Zutaten
Puddingplätzchen:
180 g | Mehl |
90 g | Puderzucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
180 g | Margarine |
2 Päckchen | Puddingpulver, Vanille |
Puddingplätzchen backen
Zutaten für Teig verkneten
Für die Puddingplätzchen zunächst Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Margarine sowie Puddingpulver in eine Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig rollen & kühlstellen
Den Teig zu einer Rolle mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für ca. 45 Minuten ruhen lassen.

Teig in Scheiben schneiden
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Von der Teigrolle ca. 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend mit etwas Abstand auf die Bleche verteilen.

Ab in den Ofen
Mit einer kleinen, leicht bemehlten Gabel ein Muster in die Teigkugeln drücken. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für ca. 10 bis 12 Minuten backen.

Puddingplätzchen für Alle
Die leckeren Puddingplätzchen sind nicht nur perfekt, wenn die ganze Familie beim Backen anpacken möchte. Auch beim Vernaschen kommen alle auf ihre Kosten, denn die Kekse sind ganz nebenbei sogar vegan. Wer Schokolade bevorzugt, ersetzt das Puddingpulver mit Vanillegeschmack einfach durch Schokoladen-Puddingpulver.

Du liebst Plätzchen und Co. besonders dann, wenn sie einen Hauch Vanille enthalten? Dann solltest du unbedingt bei unseren einfachen Vanillekipferln vorbeischauen. Auch unser Apfel im Schlafrock mit Vanillesauce wird dich in deinen Erwartungen nicht enttäuschen.