Zutaten

Portionen:

3

Video-Anleitung: Gefüllte Paprika 🫑

Paprika mit Hackfleisch füllen

Schritt 1 Zwiebeln & Knoblauch würfeln

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Anschließend in feine Würfel hacken.

Zwiebeln klein schneiden

Schritt 2 Sellerie & Karotten würfeln

Sellerie waschen und Karotten schälen. Beides in feine Würfel schneiden.

Karotten klein schneiden

Schritt 3 Gemüsewürfel anbraten

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Gemüsewürfel farblos anschwitzen.

Gemüsewürfel anschwitzen

Schritt 4 Hackfleisch anbraten

Hackfleisch dazugeben und mit anbraten.

Hackfleisch dazugeben

Schritt 5 Tomaten & Koriander dazugeben

Koriander hacken. Danach die Hitze reduzieren und Tomatenmark, gehackte Tomaten und den Koriander in die Pfanne geben.

Schritt 6 Füllung würzen

Alles mit Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout würzen. Für ca. 10-15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Schritt 7

Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 8 Kerngehäuse entfernen

Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Anschließend das Kerngehäuse entfernen. Dann in eine feuerfeste Form legen.

Schritt 9 Paprika mit Hackfleisch füllen

Nun die Paprikaschoten mit dem Hackfleisch befüllen, den Käse darüber streuen und die Gemüsebrühe in die Form gießen.

Schritt 10 Gefüllte Paprika garen

Garzeit:30 min

Die gefüllten Paprika mit Hackfleisch für ca. 25-30 Minuten im Ofen garen.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch aus dem Ofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die richtigen Zutaten für gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Gefüllte Paprika sind ein tolles Familienessen, dass du schnell und einfach zubereiten kannst. Diese Zutaten benötigst du:

Paprika

Welche Farbe du für die gefüllten Schoten verwendest, ist dir überlassen. Die grünen schmecken etwas herber, während die gelben und roten Paprika süßer sind. Wähle die Sorte, die du am liebsten mag oder bereite ein buntes Trio zu.

Zwiebel & Knoblauch

Sorgen für viel Würze und passen super zu dem deftigen Fleisch, um ihm noch mehr Aroma zu verleihen.

Karotten & Staudensellerie

Das Gemüse gibt der Hackfleisch-Füllung mehr Geschmack und lockert es zudem etwas auf. Für ein paar mehr Vitamine sorgt es außerdem auch.

Hackfleisch

Hier haben wir uns für Rind entschieden, da es am aromatischsten ist. Du kannst aber auch Gemischtes verwenden, das wird im Ofen noch saftiger oder du greifst zu reinem Schweinehackfleisch.

Tomatenmark & gehackte Tomaten

Dadurch wird die Füllung cremiger und fruchtiger. Du kannst übrigens auch passierte Tomaten selber machen und dafür verwenden:

Ras el-Hanout & Koriander

Die beiden Gewürze geben den gefüllten Paprika mit Hackfleisch richtig viel Aroma und Geschmack.

Tipp: Ras el-Hanout ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Darin enthalten sind Nelken, Pfeffer, Muskat, Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt.

Gouda

Mit Käse überbacken schmeckt doch alles nochmal besser, oder? Gouda ist dabei ein guter Allrounder, aber gefüllte Paprika mit Feta schmecken auch super lecker.

Entdecke in unserem Magazinbeitrag welche Käsesorten sich noch zum Überbacken eignen:

Käse zum Überbacken - Titel

Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken

Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …

Gemüsebrühe

Durch die Flüssigkeit können die Schoten besser garen. Außerdem hast du so auch gleich etwas Soße, die du mit etwas Stärke sogar noch andicken könntest.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Käse

Was kann man zu gefüllten Paprika mit Hackfleisch essen?

Die leckeren, bunten Schoten sind mit Hackfleisch gefüllt für eine Low-Carb Ernährung bestens geeignet. Durch das Fleisch bekommst du auch eine gute Portion Proteine ab und die Paprika versorgt dich mit Vitamin-C. Klingt nach einer runden Sache, oder? Mit ein paar Beilagen machst du aber nicht falsch!

Reis

Kartoffeln

Salate

Haltbarkeit

Die gefüllten Paprika mit Hackfleisch halten sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank. Verpacke sie dazu am besten luftdicht in einer Dose. Richtig gut durchgezogen schmecken sie sowieso leckerer!

Gefüllte Paprika einfrieren

Die Schoten kannst du auch problemlos einfrieren. Auch hier unbedingt luftdicht verpacken. So sind sie dann bis zu 6 Monate haltbar. Schreibe dir einfach das Datum auf, wann du sie eingefrostet hast.

Tipp: Die Schoten können nach dem Auftauen sehr matschig sein – aber der Geschmack bleibt unverfälscht.