Zutaten

Pfännchen:

4
Video-Empfehlung

Raclette mit Spaghetti & Tomate-Mozzarella zubereiten

Schritt 1

Für das Raclette Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und anschließend kalt abspülen. Die Kirschtomaten vierteln und den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

Tomaten schneiden

Schritt 2

Die Spaghetti ins Pfännchen geben und Kirschtomaten und Mozzarella darüber verteilen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

Raclette Pfännchen belegen

Schritt 3

Rosmarin- und Basilikumblätter darüber geben und das Raclette mit Spaghetti ca. 5 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist.

Raclette mit Spaghetti & Tomate-Mozzarella grillen
Raclette mit Spaghetti & Tomate-Mozzarella
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für die Vorbereitung

Um das Festessen mit deinen Gästen entspannt genießen zu können, sollte alles vorbereitet und an seinem Platz sein, bevor die Schlemmerei beginnt. Hier noch ein paar Tipps:

  • Zutaten wie Spaghetti & Kartoffeln rechtzeitig vorkochen
  • Gemüse & Obst bereits klein schneiden
  • geschnittene & lose Zutaten in Schüsseln über dem Tisch verteilen
  • Öl bereitstellen, um Platte & Pfännchen einölen zu können
  • reichlich Raclette-Käse einkalkulieren

Tipp: Du bist dir unsicher, wie viel Raclette-Käse pro Person du einplanen musst, damit er ausreicht? In unserem Magazinbeitrag erfährst du mehr dazu.⬅️

Planung ist alles

Damit dein Raclette zu einem Festessen wird, solltest du dir vorher bestens Gedanken darüber machen, welche Zutaten benötigt werden. Überlege dir also zunächst, welche Raclette-Rezepte für deine Gäste machbar sein sollen und schreibe dir dann eine Einkaufsliste. Hier findest du unsere praktische Vorlage:

Raclette Einkaufsliste zum Ausdrucken

Raclette: Einkaufsliste zum Ausdrucken mit 90 Ideen

Zusammen isst man weniger allein! Wie aus deinem Raclette-Abend ein ideenreicher Erfolg wird, welche Zutaten …

Raclette mit Spaghetti verfeinern & abwandeln

Die Möglichkeiten Raclette-Pfännchen zu füllen sind schier unendlich. Auch Spaghetti lassen sich sehr vielseitig kombinieren. Verfeinere die Caprese-Variante noch mit weiteren Zutaten und mache sie zu deiner ganz eigenen Kreation. Wir haben ein paar leckere Ideen für dich!👇

Passendes Gemüse

Die Tomaten kannst du auch noch durch weiteres Gemüse ergänzen, das zum Raclette vermutlich eh auf dem gedeckten Tisch zu finden sein wird. Unsere Empfehlung:

  • Zwiebeln
  • Paprika
  • Spinat
  • Zucchini

Käse variieren

Statt Mozzarella, kannst du zum Überbacken von Spaghetti im Pfännchen auch klassischen Raclette-Käse verwenden. Eine andere Variante ist gehobelter Parmesan, denn der passt auch perfekt zum italienischen Flair.

Gewürze, Kräuter & Aromen

Den Spaghetti mit Tomate-Mozzarella kannst du im Raclette-Pfännchen noch das gewisse Etwas verleihen, wenn du sie mit Gewürzen, Kräutern oder anderen Aromen nach deinem Geschmack würzt. Folgende Zutaten eignen sich neben Rosmarin und Basilikum bestens dafür:

  • Knoblauch
  • Thymian
  • Balsamico
  • Zitronenabrieb
  • Oregano
  • Petersilie
  • Chiliflocken

Du kannst auch aromatisierte Öle oder Pesto verwenden:

Basilikumpesto ohne Pinienkerne
Basilikumpesto ohne Pinienkerne
  • Pesto
Knoblauchöl selber machen
Knoblauchöl selber machen
  • Öle
Trüffelöl selber machen
Rezept für Trüffelöl
  • Öle
Pesto alla Genovese
Pesto alla Genovese
  • Pesto

Zutaten ergänzen

Und neben all diesen Leckereien kannst du noch ganz andere Zutaten hinzufügen. Das passt auch zu Raclette mit Spaghetti und Tomate-Mozzarella:

  • Garnelen
  • Schinkenwürfel
  • Oliven
  • Pinienkerne
  • Hähnchen
  • Champignons
  • Kochschinken

Passende Beilagen zu Raclette

Baguette

Wir finden von klassisch bis aromatisiert geht Baguette einfach in allen Varianten. Hier findest du leckere Rezepte, da ist sicher etwas für jeden dabei:

Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Snacks & Fingerfood
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
  • Baguette
Kräuterbaguette selber machen
Kräuterbaguette selber machen
  • Baguette
Baguette mit Trockenhefe selber backen
Baguette mit Trockenhefe
  • Baguette

Brot-Klassiker

Und natürlich passt auch ganz einfaches Brot zum bunten Raclette-Treiben. Doch am besten schmeckt das natürlich selbst gebacken. Hier unsere Lieblinge:

Italienisches Weißbrot
italienisches Weißbrot
  • Hefebrot
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
  • Dinkelbrot
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Roggenmischbrot mit Sauerteig
  • Roggenbrot
Friss-Dich-Dumm-Brot
Friss-dich-dumm-Brot
  • Hefebrot

Dips & Soßen

Natürlich dürfen zu den ganzen leckeren Zutaten auf dem Raclette-Buffet auch leckere Dips und Saucen nicht fehlen:

Aioli selber machen
Aioli selber machen
  • Dip
Curryketchup selber machen
Curryketchup
  • Herzhafte Saucen
Paprika-Feta-Dip
Paprika-Feta-Dip
  • Dip
Worcestersauce selber machen
Worcestersauce selber machen
  • Herzhafte Saucen
Kräuter-Dip mit Frischkäse
Kräuter-Dip mit Frischkäse
  • Dip