Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Lammkoteletts mit Kräuter-Knoblauch- Marinade grillen

Schritt 1

Zuerst die Lammkoteletts in eine passende Schale geben und mit einem Küchentuch abtupfen.

Lammkoteletts mit einem Küchentuch abtupfen

Schritt 2

Danach die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Außerdem Knoblauch schälen und reiben. Das Ganze dann zum Fleisch geben und das Grüne der Limettenschale dazureiben.

Schritt 3

Im Anschluss das Öl hinzugießen, alles gut vermengen und die Schale mit Alufolie bedecken. Die Lammkoteletts mit Kräuter-Knoblauch-Marinade dann für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipp: Wenn du etwas mehr Zeit hast, lass die Lammkoteletts am besten über Nacht marinieren.

Schritt 4

Den Grill auf 250 °C vorheizen. Währenddessen das Fleisch aus der Marinade nehmen und von einer Seite salzen. Die gesalzene Seite dann etwa 3-4 Minuten grillen.

Lammkoteletts mit Kräutermarinade auf den Grill legen

Tipp: Der Rost sollte gut heiß sein, bevor du das Fleisch darauf legst. So erhältst du das charakteristische Grillmuster.

Schritt 5

Das Fleisch wenden und auch die andere Seite salzen und für weitere 3 Minuten auf dem Grill rösten. Zum Schluss für etwa 2 Minuten die Fettseite grillen und die Lammkoteletts dann bei indirekter Hitze kurz ruhen lassen. Vor dem Servieren pfeffern.

Gegrillte Lammkoteletts mit Kräutermarinade
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie viele Lammkoteletts pro Person?

Wie viel Fleisch du für jeden einplanen musst, hängt auch davon ab, wie viele Beilage oder andere Fleischgerichte du beim Grillen servierst. Bei vielen Beilagen kannst du mit etwa 250 Gramm Lamm pro Person rechnen. Solltest du wenige Beilage oder Gäste mit viel Hunger haben, dann kannst du auch bis zu 350 Gramm einplanen.

Lammkoteletts mit Kräutermarinade vom Grill

Der perfekte Grillabend mit den Lammkoteletts mit Kräuter-Knoblauch- Marinade!

Mit unseren leckeren Lammkoteletts in einer würzigen Kräuter-Knoblauch-Marinade ist der Grillabend schon fast perfekt! Fehlen nur noch leckere Beilagen, die du auch einfach auf dem Grill machen kannst:

Kürbis grillen
Kürbis grillen
  • Gegrillte Beilagen
Käse-Knoblauch-Zupfbrot zum Grillen
Käse-Knoblauch-Zupfbrot zum Grillen
  • Zupfbrot
Ziegenkäse in Alufolie grillen
Ziegenkäse in Alufolie grillen - Titel
  • Gegrillte Beilagen
Marinierte Gemüsespieße grillen
Marinierte Gemüsespieße
  • Gegrillte Beilagen
Frische Kräuterseitlinge am Spieß grillen
Gegrillte Kräuterseitlinge am Spieß
  • Gegrillte Beilagen
Grillgemüse-Salat
Grillgemüse-Salat
  • Gegrillte Beilagen
Mit Feta gefüllte Champignons vom Grill
mit Feta gefüllte Champignons vom Grill
  • Gegrillte Beilagen

Weitere Lamm-Rezepte

Du hast noch etwas Lamm übrig oder dir gefällt der Geschmack? Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir haben eine breite Auswahl an Lamm-Rezepten:

Lammtopf mit grünen Bohnen und Kartoffeln
Lammtopf mit grünen Bohnen und Kartoffeln
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
Lammkarree mit Kräuterkruste
Lammkarree mit Kräuterkruste
  • Lamm
Lammkeule Niedrigtemperatur
Lammkeule Niedrigtemperatur
  • Lamm
Lammbraten aus dem Backofen
Lammbraten aus dem Backofen
  • Lamm
Lamm aus dem Ofen
Lamm aus dem Ofen
  • Lamm
Lammfleisch richtig zubereiten
Lammfleisch richtig zubereiten
  • Lamm
Lammsoße mit Knochen zubereiten
Lammsoße mit Knochen
  • Herzhafte Saucen
Lammgulasch mit Kartoffeln
Lammgulasch
  • Gulasch
Gegrillte Lammkeule
Gegrillte Lammkeule
  • Fleisch grillen
Saftiges Lammkarree braten
Lammkarree braten
  • Lamm

Lammkoteletts mit Kräuter-Knoblauch- Marinade – Haltbarkeit & Aufbewahrung

Nach dem Grillen kannst du die Lammkoteletts im obersten Kühlschrankfach bis zu 3 Tage lagern. Um die Koteletts wieder zu Erwärmen, kannst du sie in die Mikrowelle geben oder ganz einfach in eine Pfanne oder wieder auf den Grill. Achte bei der Lagerung darauf, dass du einen luftdichten Behälter verwendest und eine gleichbleibende Temperatur in deinem Kühlschrank ist.