken.

Schritt 4
Zum Schluss aus der Form nehmen und gegen die Fasern in die gewünschten Stücke schneiden.


Lammlachse braten: Pfanne vs. Ofen
Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Zubereitungsart stellen wir dir hier zur Verdeutlichung gegenüber:
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Lammlachse in der Pfanne braten | – Rand schön angebraten & innen noch zart – schnelle Zubereitung – leckeres Röstaroma | – Gefahr des Anbrennens – kann zu schnell durch gegart sein |
Lammlachse im Ofen braten | – wenig Aufwand und Aufwasch – wird gleichmäßig von allen Seiten erhitzt | – das Garen dauert länger – kann eher zäh werden – kein Aroma vom Anbraten |
Welche Pfanne zum Braten von Lammlachse?
Eine Pfanne ist nicht gleich eine Pfanne und auch dabei kommt es auf die richtige Wahl an:
Grillpfanne
Praktisch durch die Beschichtung und ergibt ein schönes Grillmuster. Zum Braten in einer Grillpfanne benötigst du nicht so viel Fett, da das Fleisch eher weniger anbrennt.
Emaille-Pfanne
Darin wird die Lammlachse außen schön knusprig und bleibt innen saftig zart, du benötigst allerdings etwas mehr Fett.
Pfanne mit Antihaftbeschichtung
Ist natürlich immer ideal, damit nichts anbrennt.
Auch geeignet, aber in der privaten Küche nicht ganz so beliebt sind Edelstahl- und Eisenpfannen, dazu zählen auch Gusseisenpfannen. Sie werden sehr heiß und die Gefahr, dass die Lammlachse zu schnell durchgart, ist groß. Bist du allerdings mit dem richtigen Braten in so einer Pfanne vertraut, ist sie auch eine super Variante.
Lammlachse richtig würzen & marinieren
Wann würzt man Lammlachse vor oder nach dem Braten?
Das Wichtigste, was du beim Lammlachsbraten zu beachten hast, ist sie erst direkt vor dem Anbraten zu salzen, denn Salz entzieht dem Fleisch Flüssigkeit und setzt außerdem eine Art Garprozess in Gange, wodurch es nach dem Braten trocken und zäh sein wird. Also entweder direkt vor dem Anbraten, währenddessen oder erst danach die Lammlachse salzen. Pfeffern kannst du bei dieser relativ kurzen Garzeit vor dem Braten, bei größeren Fleischstücken empfiehlt es sich auch erst später zu pfeffern, damit der Pfeffer nicht verbrennt und bitteren Geschmack abgibt. Möchtest du deine Lammlachse mit Kräutern würzen, dann gib auch diese erst während dem Braten dazu, denn sonst können sie genauso schnell verbrennen und bitter werden.
Welche Gewürze passen zu Lammlachs?
Vor allem mediterrane Gewürze unterstreichen den Geschmack sehr gut und geben ein leckeres Aroma ab:
Lammlachse mariniert braten
Selbstverständlich kannst du genauso gut deine Lammlachse marinieren und anbraten. Bei der Marinade solltest du auf hochwertiges raffiniertes Olivenöl setzen und auch mediterrane Kräuter verwenden. Für eine besondere Note kannst du zusätzlich etwas Süße in Form von Honig oder Agavendicksaft dazugeben.
Lammlachse perfekt braten: rosa & zart

Wie lange brät man Lammlachse?
Die Garzeit ist maßgeblich davon abhängig, wie groß das Stück Lammlachs ist, dass du braten möchtest. Wiegt sie nur ca. 150 g reichen 3-4 Minuten je Seite. Bei einer Größe von 180-190 g solltest du sie von beiden Seiten ca. 5 Minuten scharf anbraten.
Die richtige Kerntemperatur für Lammlachse
Damit du sie perfekt braten kannst hier die richtige Kerntemperatur für Lammlachse:
- Medium rare: Dafür sollte die Kerntemperatur 51-55 °C betragen. So ist die Lammlachse innen noch rosa und saftig.
- Medium: Magst du es innen nicht mehr allzu saftig, dann sind 60-62 °C die richtige Kerntemperatur, dabei ist der Kern dennoch schön zart & rosa.
- Well done: Durchgebraten ist die Lammlachse dann bei 65-68 °C Kerntemperatur.
Passende Beilagen zu Lammlachs
Wenn du Lammlachse braten möchtest, dann hast du dich sicher auch schon gefragt, was man zu Lammlachs isst? 26 perfekte Beilagen erfährst du in unserem Magazinbeitrag dazu, aber hier ein paar klare Empfehlungen vom eat-Team:
Kartoffeln
Gemüse
Salat
Soße
Zubereitungsarten von Lammlachse
Du kannst Lammlachse auf viele verschiedene Arten zubereiten. gegrillte Lammlachse, Lammlachse mit Kräuterkruste oder sogar Lammlachse Sous vide. Da ist Lammlachse in der Pfanne braten noch die einfachste und schnellste Variante, aber alles Arten sind auf ihre weise schmackhaft.
Hervorragend , schnell, einfach, ohne die zur Zeit vielfach so übertriebenen Rezepte aller Arten !, (Viele aus Kommerzgründen, Werbung für……xyz)