Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Cordon Bleu in der Heißluftfritteuse zubereiten

Schritt 1 Schweineschnitzel vorbereiten

Zuerst das Fleisch mit einem Fleischklopfer unter etwas Frischhaltefolie plattieren und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2 Schweineschnitzel füllen & zusammenklappen

Dann Gouda sowie Kochschinken mittig auf den Schnitzeln platzieren und diese anschließend zusammenklappen.

Cordon Bleu füllen

Schritt 3 Cordon Bleu panieren

Nun die Panierstraße vorbereiten. Das Ei verquirlen. Mehl und Paniermehl jeweils in eine Schale geben. Dann das Fleisch im Mehl wälzen, durch das verquirlte Ei ziehen und zum Abschluss mit Paniermehl ummanteln.

Cordon Bleu panieren

Schritt 4 Cordon Bleu in der Heißluftfritteuse backen

Nun die Cordon Bleus rundum leicht mit Öl ein pinseln und in den Frittier Korb geben. Anschließend bei 200 °C für ca. 12 Minuten backen.

Schritt 5 Servieren & genießen

Fertig! Die fertigen Cordon Bleus herausnehmen und mit den Beilagen nach Wahl genießen.

Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse
Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse: die fettärmere Alternative

Die richtigen Zutaten

Fleisch

Wir haben uns in diesem Rezept für Schweineschnitzel entschieden. Alternativ kannst du ein leckeres Cordon Bleu aber natürlich auch mit Kalb- oder Hähnchenfleisch zaubern. Für welche Sorte du dich auch immer entscheidest: Wir empfehlen dir, zur Bio-Variante zu greifen oder dem Metzger um die Ecke einen Besuch abzustatten. So bekommst du die beste Qualität und damit den besten Geschmack.

Schinken

Wir bleiben klassisch und füllen das Schnitzel mit Kochschinken. Du möchtest es gern etwas ausgefallener? Dann probiere es doch mal mit Bacon, Schwarzwälder Schinken oder Parmaschinken.

Käse

Für die leckere Schinken-Käse-Füllung greifen wir gerne zu Gouda. Der schmeckt im Schnitzel super und ist in jedem Supermarkt zu finden. Falls du gern einen intensiveren Geschmack und eine kräftige Würze erzeugen möchtest, kannst du es auch mal mit Appenzeller, Greyerzer oder Emmentaler probieren.

Tipp: Noch mehr Tipps zum Füllen deines Cordon Bleus findest du in unserem Beitrag: Welches Fleisch und Käse für Cordon Bleu?

Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse
Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse & frischer Salat

Cordon Bleu aus der Heißluftfritteuse: Beilagen

Noch keine Idee, was du zum saftigen Cordon Bleu servieren möchtest? Nun, da können wir dir sicher weiterhelfen. Unsere Favoriten sind ganz klar: knackige Salate, Kartoffelsalat und natürlich Pommes!

Salate

Burrata-Tomaten-Salat
Burrata-Tomaten-Salat
  • Tomatensalat
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
  • Blattsalat

Kartoffelsalat

Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Kartoffelsalat mit Mayonnaise
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Fleischsalat
Kartoffelsalat mit Fleischsalat
  • Kartoffelsalat
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Essig & Öl
Kartoffelsalat mit Essig, Öl und Gurke
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat mit Radieschen
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
  • Kartoffelsalat

Pommes

Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse
  • Pommes
Süßkartoffelpommes aus dem Backofen
Knusprige Süßkartoffelpommes
  • Pommes
Pommes im Topf selber machen
Pommes im Topf selber machen
  • Pommes

Unser Geheimtipp: Schnitzelbrötchen 2.0

Das haben wir schon in unserer Kindheit geliebt: Saftiges Schnitzel in einem frisch gebackenen Brötchen. Für diesen Klassiker gibt es jetzt ein richtig leckeres Makeover! Platziere das Cordon Bleu zusammen mit knackigem Salat und deinem Lieblingsdip in einem knusprigen Brötchen – fertig ist das Schnitzelbrötchen 2.0.

Dinkelbrötchen backen
Brötchen
Dinkelbrötchen backen
1h 35min
238 kcal