Zutaten

Pfannkuchen:

8
Video-Empfehlung

Pfannkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten

Schritt 1

Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Das Ei trennen.

Eier trennen

Tipp: Durch das Sieben vermeidest du, dass sich Klümpchen im Teig bilden.

Schritt 2

Das Eigelb mit Milch, Vanillezucker verquirlen und zum Mehl geben. Mineralwasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Ei-Milch-Mischung zum Mehl geben und Teig verrühren

Schritt 3

Das Eiweiß in einem hohen Gefäß mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Diesen vorsichig unter den Pfannkuchenteig heben.

Eiweiß aufschlagen und Eischnee unter den Teig heben

Schritt 4

Den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen. Jeweils eine Kelle Teig in einem Servierring hineingeben und bei 180 °C 5 Minuten ausbacken.

Teig kellenweise in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und ausbacken

Tipp: Je nach Größe deinen Frittierkorbs kannst du auch 2 Pfannkuchen gleichzeitig ausbacken.

Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Fluffige Pfannkuchen: die richtigen Zutaten

Egal ob Eierkuchen, Pfannkuchen oder Pancakes – wir möchten, dass sie wunderbar luftig und fluffig werden. damit uns das gelingt, kommt es auf die richtige Rezeptur an.

Mehl

Auch für Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse kannst du reguläres Weizenmehl Typ 405 verwenden. Verzichtest du auf Gluten kannst du es im Verhältnis 1:1 mit Dinkelmehl ersetzen. Andere Mehlalternativen für deine Pfannkuchen findest du in unserem Magazinbeitrag:

Welches Mehl für Pfannkuchen? 8 perfekte Mehlsorte

Welches Mehl für Pfannkuchen? 8 perfekte Mehlsorten

Egal, ob sie bei dir Pfannkuchen oder Eierkuchen heißen – sie lassen sich süß oder …

Backpulver

Es sorgt dafür, dass dein Teig später schön aufgeht und wunderbar fluffig wird. Hast du keins mehr im Haus, gibt es einfache Backpulver-Alternativen. Die gängigste ist Natron, der Hauptbestandteil von Backpulver. Damit es den gleichen Effekt erzeugt, gibst du einen Spritzer Zitronensaft zum Pfannkuchenteig.

Eier

Sie sorgen für die Bindung im Teig. Und weil Pfannkuchen mit Eischnee genauso fluffig wie Pancakes werden, schlagen wir das Eiweiß zu Eischnee auf und heben ihn vorsichtig unter den Teig.

Tipp: Dein Eischnee wird nicht fest? Wir haben die Lösung!

Milch

Sie darf natürlich nicht im Pfannkuchenteig fehlen. Du kannst auch eine pflanzliche Alternative wie Soja-, Mandel- oder Hafermilch verwenden.

Vanillezucker

Er sorgt für die Süße und eine feine Vanillenote im Teig. Hast du keinen Vanillezucker da, kannst du stattdessen einen Teelöffel Vanillepaste dazugeben. Möchtest du das Mark einer frischen Vanilleschote nutzen, solltest du nach Bedarf noch einen Teelöffel Zucker zum Teig geben.

Mineralwasser

Spätestens nach Omas Rezept für Pfannkuchen mit Mineralwasser wissen wir, dass das Sprudelwasser ein echter Gamechanger ist, wenn es darum geht super luftige Pfannkuchen zuzubereiten. Das solltest du unbedingt ausprobieren

Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse

Pfannkuchen im Servierring ausbacken

Anders als in einer Pfanne kommt der Pfannkuchenteig in der Heißluftfritteuse nicht mit direkter Hitze in Verbindung. Heißt also, dass er nicht schon beim Eingießen beginnt zu stocken und somit breiter zerläuft als in der Pfanne. Damit das nicht passiert, verwenden wir einen Servierring aus Metall. Er hält den Teig in Form und deine Pfannkuchen werden in der Heißluftfritteuse wunderbar hoch und luftig.

Tipp: Um Stocken des Teiges zu beschleunigen, kannst du die Heißluftfritteuse vorheizen.

Mehrere Pfannkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten

Wir lieben Pfannkuchen und deshalb sind wir auch immer richtig ungeduldig, bis endlich alle fertig ausgebacken sind. Ist es dir nicht ganz so wichtig, dass sie perfekt rund bleiben, haben wir einen kleinen Lifehack für dich:

  • 1 Kelle Pfannkuchen in den Korb der Heißluftfritteuse geben
  • mit einem Stück Backpapier bedecken
  • wieder 1 Kelle Pfannkuchenteig daraufgeben

Auf diese Weise kannst du 4 bis 5 Pfannkuchen gleichzeitig in der Heißluftfritteuse stapeln und zubereiten.

Die leckersten Toppings für Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse

Ahornsirup und ein paar frische Beeren oder anderes Obst. Mehr braucht es oft nicht, um deinen Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse den letzten Schliff zu verleihen. Doch bei uns findest du auch Rezepte, mit denen du leckere Toppings einfach selber zubereiten kannst:

  • Kompott
5.0
30min
156 kcal
  • Marmeladen & Gelees
4.7
30min
550 kcal
  • Süße Aufstriche
4.8
20min
1698 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
35min
1706 kcal
  • Süße Aufstriche
4.7
15min
1905 kcal

Noch mehr Beilagen für Pfannkuchen, die dich nicht nur süß, sondern auch gern mal herzhaft verwöhnen, findest du in unser leckeren Rezeptsammlung:

Was passt zu Pfannkuchen? Beilagen und Ideen

Was passt zu Pfannkuchen? 80+ Beilagen & frische Ideen

Pfannkuchen sind ganz schnell mit nur wenigen Zutaten gemacht. Wir zeigen dir wie vielfältig …

Tipps zum Warmhalten & Aufbewahren

Pfannkuchen richtig warmhalten, während die anderen noch gebacken werden, die richtige Aufbewahren oder auch wie du die Eierkuchen wieder aufwärmen kannst. All das sind Themen, die wir für dich getestet haben. Alle wichtigen Infos findest du in unseren Magazinbeirägen.

Pfannkuchen warmhalten

Pfannkuchen warmhalten: so bleiben sie frisch

Pfannkuchen werden üblicherweise immer in größeren Mengen gemacht. Wenn du nicht mit mehreren Pfannen …

Pfannkuchen aufwärmen: so machst du es richtig

Pfannkuchen aufwärmen: so machst du es richtig

Pfannkuchen zum Frühstück nur sonntags? Mit unseren Aufwärm-Tipps kannst du dir auch …

Pfannkuchenteig aufbewahren

Pfannkuchenteig aufbewahren: Wie lange ist er haltbar?

Schnell mal einen Pfannkuchenteig zubereitet, doch die Augen waren größer als der Magen? Richtig …