Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Djuvec-Reis im Thermomix® zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Knoblauch halbieren und Zwiebel vierteln. Von der Paprika den Strunk und das Kerngehäuse entfernen und die Paprika in grobe Stücke schneiden.

Zwiebel vierteln

Schritt 2

Danach das Gemüse mit dem Olivenöl in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.

Gemüse in den Mixtopf geben

Schritt 3

Alle restlichen Zutaten außer die Erbsen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten/100 °C/Stufe 1 kochen.

Schritt 4

Nun die Erbsen dazugeben und für 10 Minuten/100 °C/Stufe 1 weiter kochen.

Erbsen zum Djuvec-Reis geben

Schritt 5

Zum Schluss den Djuvec-Reis noch zugedeckt 10 Minuten im Thermomix® ziehen lassen.

Djuvec-Reis aus dem Thermomix®
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Djuvec-Reis aus dem Thermomix® abwandeln

Du möchtest deinen Djuvec-Reis noch verfeinern? Wir zeigen dir, wie das geht:

Fleisch

Djuvec-Reis ist ein veganes Hauptgericht, das du aber nach Belieben mit Fleisch verfeinern kannst. Brate doch nebenbei etwas Hackfleisch, Rind- oder Schweinefleischstreifen an und mische das Fleisch zum Schluss unter den Reis.

Käse

Du kannst den Reis auch mit Käse verfeinern. Gib etwas zerbröselten Feta über den fertigen Djuvec-Reis oder mische geriebenen Käse wie Gouda oder Parmesan unter.

Gemüse

Du kannst auch noch mehr Gemüse unter den leckeren Reis mischen. Dazu schneidest du es in grobe Stücke und gibst es zusammen mit dem anderen Gemüse in den Mixtopf. Diese Sorten mögen wir auch gerne:

  • Tomaten
  • Karotten
  • Champignons
  • Aubergine
  • Zucchini

Gewürze

Verfeinere den Djuwetschreis noch mit Gewürzen wie Chili, Petersilie, Basilikum, Oregano, Kurkuma oder Kreuzkümmel.

Djuvec-Reis aus dem Thermomix®

Djuvec-Reis als Beilage

Djuvec-Reis eignet sich auch hervorragend als Beilage. Da solltest du aber pro Portion nur etwa die Hälfte unseres Rezeptes einplanen, da unser Rezept als Hauptgericht ausgelegt ist.

Dazu passt zu dem aromatischen Reis:

Fleisch

Für alle, die den Reis als Beilage zu etwas Deftigem essen möchten, empfehlen wir eines dieser Fleischgerichte:

Einfache Cevapcici selber machen
Einfache Cevapcici selber machen
  • Hackfleisch
Lammfleisch richtig zubereiten
Lammfleisch richtig zubereiten
  • Lamm
Kalbskotelett zart braten
Kalbskotelett
  • Rind
Schweinegeschnetzeltes mit Champignons
Schweinegeschnetzeltes mit Champignons
  • Pfannengerichte
Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
  • Pfannengerichte
Hackbraten im Backofen
Hackbraten im Backofen
  • Hackbraten

Fisch

Djuvec-Reis aus dem Thermomix® ist auch eine köstliche Beilage zu Fisch und passt hervorragend zu folgenden Fischgerichten:

Gegrilltes

Djuwetschreis ist die perfekte Beilage für ein Grillbuffet und passt hervorragend zu diesen leckeren Grillgerichten:

Kachelfleischspieße vom Rind grillen
Kachelfleischspieße vom Rind grillen
  • Fleisch grillen
Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen
Zarte Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenspieße vom Grill
  • Fleisch grillen
Herzhafter Köfte-Spieß aus der Pfanne
Köfte Spieß
  • Hackfleisch
Gegrillte Lammlachse mit Kräutermarinade
Lammlachse grillen - Titel
  • Fleisch grillen
Gegrillter Thunfisch mariniert vom Grill
gegrillter Thunfisch
  • Thunfisch
Gegrillte Garnelen mit Knoblauch mariniert
gegrillte Garnelen mit Knoblauch
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen

Tipp: Hübsch serviert schmeckt der Reis doppelt so gut. Gib ihn in eine angefeuchtete Tasse oder eine kleine Schüssel und stürze ihn auf den Teller. Du kannst ihn auch mit einem Eisportionierer in Kugeln servieren. Djuvec-Reis lässt sich sehr gut in Form bringen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Wer noch etwas von dem leckeren Djuvec-Reis aus dem Thermomix® übrig hat, kann ihn mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine luftdicht verschließbare Dose füllen. Im Kühlschrank ist der Djuwetschreis 2-4 Tage haltbar.

Djuwetschreis einfrieren

Wenn du eine zu große Menge gekocht hast und sie in den nächsten Tagen nicht verbrauchen kannst, lässt sich der Reis auch einfrieren. Gib ihn in eine Gefrierdose oder in einen Gefrierbeutel und achte darauf, dass so wenig Luft wie möglich darin ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Eingefroren ist der Djuvec-Reis 3-4 Monate haltbar.