Zutaten

Portionen:

10
Video-Empfehlung

Frikadellen mit Paniermehl zubereiten

Schritt 1

Zunächst das Hackfleisch in eine Schüssel geben und Ei sowie Paniermehl hinzufügen.

Paniermehl dazugeben

Schritt 2

Dann Zwiebel sowie Knoblauch schälen. Beides in feine Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben. Auch Tomatenmark und Senf hinzugeben.

Schritt 3

Alles gut mit den Händen durchkneten und Buletten formen.

Schritt 4

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten 3-4 Minuten goldbraun anbraten.

Buletten-Rezept: Frikadellen mit Paniermehl
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für das perfekte Buletten-Rezept

Gut durchgegart, aber wunderbar saftig und fluffig sollen sie sein – die perfekten Frikadellen. Damit das klappt, geben wir dir ein paar hilfreiche Tipps für die Zubereitung.

Das richtige Fleisch

Wir haben gemischtes Hackfleisch verwendet. Das Rind bringt ein leckeres Aroma, während das Schweinefleisch durch seinen Fettanteil beim Braten schön saftig bleibt.

Gut würzen

Wir zeigen dir, wie du Hackfleisch richtig würzt. Wir nutzen für das Fleisch ganz simpel Senf, Tomatenmark sowie Salz und Pfeffer. Aber auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian bringen viel Geschmack ins Fleisch. Zuletzt dürfen Zwiebeln und Knobi natürlich auch nicht fehlen.

Die perfekte Bindung

Diese Frikadellen binden mit Ei und Paniermehl und behalten so beim Braten perfekt ihre Form. Du hast noch Brötchen vom Vortag übrig? Perfekt, dann kannst du das Paniermehl im Buletten-Rezept durch ein eingeweichtes Brötchen ersetzen und kannst so Reste ideal verwerten. Auch zwei Toastscheiben erfüllen diesen Zweck.

Nicht zu viel Hitze

Es gibt nicht Schlimmeres, als wenn deine Buletten außen schon fast verbrannt, aber innen noch halb roh sind. Brate deine Frikadellen mit Paniermehl also am besten bei mittlerer Hitze. So werden sie schonend und gleichmäßig gegart und können nicht austrocknen.

Frikadellen mit Paniermehl
Buletten-Rezept: Frikadellen mit Paniermehl

Die besten Beilagen zu Buletten

Die Fleischklößchen sind bereits als Snack alleine ein echter Genuss. Doch mit den passenden Beilagen zu Frikadellen zauberst du das perfekte Gericht, deftig und schnell.

Kartoffelbeilagen

  • Bratkartoffeln
4.9
50min
704 kcal
  • Kartoffelsalat
4.9
45min
377 kcal
  • Kartoffelgratin
4.4
40min
361 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
393 kcal

Knackige Salate

  • Blattsalat
5.0
25min
348 kcal
  • Blattsalat
5.0
25min
448 kcal

Bunte Gemüsebeilagen

  • Ofengemüse
5.0
33min
192 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.8
20min
147 kcal
  • Bohnen
5.0
30min
133 kcal

Saucen & Dips

Haltbarkeit & Lagerung

Es sind ein paar von den Frikadellen mit Paniermehl übrig geblieben? Kein Problem, denn sie eignen sich am Folgetag ideal als ein schneller Snack für Zwischendurch. Egal ob kalt oder noch einmal erwärmt. Lagere die Buletten dafür in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank. So kannst du sie noch bis zu 3 Tage aufbewahren. Alternativ kannst du die Fleischklöße auch einfrieren und so bis zu 3 Monate haltbar machen.