Zutaten
Portionen:
4 | Hähnchenschenkel |
200 g | Bacon |
400 g | Champignons |
200 g | Schalotten |
2 | Knoblauchzehen |
200 g | Karotten |
750 ml | Rotwein, Burgunder |
50 ml | Cognac |
400 ml | Hühnerbrühe |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Rosmarinzweige |
4 | Thymianzweige |
1 EL | Tomatenmark |
Salz & Pfeffer | |
Neutrales Öl zum Braten | |
evtl. Speisestärke zum Binden |
Zubereitung
Schritt 1
Hähnchenschenkel mit etwas Küchenpapier abtupfen und eventuelle Federreste entfernen. Danach die Hähnchenschenkel am Gelenk halbieren und in einen großen Topf geben.

Schritt 2
Anschließend den Bacon in Streifen schneiden und zum Fleisch geben.

Schritt 3
Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 4
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten anschließend ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Alles mit in den Topf geben.
Schritt 5
Mit Rotwein, Cognac und Hühnerbrühe aufgießen. Lorber dazugeben und die Kräuter dazu zupfen. Anschließend alles für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank, abgedeckt durchziehen lassen.

Schritt 6
Am nächsten Tag die Hähnchenkeulen und das Gemüse aus dem Topf nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die marinierten Keulen mit Küchenpapier abtupfen und von allen Seiten salzen.

Schritt 7
In einem Topf wenig Öl erhitzen und die marinierten Hähnchenteile goldbraun von allen Seiten anbraten. Anschließend herausnehmen und das Gemüse mit dem Speck anbraten.

Schritt 8
Hitze reduzieren, Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen. Alles mit der Rotwein-Flüssigkeit auffüllen und einmal aufkochen.

Schritt 9
Das Hähnchen zurück in den Topf geben und alles leicht pfeffern. Abgedeckt für ca. 60-70 Minuten mit Deckel bei mittlerer Hitze schmoren lassen.

Schritt 10
Zum Schluss die Sauce vom Lorbeer befreien, abschmecken und nach Bedarf mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden.

Ganz klassisch wird, neben dem Schmorgemüse in der Sauce, zum Coq au Vin auch ganz einfach Baguette serviert. Doch bei der Wahl der Beilage bist du natürlich frei. Wie wäre es mit ein paar leckeren Rosmarinkartoffeln oder einem frischen Salat?