Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Gefüllte Paprika ohne Reis zubereiten

Schritt 1

Die Paprikas waschen, den Deckel entfernen und das Kerngehäuse herauslösen. Anschließend die Paprikaschoten mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Den Deckel der Paprika entfernen

Schritt 2

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und anschließend mit dem Hackfleisch, den Eiern und der gehackten Petersilie in einer Schüssel vermischen.

Schritt 3

Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Danach den Feta untermischen und die Hackfleisch-Masse in die Paprikaschoten füllen.

Feta zu dem Hackfleisch geben

Schritt 4

Die passierten Tomaten in einen Topf zum Kochen bringen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Anschließend die Soße und die gefüllten Paprikas ohne Reis in eine Auflaufform geben und für 60 Minuten im Ofen schmoren lassen.

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Kann die gefüllte Paprika ohne Reis vorbereitet werden?

Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Du kannst die gefüllte Paprika ohne Reis ganz einfach und ohne Sorge am Vortag vorbereiten. Hierfür befüllst du die Paprikas mit deiner Hackfleisch-Masse und stellst sie anschließend in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du sie dann ganz einfach in den Ofen schieben. Du solltest darauf achten, dass sich die Garzeit im Ofen etwas verlängert, da die gefüllte Paprika erst warm werden muss.

gefüllte Paprika ohne Reis

Welche Beilage passt zu unserer gefüllten Paprika ohne Reis?

Unsere gefüllte Paprika ohne Reis ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach nur fantastisch. Jedoch fehlt noch die perfekte Beilage zu dieser Leckerei:

Welche Füllung für gefüllte Paprika ohne Reis?

Bei der Füllung der Paprikas hast du die Qual der Wahl. Du kannst sie individuell befüllen und eine Menge Füllungen austesten. Wir geben die etwas Inspiration: