Zubereitung Schritt 1 Um die Worcestersauce selber zu machen zuerst den Rohrzucker in einem Topf karamellisieren lassen. Schritt 2 Anschließend Wasser, Branntweinessig, Portwein und Sojasauce mit in den Topf geben. Schritt 3 Knoblauch schälen und in den Topf reiben oder pressen. Schritt 4 Danach die Sardellen aus dem Glas nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend so fein wie möglich hacken und mit in den Topf geben. Schritt 5 Senf, Tomatenmark und Tamarindenpaste dazugeben. Tipp: Tamarinde verleiht der Worcestersauce einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Paste bekommst du in einem gut sortierten Supermarkt, im Asia-Markt oder im Internet. Schritt 6 Jetzt alles aufkochen lassen. Den Abrieb und den Saft der Zitrone dazugeben und für ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe leicht köcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen. Tipp: Da die Sardellen sehr salzig sind, kannst du mit dem Salz ruhig vorsichtig sein. Also lieber erstmal zu wenig, als zu viel. Nachwürzen kannst du immer noch. Schritt 7 Die selbst gemachte Worcestersauce schließlich in heiß ausgekochte Flaschen oder Weckgläser füllen. Mindestens 24 Stunden durchziehen lassen. Du bist Vegetarier oder Veganer und möchtest die Worcestersauce ersetzen? In unserem Beitrag haben wir 4 Alternativen für Worcestersauce für dich gesammelt.