Zutaten
Portionen:
Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella zubereiten
Schritt 1
Zu Beginn den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Währenddessen den Knoblauch schälen und mit einem Messer andrücken. Das Baguette in Scheiben schneiden und anschließend mit dem Knoblauch einreiben.

Schritt 2
Dann die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls in 1 cm Würfel schneiden.

Schritt 3
Nun Tomaten und Mozzarella auf den Baguettescheiben verteilen.


Schritt 4
Anschließend etwas Olivenöl darüber geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Scheiben dann auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.

Schritt 5
Die Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella dann für etwa 12 Minuten im Ofen backen. Anschließend mit Balsamico-Creme und frischem Basilikum servieren.


Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella: Zutaten
Baguette
Mit frischem Ciabatta-Brot wird es so richtig lecker:
Knoblauch
Wir verwenden in diesem Rezept chinesischen Knoblauch. Du kannst aber natürlich auch die handelsüblichen Knoblauchzehen verwenden.
Tomaten
Für welche Tomaten du dich entscheidest, ist prinzipiell egal. Große saftige Fleischtomaten eignen sich genauso gut wie die kleinen süßen Kirschtomaten. Die haben wir auch bei unseren Dreierlei Bruschetta-Varianten verwendet.
Mozzarella
Für dieses Rezept verwenden wir Mozzarella aus Kuhmilch. Du kannst aber auch Büffelmozzarella verwenden. Der ist cremiger und weicher.
Dazu schmeckt Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella
Bruschetta ist eine tolle Vorspeise, denn der Geschmack macht definitiv Lust auf mehr! Ein italienisches Menü ist da natürlich naheliegend. Egal ob dir nach Pizza, Pasta oder Fisch der Sinn steht: Wir haben das passende Rezept!
Pastagerichte
Pizza
Fisch
Dessert
Haltbarkeit & Lagerung
Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella genießt du am besten frisch. Noch leicht warm und knusprig schmecken die überbackenen Baguettescheiben einfach am besten! Falls doch mal etwas übrig bleiben sollte, kannst du den Rest in luftdichte Dosen verpacken und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern. Die enthaltene Flüssigkeit weicht allerdings das Baguette auf. Deine Bruschetta ist deshalb nicht mehr knusprig.