Zutaten
Vollkornkekse:
Vollkornkekse backen
Schritt 1 Zutaten mischen
Zuerst alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel leicht mischen und die kalte Butter in Stücken dazugeben.
Schritt 2 Teig verkneten & kühlen
Nun alles zügig zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30-45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipp: Wickle den Teig flach ein, dann kühlt er schnell ab und lässt sich später besser ausrollen.
Schritt 3 Backofen vorheizen
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 4 Teig ausrollen & Kekse ausstechen
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher oder einem Glas gleich große Kreise (Ø 5-6 cm) ausstechen.
Tipp: Alternativ kannst du den Teig auch zu einer Rolle von 5-6 cm Durchmesser formen und davon dünne Scheiben abschneiden.
Schritt 5 Vollkornkekse backen
Backzeit:15 min
Nun die Vollkornkekse auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen 12-15 Minuten backen. Die Kekse vor dem Lösen vom Backpapier abkühlen lassen.
Schritt 6 Schokolade schmelzen
Wer möchte, kann die Vollkornkekse noch mit einer Schokoladenglasur überziehen. Dazu die Zartbitterschokolade klein hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
Schritt 7 Vollkornkekse glasieren
Die Vollkornkekse mit der flüssigen Schokolade bestreichen und fest werden lassen.
Vollkornkekse abwandeln
So kannst du die Zutaten für die Vollkornkekse variieren:
Mehl
Anstelle von Weizenvollkornmehl kannst du auch Dinkelvollkornmehl verwenden.
Mandeln
Diese kannst du auch durch andere gemahlene Nüsse ersetzen oder mit ihnen mischen.
Rohrzucker
Du hast keinen Rohrzucker zu Hause? Dann verwende braunen Zucker oder normalen Haushaltszucker. Auch eine Zuckeralternative wie Erythrit, Dattelsirup oder Honig sind möglich.
Butter
Ersetzt man die Butter durch Margarine, werden die Vollkornkekse im Handumdrehen vegan.
Zimt
Er verleiht den Keksen ein feines weihnachtliches Aroma. Du kannst aber auch andere Aromen verwenden, wie zum Beispiel:
- Prise Kardamom
- etwas Cappuccino-Pulver
- 1 TL Vanillepaste
- etwas frische Orangenschale
Schokolade
Hier kannst du auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade nehmen.
Topping
Als weiteres Topping kannst du gehackte Nüsse, zerbröselte gefriergetrocknete Himbeeren, Krokant oder essbare Blütenblätter auf die noch weiche Schokoglasur streuen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Verpacke die Vollkornkekse luftdicht in einer Dose. An einem dunklen, Ort bei kühler Zimmertemperatur aufbewahrt, sind sie etwa 2 bis 3 Wochen haltbar. (Nicht im Kühlschrank lagern!)
Tipp: Bewahre die Kekse nicht zusammen mit anderen Gebäcken auf, da diese einen unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt haben und die Vollkornkekse dadurch weich werden könnten.
Noch mehr Rezepte für deinen Keksteller
Wir lieben Kekse! Mit diesen Rezepten wird dein Keksteller zum absoluten Highlight:
Rohrzucker ist wohl kein Zucker?
wenn Kekse ohne Zucker, dann darf auch keiner rein !