Zum Inhalt springen

Alle Beiträge für Gewusst wie!

Seite 9

Kürbiskerne richtig trocknen

Kürbiskerne richtig trocknen: 4 einfache Varianten

Um die Müsli-Schüssel beim Frühstück aufzupeppen, greifen gesundheitsbewusste Foodblogger oft zu ...

Glasur auf kalten oder warmen Kuchen

Glasur & Co: auf kalten oder warmen Kuchen?

Eine schöne Glasur kann deinen Kuchen nicht nur gut aussehen lassen, sondern verleiht ihm ...

Wie viel Gramm pro Esslöffel

Wie viel Gramm ist ein Esslöffel? Kurz erklärt

Du kennst es sicherlich auch. Du hast dir ein leckeres Rezept rausgesucht und findest eine ...

Buttermilch Ersatz

Buttermilch-Ersatz: Die 11 besten Alternativen

Frische Buttermilch verwendest du beim Backen, Kochen oder zum Einlegen von Fleisch – was aber, wenn ...

Torte mit Fondant eindecken

Torte mit Fondant eindecken | Video Anleitung

Du willst mit einer richtig tollen Motivtorte mit Fondant auftrumpfen? Das Eindecken einer Torte mit ...

Rollbraten wickeln

Video: Braten binden | Rollbraten einfach selbst wickeln

Schief gewickelt? Nicht mit uns! Ein Rollbraten sieht beeindruckend aus, lässt sich durch das ...

Reis pro Person

Wie viel Gramm Reis pro Person? | Perfekte Menge

Beim Reiskochen verschätzen sich die meisten von uns schnell: Die Körner quellen beim ...

Hirschgulasch einlegen

Hirschgulasch einlegen – So wird‘s zart und lecker!

Im August und September ist Jagdsaison für Hirsche, Rehe & Co. Wenn du Lust ...

Rohen & gekochten Reis einfrieren

How to: Rohen & gekochten Reis einfrieren

Zu viel Reis gekocht? Das kann schnell passieren. Gerade für ungeübte Köche ...

Reis richtig kochen

Reis kochen im Topf: Das richtige Wasser-Verhältnis

Reis kochen stellt dich in der Küche vor Probleme? Bei der Zubereitung von Reis ...

Fondant richtig ausrollen

Fondant richtig ausrollen | So funktioniert’s

Mit Fondant lassen sich Torten kreativ und wunderschön gestalten. Doch beim Ausrollen von Fondant ...

Torte-einstreichen

Torte einstreichen | So wird sie perfekt glatt

Du denkst, perfekt eingestrichene Torten gibt's nur beim Konditor? Mit ein wenig Übung und Geschick ...

Sauerkraut würzen

Sauerkraut würzen: Fertiges Kraut zubereiten

Du hast Lust auf Sauerkraut, aber Sauerkraut nur mit Salz und Pfeffer zu würzen ...

Sahnesteif Alternativen

4 Alternativen zu Sahnesteif: Ersatz improvisieren

Du willst fluffige Schlagsahne, die nicht zusammenhält aber hast kein Sahnesteif im Haus? Keine ...

Rindersteak in Pfanne braten

Video: Rindersteak in der Pfanne braten: So gelingt es perfekt!

Jetzt ein Steak! Du hast Lust auf Fleisch, keine Lust auf komplizierte Küche und ...

versalzenes Essen retten

So rettest du versalzenes Essen – Salz neutralisieren

Nicht nur viele Köche versalzen den Brei. Auch dir kann der Salzstreuer schnell mal ...

Aufschnitt und Wurst einfrieren

Aufschnitt, Schinken & Co: Wurst richtig einfrieren

Aufschnitt, Schinken und Wurst werden täglich von vielen Millionen Menschen verzehrt. Ein Problem ergibt ...

abgelaufene Trockenhefe verwenden

Abgelaufene Haltbarkeit: Trockenhefe noch verwenden?

Trockenhefe ist eines der beliebtesten Backtriebmittel, denn sie ist durch den Wasserentzug länger haltbar ...

Kühlschrank richtig einräumen

Kühlschrank richtig einräumen und organisieren

Einkaufen, Kühlschrank auf, Sachen rein, fertig? Hat deine Hauswirtschaftslehrerin auch immer genervt, wenn es ...

Roastbeef grillen

Roastbeef grillen wie ein Profi: So geht’s

Ob Rosa, Medium Rare, oder vollständig durchgebraten, Roastbeef erfreut sich einer großen Beliebtheit ...

Boeuf Bourguignon

Welches Fleisch für Boeuf Bourguignon verwenden?

Du möchtest Boeuf Bourguignon, den Klassiker der französischen Küche aus zartem, in ...

Papaya-Kerne

Kann man Papaya-Kerne essen? | Papaya-Kerne trocknen

Die Papaya – ein ovales Früchtchen, dass du mittlerweile das gesamte Jahr in unseren Lebensmittelgeschä...

Lammkarree grillen

Lammkarree grillen: Alles, was du wissen musst

Beim Gedanken an Lammfleisch denken viele an zähes Fleisch mit einem intensiven, strengen Beigeschmack. ...

Zwetschgen dörren

Zwetschgen dörren in Backofen und Dörrautomat

Wenn du Zwetschgen, die kleine, ovale Unterart der Pflaume, auch außerhalb der Saison genieß...

Fleisch und Käse für Cordon Bleu

Welches Fleisch und Käse für Cordon Bleu?

Läuft dir beim Gedanken an ein saftiges Cordon Bleu mit goldgelber Panade das Wasser ...

Wie lange muss ein Schnitzel braten

Wie lange muss ein Schnitzel braten?

Ein gutes Schnitzel muss vor allem eines sein – knusprig! Wie lange du ein Schnitzel braten ...

Johannisbeeren entsaften

Johannisbeeren entsaften: So machst du Johannisbeersaft

Es ist soweit für das Beste im Sommer: Johannisbeerzeit! Aus der roten Beere kannst ...

Rinderzunge zubereiten

Rinderzunge richtig kochen und abziehen: So gelingt es

Rinderzunge ist als Delikatesse sehr bekannt und beliebt. Jedoch solltest du dir Zeit beim Zubereiten ...

Fleisch für Sauerbraten - Titel

Welches Fleisch wir für Sauerbraten empfehlen

Sauerbraten gilt als klassisch-deutsches Rezept, das auch heutzutage noch viele Freunde der Hausmannskost begeistert. Auch ...

Zwiebeln schneiden

Video: Zwiebeln schneiden wie ein Profi – Würfel, Ringe, Streifen

Köche schneiden eine Zwiebel ruckzuck in perfekte kleine Würfel und du denkst dir ...

Scroll Up