Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen zubereiten

Schritt 1

Die Lachsfilets trocken tupfen und beidseitig mit etwas Salz würzen. Den Herd in der Zwischenzeit auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Lachsforellenfilets salzen

Tipp: Wenn du tiefgefrorenen Fisch benutzt, haben wir praktische Tipps, wie du Lachs auftauen kannst.

Schritt 2

Knoblauch schälen und andrücken. Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten für 2 Minuten anbraten. Den Lachs herausnehmen und Knoblauch und Thymian kurz im Öl schwenken.

Schritt 3

Den Lachs in eine Auflaufform mit der Haut nach oben legen. Dann Knoblauch und Thymian mit dem Öl dazugeben. Das Lachsforellenfilet mit Haut für 10 Minuten in den Ofen geben.

Lachsforellenfilet mit Haut in Auflaufform geben

Schritt 4

Den fertigen Lachs mit Zitronensaft beträufeln und servieren.

Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen
Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen
Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Lachsforellenfilet Haut mitessen?

Ja, die Haut kannst du bei unserem Rezept auf jeden Fall mitessen! Wenn du sie beim Erhitzen dranlässt, bleibt der Fisch schön saftig und zart, denn die Haut „schützt“ ihn vor zu hohen Temperaturen. Diesen Effekt haben wir uns auch bei unserem Lachs mit Haut im Ofen zunutze gemacht.

Natürlich ist es immer von deinem Geschmack abhängig, ob du die Haut beim Lachsforellenfilet mitisst. Wir mögen es, wenn sie wie bei unserem Rezept knusprig angebraten ist und dem Fisch einen leckeren Crunch gibt.

Lachsforellenfilet mit Haut verfeinern

Zum Verfeinern kannst du ein paar der Gewürze und Kräuter erweitern oder austauschen:

  • Statt Thymian probierst du zum Beispiel Dill oder Schnittlauch.
  • Du magst lieber Limette statt Zitrone? Dann ersetze diese! Für ein intensiveres Zitrusaroma gibst du noch etwas von der abgeriebenen Schale zum Lachs.
  • Würze dein Lachsforellenfilet mit einem selbstgemachten Fischgewürz! So hast du Fenchel, Knoblauch, Paprika und noch mehr Aromen auf einmal.

Beilagen für Lachsforellenfilet mit Haut

Der Lachs steht, doch was gibt’s dazu?

Salat

Wenn es ganz fix gehen soll, ist Salat eine gute Idee:

Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
  • Blattsalat
Paprikasalat
Paprikasalat
  • Salate
Erfrischender Quinoa Edamame Salat
Erfrischender Quinoa Edamame Salat
  • Salate

Gemüse

Bei den Gemüsebeilagen kannst du dich für dein Lieblingsgemüse entscheiden:

Aromatische Ofentomaten mit Knoblauch
Ofentomaten
  • Ofengemüse
Grüne Bohnen kochen
Grüne Bohnen kochen
  • Bohnen
Blattspinat zubereiten
Blattspinat zubereiten
  • Gemüsebeilagen
Kohlrabi in der Pfanne dünsten
Kohlrabi in der Pfanne dünsten
  • Gemüsebeilagen
Erbsen-Möhren-Gemüse: einfach & lecker
Erbsen-Möhren-Gemüse
  • Gemüsebeilagen

Sättigungsbeilagen

Bei den Sättigungsbeilagen verlässt du dich einfach auf die Klassiker Kartoffeln, Nudeln und Reis:

Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte
Zitronenpasta
Zitronenpasta
  • Nudelpfannen
Knusprige Fondant-Kartoffeln
Fondant-Kartoffeln
  • Kartoffelgerichte

Sauce

Welche Soße soll es zum Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen geben? Wir empfehlen dir, auf helle Saucen zurückzugreifen, die das zarte Lachsaroma gut unterstreichen. Für mehr Würze sorgt auch ein selbstgemachtes Pesto.

Klassische Meerrettichsauce zu Tafelspitz
Klassische Meerrettichsauce zu Tafelspitz
  • Herzhafte Saucen
Salsa Verde Rezept
Salsa Verde
  • Dips & Saucen
Einfache Zitronensoße: perfekt zu Fisch & Pasta
Zitronensoße
  • Herzhafte Saucen

Noch mehr Ideen findest du in unserem Magazinbeitrag zu Lachs-Beilagen.