Zutaten
Stück:
Traumstücke backen
Schritt 1
Mehl, Zucker und Vanillepaste in eine Schüssel geben und die weiche Butter dazugeben.
Schritt 2
Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.
Schritt 3
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in 2 bis 4 Stücke teilen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 2 cm dicken Rollen formen.
Schritt 4
Von den Teigrollen jeweils 2 cm breite Stücke abschneiden und diese auf das Backblech legen.
Schritt 5
Backzeit:15 min
Die Traumstücke auf mittlerer Schiene ca. 12 bis 15 Minuten backen. Danach mit ausreichend Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Backen
Damit deine Traumstücke knusprig zart aus dem Ofen kommen, haben wir 3 Tipps für dich parat, auf die du beim Backen achten kannst:
Traumstücke verfeinern
Die Traumstücke sind ein tolles Grundrezept, dass du super leicht abwandeln und aufpeppen kannst. Und wir haben dafür natürlich ein paar Ideen!
Mit Gewürzen
Gewürze sind eine tolle Option, um Gebäck ganz schnell und einfach einen anderen Geschmack zu verleihen. Zu den Plätzchen passen natürlich weihnachtliche Gewürze besonders gut:
- Zimt
- Tonka Bohne
- Kardamom
- Anis
- … oder eine fertige Gewürzmischung!
Traumstücke mit Nuss
Du liebst vor allem Plätzchen mit Nuss? Auch die Traumstücke kannst du mit deinen liebsten Nüssen backen. Dazu empfehlen wir, einen Teil des Mehls zu ersetzen. Dafür kannst du dann entweder gehackte oder gemahlene Nüsse verwenden.
Tipp: Zu Mandeln passt natürlich auch Marzipan oder etwas Bittermandelaroma besonders gut.
Schokoladige Plätzchen
Die Traumstücke kannst du auch in einer dunklen, schokoladigen Version backen 🤤 Dazu ersetzt du einfach einen Teil des Mehls durch Backkakao!
Plätzchen vegan backen
Die Traumstücke kannst du ruckzuck vegan abwandeln! Dazu musst du lediglich die Butter durch eine vegane Alternative ersetzen.
Tipp: Nutze dazu aber keine Margarine, denn die ist zu weich. Damit wird der Teig nicht fest genug und du kannst ihn nicht gut formen.
Weitere Plätzchen für deine Weihnachtsbäckerei
Die Traumstücke sind wirklich super einfach zu backen, denn du kannst dir aufwendiges Ausrollen und Ausstechen sparen. Da haben wir noch mehr auf Lager! 😊
Haltbarkeit & Lagerung
Lagere deine Traumstücke am besten in einer luftdicht verschließbaren Keksdose. So bleiben sie etwa 2 Wochen lang genießbar. Solltest du andere Kekse mit in dieser Dose aufbewahren, dann trenne die Sorten mit einer Schicht Backpapier.