Zutaten
Portionen:
Airfried Burrata zubereiten
Schritt 1
Burrata kurz auf Küchentüchern abtropfen lassen, anschließend im Mehl wälzen, durch das verquirlte Ei ziehen und vorsichtig im Paniermehl wenden.

Schritt 2
Backzeit:6 min
Danach panierte Burrata in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und für 6 Minuten bei 180 °C frittieren. Nach der Hälfte der Zeit einmal die Burrata im Korb wenden.

Schritt 3
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf den Tellern anrichten. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico und einer Prise Zucker würzen.



Schritt 4
Fertige Burrata direkt auf die Tomatenscheiben geben und mit Basilikum garnieren.


Airfried Burrata verfeinern
Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine Airfried Burrata ganz nach deinem Geschmack. Wir haben ein paar fantastische Tipps für dich:
Würzen
Um deine Burrata noch aromatischer zu gestalten, kannst du in das Paniermehl folgende Zutaten mischen:
- Chiliflocken
- getrocknete Kräuter der Provence wie z. B. Oregano, Thymian oder Basilikum
- Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
- Parmesan

Paniermehl
Mit unseren Rezepten kannst du dein eigenes Paniermehl herstellen. Ob Panko Paniermehl oder Paniermehl aus Semmelbröseln – du hast die Wahl:
Doppelt panieren
Du magst eine noch dickere und knusprigere Panade haben? Kein Problem, paniere deine Burrata einfach ein zweites Mal und wende den Käse erneut im verquirlten Ei und anschließend im Paniermehl.
Balsamico
Ein weiteres echtes Highlight ist selbst gemachter Balsamico, den Du über deine Tomaten gießen kannst. Schau dich bei unseren Rezepten um und lass dich inspirieren:
Pesto on top
Würzig wird es, wenn du deine Burrata aus der Heißluftfritteuse mit frischem Pesto deiner Wahl toppst. Das passt echt super zum Käse und macht ihn noch unwiderstehlicher:
Pinienkerne
Als krönenden Abschluss kannst du die Tomaten zu deiner Airfried Burrata einfach mit Pinienkernen bestreuen. Wenn du magst, kannst du die Kerne auch noch kurz in der Pfanne anrösten, damit sie mehr Aroma bekommen.
Das passt zu Airfried Burrata
Ergänze deine Burrata mit unseren köstlichen Rezeptideen:
Brot oder Baguette
Was kann es besser geben als ein leicht lauwarmes Stück panierte Burrata und dazu eine frisch gebackene Scheibe Brot oder Baguette? Genau die richtige Kombination, ob als Feierabendsnack oder als Vorspeise:
Salat
Du magst neben den Tomaten noch einen Nudel oder Brotsalat zu deiner Burrata genießen? Dann haben wir hier die passenden Rezepte für dich:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Airfried Burrata ist ein absoluter Genuss, besonders frisch zubereitet. Solltest du dennoch nach dem Essen etwas Burrata übrig haben, kannst du den Käse luftdicht verpackt im Kühlschrank ca. 2 Tage aufbewahren.