Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten zubereiten

Schritt 1

Farfalle in Salzwasser 6-8 Minuten bissfest kochen und anschließend durch ein Sieb gießen.

Farfalle kochen

Schritt 2

Währenddessen Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und mit dem Öl fein pürieren. Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, abkühlen lassen und ebenfalls mit pürieren.  

Schritt 3

Oliven klein hacken und Zwiebel in feine Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten ebenfalls klein schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. 

Oliven klein hacken

Schritt 4

Nudeln mit dem Gemüse in eine Schüssel geben und Limettenabrieb und -saft dazugeben. Zum Schluss das Pesto unterrühren und Feta darüberbröseln. Mediterranen Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

mediterraner-Nudelsalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mediterranen Nudelsalat abwandeln & verfeinern

  • Gemüse variieren: Neben Tomaten kannst du den Nudelsalat auch mit anderem mediterranen Gemüse wie Paprika oder Zucchini zubereiten.
  • Oliven: Hier kannst du auch zu grünen Oliven greifen, wenn du diese lieber isst. Wer Oliven gar nicht mag, lässt sie einfach weg.
  • Anderes Pesto: Statt einem Basilikum-Petersilien-Pesto mit Walnüssen, wie wir es für den mediterranen Nudelsalat zubereitet haben, kannst du auch ein anderes verwenden. Hier ein paar leckere Rezepte:
Rucola-Pesto
Rucola-Pesto
  • Pesto
Bärlauchpesto mit Walnüssen
Bärlauchpesto mit Walnüssen
  • Pesto
Kürbispesto
Kürbispesto
  • Pesto
Pesto alla Genovese
Pesto alla Genovese
  • Pesto
Bärlauchpesto selber machen
Bärlauchpesto selber machen
  • Pesto
Petersilienpesto mit Zitrone
Petersilienpesto
  • Pesto
  • Geröstete Kerne: Pimpe deinen Farfalle-Salat noch mit Sonnenblumen-, Kürbis- oder Pinienkernen auf, welche du am besten vorher in der Pfanne anröstest. Dadurch bekommt er ein besonders nussiges Aroma.
  • Pasta-Auswahl: Natürlich kannst du auch die Nudelsorte für den Salat variieren. Wir empfehlen dir vor allem Penne oder Spirelli als Alternative zu Farfalle, aber auch ein Spaghettisalat kann mediterran hervorragend schmecken.
mediterraner Nudelsalat

Dazu passt mediterraner Nudelsalat

Den Pastasalat mediterraner Art kannst du am besten für deine nächste Grillparty einplanen, denn neben Steak, Bratwürsten und Grillkäse macht er die perfekte Figur. Hier unsere Favoriten vom Grill:

Souvlaki grillen
Souvlaki-Spieße grillen
  • Fleisch grillen
Roastbeef Steaks grillen: Rumpsteak vom Grill
Roastbeef Steaks grillen
  • Fleisch grillen
Marinade für Hähnchenkeulen zum Grillen
Marinade für Hähnchenkeulen zum Grillen
  • Fleisch grillen
Schweinefilet-Spieße
Schweinefilet-Spieße
  • Fleisch grillen
Schälrippchen vom Grill
Schälrippchen vom Grill
  • Fleisch grillen
Marinierte Putenspieße zum Grillen
Marinierte Putenspieße zum Grillen
  • Fleisch grillen

Und wenn es mal kein Fleisch sein soll, dann schmeckt auch Fisch vom Grill zum mediterranen Nudelsalat:

Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen
Dorade in Alufolie grillen
Dorade in Alufolie grillen
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen
Gegrillter Thunfisch mariniert vom Grill
gegrillter Thunfisch
  • Thunfisch
Gegrillte Garnelen mit Knoblauch mariniert
gegrillte Garnelen mit Knoblauch
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen

Vorbereitung & Haltbarkeit

Den mediterranen Pastasalat kannst du übrigens auch wunderbar schon am Vortag zubereiten, um am nächsten Tag Zeit für andere Dinge zu haben. Dabei empfehlen wir dir aber, den Feta zunächst noch wegzulassen. Lasse den Nudelsalat über Nacht im Kühlschrank durchziehen, schmecke ihn vor dem Servieren noch einmal ab und hebe dann erst den Feta-Käse unter.

Gekühlt hält sich der mediterrane Nudelsalat sogar 2-3 Tage im Kühlschrank, falls bei der Grillparty nicht alles alle werden sollte 😉