Alle Beiträge für Gewusst wie!
Seite 7

Kann man Pilzgerichte wie Pilzsuppe aufwärmen?
Glückspilze kann man nie genug haben. Was aber, wenn von der Pilzsuppe etwas übrig ...

Wie lange halten hart gekochte Eier?
Zum Frühstück oder Brunch hast du zu viele Eier gekocht oder vom Osterfest ...

Wie lange braucht Lachs im Ofen?
Du frägst dich, wie lange Lachs im Ofen garen sollte? In unserem Ratgeber haben ...

Apfelessig trinken: Wie viel ist gesund?
Sauer macht lustig – und Lachen ist gesund! Apfelessig zu trinken, gilt als säuerlich schmeckende ...

Sushi-Reis würzen mit nur 3 Zutaten
Sushi Reis soll intensiv duften, leicht süßlich und aromatisch schmecken und dabei auch noch ...

Kann man Kuchen, der nicht durch ist, nachbacken?
Sogar den besten Bäckern kann es passieren: Von außen sieht der Kuchen schö...

Welche Wurst ist perfekt für Currywurst?
Kein Berlinbesuch ohne Currywurst. Neben vielen Sehenswürdigkeiten ist sie das Highlight für einen ...

Garzeit von Straußensteak und Filet
Es ist eine schmackhafte Alternative zu den heimischen Bratenstücken: Straußenfleisch! Besonders in festlichen ...

Pfannkuchenteig aufbewahren: Wie lange ist er haltbar?
Schnell mal einen Pfannkuchenteig zubereitet, doch die Augen waren größer als der Magen? Richtig ...

Sollte man eine Gänsekeule vorkochen? | Tipps vom Koch
Mit dem Martinstag beginnt endlich wieder die Zeit, in der knusprige Gänsekeule aus dem ...

Flank Steak: Die perfekte Kerntemperatur
In den USA darf es bei keinem BBQ fehlen und auch bei uns wird es ...

Crème fraîche ersetzen: 9 Alternativen
Du hast kein Crème fraîche im Haus oder suchst nach einer kalorienärmeren ...

Lachs selber beizen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Graved Lachs oder gebeizter Lachs sieht dekorativ aus, ist vielseitig einsetzbar und ganz einfach selbst ...

Rotkraut einkochen: So machst du es haltbar
Rotkraut, Rotkohl oder Blaukraut – wie du es auch nennst, es gehört zur guten Winterkü...

Rote Beete einfrieren: Roh oder gekocht?
Jetzt bekennen wir Farbe! Rote Beete sorgt für Power und Painting auf dem Teller! ...

Trick: Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot?
Als Rotkohl, Rot- oder Blaukraut und Rot-Kappes ist er deutschlandweit bekannt: Rotkohl. Wir lieben ihn ...

Gnocchi einfrieren in 5 Schritten: How To
Ob selbstgemacht oder gekauft: Gnocchi sind nicht nur lecker, sondern auch eine gelungene Abwechslung zu ...

Rehrücken einlegen: So wird dein Fleisch besonders aromatisch
Von A wie Aromatisch bis Z wie Zart: ein eingelegter Rehrücken ist eine besondere ...

Kochzeit: wie lange müssen Maiskolben kochen?
Maiskolben sind nicht nur in der Sommersaison ein leckerer Gaumenschmaus. Maiskolben kochen und goldbraun in ...

Apfelkompott einkochen: so geht’s
Wenn du Apfelkompott auch so gerne magst wie wir, kannst du es nach unserer Anleitung ...

Sollte man Bratkartoffeln vorher kochen? So machst du es richtig
Bratkartoffeln sind auf der ganzen Welt als typisch deutsches Gericht bekannt und sehr beliebt. Ob ...

Sushi richtig rollen: So geht’s
Sushi hat sich längst als leckeres Fingerfood etabliert und eine große Fangemeinde gefunden. ...

Wie viel Trockenhefe entspricht einem Würfel Hefe?
Du willst einen Würfel Hefe durch Trockenhefe ersetzen, kennst aber das Umrechnungsverhältnis nicht? ...

Wie lange benötigt ein Schweinefilet im Backofen?
Schweinefilet ist von deutschen Tellern kaum wegzudenken und gilt als wahres Allroundtalent. Behältst du ...

Video: Zwiebeln rösten und perfekt kross braten
Auf deftigen Käsespätzle, zum Hotdog des beliebten Möbelhauses oder sogar im frisch ...

Rouladen richtig wickeln und binden
Rouladen sind ein perfektes Sonntagsessen und sicher hast auch du ein "Geheimrezept" deiner Oma fü...

Rehrücken auslösen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Festtage rücken näher und du willst deine Liebsten mit einem zarten Rehrü...

Sollte man Pesto kalt oder warm verwenden?
Pesto warm verwenden – ein No-Go der italienischen Küche? Da der italienische Dauerbrenner so unglaublich ...

Video: Knoblauch schälen – 5 Methoden
Du hast auch keine Lust mehr Zeit mit dem Schälen von Knoblauch zu verbringen? ...

Rotkohl und Rotkraut roh und gekocht einfrieren? So geht’s!
Aus so einem Kohlkopf kannst du ziemlich viel machen. Doch was tun mit so viel ...