Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Risoleekartoffeln zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und anschließend in ca. 2 cm große Würfel schneiden.

Kartoffeln schneiden

Schritt 2

Danach Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelstücken darin 8-12 Minuten anbraten. Alles mit Salz, Pfeffern und Muskatnuss würzen.

Schritt 3

Zuletzt die gebratenen Kartoffeln auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Risoleekartoffeln
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Risoleekartoffeln abwandeln

So kannst du die knusprigen Risoleekartoffeln noch abwandeln:

Butterschmalz

Anstelle von Butterschmalz kannst du auch Butter oder ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl verwenden. Achte bei Butter darauf, dass sie nicht zu heiß wird, da sie einen niedrigeren Rauchpunkt hat und schneller verbrennt.

Gewürze

Würze die Bratkartoffeln doch auch mal mit Petersilie, Rosmarin oder Paprikapulver.

Zwiebel

Schneide die Zwiebel in Streifen und brate sie gegen Ende zusammen mit den Risoleekartoffeln an.

Risoleekartoffeln

Speck

Auch Speckwürfel passen gut zu den Risoleekartoffeln. Auch diese gegen Ende zusammen mit den Kartoffelstücken anbraten.

Form

Anstatt die Kartoffeln zu würfeln, kannst du sie auch in Scheiben schneiden.

Risoleekartoffeln als Beilage

Du fragst dich, was man zu den Bratkartoffeln essen kann? Die Risoleekartoffeln eignen sich hervorragend als Sättigungsbeilage für Eier, Fleisch oder Fisch. Hier findest du passende Gerichte für deine gebratenen Kartoffeln:

Eier

Bratkartoffeln und Eier harmonieren super miteinander. Egal ob Spiegelei, Rührei oder Omelette. Die Kombi ist einfach unschlagbar:

Spiegelei perfekt braten
Spiegelei perfekt braten
  • Spiegelei
Omelett mit Champignons
Omelett mit Champignons
  • Omelett
Rührei mit Tomaten
Rührei mit Tomaten
  • Rührei
Bauernfrühstück wie bei Oma
Bauernfürhstück wie bei Oma
  • Omelett
Rührei mit Speck
Rührei mit Speck
  • Rührei

Fleisch

Wer es etwas deftiger mag, ist mit Fleisch gut beraten. Folgende Gerichte mögen wir besonders gern als Beilage zu Risoleekartoffeln:

Saftiger Schweinerücken mit Kruste
Saftiger Schweinerücken mit Kruste
  • Schwein
Bouletten: Einfaches DDR-Rezept
Bouletten einfaches DDR-Rezept
  • Frikadellen
Brathähnchen im Backofen
Brathähnchen im Backofen
  • Hähnchen
Schwäbischer Zwiebelrostbraten: saftig und rosa
Schwäbischer Zwiebelrostbraten
  • Rinder- & Kalbsbraten

Fisch

Doch auch für alle Fisch-Liebhaber sind Rioleekartoffeln eine leckere Beilage. Wie wäre es mit folgenden Gerichten?

Fischfilet Bordelaise
Fischfilet Bordelaise
  • Fisch
Knuspriger Backfisch im Bierteig
Backfisch im Bierteig
  • Seelachs
Schlemmerfilet Bordelaise
Schlemmerfilet Bordelaise
  • Kabeljau
Gebratenes Schollenfilet
Gebratenes Schollenfilet
  • Fisch

Aufbewahrung & Halkbarkeit

Hast du noch Risoleekartoffeln übrig, kannst du sie mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine Frischhaltedose füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort sind sie bis zu 4 Tage haltbar.