Unser Lieblingsrezept
Butterplätzchen sind die absoluten Evergreens unter den Weihnachtsplätzchen. Das Gebäck aus Mürbeteig kannst du mit Zuckerguss bestreichen, in geschmolzene Schokolade tunken oder auch einfach pur vernaschen. Unsere Butterplätzchen haben eine feine buttrige Note, sind wunderbar knusprig und kommen problemlos ohne Ei aus.
Omas Backstube
Auch in Omas Küche werden zur Weihnachtszeit fleißig Plätzchen gebacken und sie hat ein grandioses Rezept für Marmeladen-Plätzchen ohne Ei für dich parat. Bei der Wahl der Marmelade kannst du nach Lust und Laune variieren. Vielleicht hast du noch selbst gemachte Erdbeermarmelade vom Sommer im Keller oder befüllst sie mit einem fruchtigen Brombeergelee.
Plätzchen ohne Ei & Milch
Nicht nur ohne Ei, sondern auch ohne Milch sind unsere veganen Plätzchen. Von Nussecken über Vanillekipferl bis hin zu Makronen und Spekulatius. Jeder Weihnachtsklassiker ist hier vertreten. Zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee laden sie zum Genießen und Entspannen ein:
Plätzchenteig ohne Ei naschen
Ich habe noch meine Mutter im Ohr, als wäre es gestern gewesen: „Nicht vom rohen Teig naschen! Davon bekommst du Bauchschmerzen.“ Aber warum eigentlich? Rohe Eier im Teig können ungebacken eine Salmonelleninfektion auslösen. Aber auch Backpulver, Natron oder Hirschhornsalz sind Zutaten, welche Bauchschmerzen verursachen können. Die Backtriebmittel bilden Gase im Darm, welche für Blähungen und Krämpfe sorgen können.
Die gute Nachricht also? Da unsere Plätzchenteige alle ohne Ei sind, kannst du von ihnen, solange sie keins der Backtriebmittel enthalten, bedenkenlos auch vor dem Backen naschen. Wer den rohen Teig eigentlich viel besser findet als die fertigen Plätzchen, sollte unbedingt unseren Keksteig zum Löffeln probieren.