Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: den bereits gekochten Reis würzenperfekt würzen mit weißem Reisessig, Zucker und Salzfür besten Geschmack keine Fertigmischung verwendenmilde oder intensive Würze möglich Sushi Reis richtig würzen Du bist ein echter Sushi-Liebhaber? Dann weißt du sicher: Der Sushi Reis ist das A und O! Damit du dein Sushi so auf den Teller bekommst, wie du es von deinem Lieblings-Japaner kennst, ist es wichtig, den Sushi Reis richtig zu würzen. Nur mit Reisessig, Zucker und Salz in der richtigen Menge erhält der japanische Klebreis den gewünschten, abgerundeten Geschmack und seinen typischen Glanz. Durch das Säuern mit Essig wird der gekochte Rundkornreis nicht nur länger haltbar, sondern erst zum „echten“ Sushi Reis Die fertige Essigmischung, die es in asiatischen Supermärkten sogar als Pulver zum Anrühren gibt, kannst du getrost im Regal stehen lassen! Entscheide dich lieber für einen hochwertigen Reisessig, mit dem du deinen Sushi Reis richtig würzen kannst. Die nötige Mischung ist schnell selbst gemischt: Reisessig, Zucker, Salz Minimaler Aufwand, aber maximaler Geschmack. Für den perfekten Sushi Reis reichen diese 3 Zutaten. Wie viel du von den einzelnen Zutaten benötigst und wie es gemacht wird, zeigen wir dir hier: Was du dafür brauchst: 250 g Sushi Reis270 ml Wasser3 EL Reisessig (Mirin)2 gestrichene EL Zucker1 TL Salz Tipp: Aus dieser Menge kannst du etwa 6 kleine Maki Rollen zubereiten. So wird’s gemacht: Sushi Reis nach Packungsanleitung kochen.Währenddessen Reisessig, Zucker und Salz in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.Fertigen Sushi Reis in eine Schale geben.Essigmischung gleichmäßig über den Sushi Reis verteilen.Um alles zu vermischen, behutsam mit einem Holzlöffel durch den Reis schneiden. So wird Luft zwischen den einzelnen Körner eingearbeitet. Hinweis: Gehe beim Durchmischen sorgfältig vor. Ansonsten kann der Reis an einigen Stellen zu intensiv und an anderer Stelle zu fad schmecken. Hinweis: Achte darauf, dass die Essigmischung nicht kocht! Sie soll nur erwärmt werden. Alle Schritte kannst du in unserem Sushireis Grundrezept noch einmal nachlesen. Mild oder intensiv Je nachdem, ob dir der Reis zu mild oder intensiv ist kannst du bei den Mengenverhältnissen experimentieren. Für einen intensiveren Geschmack, gibst du 3-4 ml mehr Reisessig und 2-3 g mehr Zucker und Salz hinzu. Zwar sind das nur minimale Veränderungen, aber im Geschmack durchaus wirksam. Probiere es doch einfach aus und finde heraus, wie es dir am besten schmeckt. Kann ich Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen? Besser nicht! Honig und Agavendicksaft haben einen zu starken Eigengeschmack. Möglichweise passen dann die Aromen von Reis und Belag nicht zueinander. Wo finde ich Mirin? Reisessig findest du in jedem größen Supermarkt oder im Asia Laden. Rezeptideen & Wissen satt Sushireis perfekt kochen: GrundrezeptVegan Frittiertes Sushi mit Tempurateig und Panko-PanadeFisch Futo-Maki Sushi: Thunfisch MakiFisch Vegetarische Nigiri mit OmeletteVegetarisch Süßes Sushi mit Kokosmilch und FrüchtenDessert Sushi richtig rollen: So geht’sGewusst wie! Wie lange muss Reis kochen? | Perfekte DauerGewusst wie! Reis kochen im Reiskocher: Das ideale Wasser-Reis-VerhältnisKüchengeräte Sushi-Reis kochen und perfekt zubereitenGewusst wie! Füllungen für Sommerrollen – 6 leckere IdeenErnährung Vegetarische Reispfanne mit FetaVegetarisch Mango Sticky Rice | Kokos-KlebereisDessert Risotto mit MilchreisSchnell & Einfach Tomatenreis wie beim GriecheSchnell & Einfach Gesunder Blumenkohlreis: Low-Carb-ReisersatzSchnell & Einfach