Auf den Punkt gebracht: Untergrund sollte glatt und trocken seinPassende Unterlage und Ausrollstab wählen3-5 mm dünn ausrollenLuftblasen aufstechen und glatt streichen Videoanleitung: Torte mit Fondant eindecken In unserem Video zeigen wir dir noch einmal ganz genau, wie du eine Torte richtig mit Fondant eindeckst. Fondantdecke Fondant eignet sich super um Torten wunderbar glatt und ordentlich zu gestalten. Damit erzielst du einen wirklich edlen und professionellen Look. Doch wie bekommt man den Fondant jetzt so schön glatt und ohne Falten auf die Torte? Wir zeigen es dir. Vorbereitung ist alles Damit du die Torte mit Fondant eindecken kannst, muss deine Torte bestens vorbereitet sein. Darauf solltest du achten: Richtigen Untergrund wählenUntergrund sollte fest seinTorte gut kühlen Untergrund Damit der Fondant gut auf deiner Torte haftet, solltest du eine Creme als Untergrund wählen, die nicht zu feucht ist. Denn das könnte deinen Fondant auflösen und all die Mühe war umsonst. Eine Ganache aus Sahne und Schokolade ist super geeignet, da sie nicht zu viel Wasser enthält und einen glatten und festen Untergrund bildet. Aber auch eine Buttercreme, z.B. die Amerikanische Buttercreme, eignet sich bestens. Eine Creme, wie zum Beispiel Amerikanische Buttercreme, ist der perfekte Untergrund, um Torten mit Fondant zu überziehen. Torte kühlen Deine Torte sollte vor dem Überziehen außerdem gut gekühlt sein. Nur so hast du einen stabilen Untergrund und der Fondant rutscht nicht hin und her und lässt sich gut glatt streichen. Werkzeuge Damit du deine Torte ganz einfach mit dem Fondant überziehen kannst, benötigst du ein paar Utensilien, die dir das Arbeiten erleichtern: Ausrollstab oder NudelholzDrehbare TortenplattePudersäckchen mit Bäckerstärke oder PuderzuckerFondantglätter Tipp: Ein Pudersäckchen kannst du dir ganz einfach aus einem unbenutzten! feinen Damensöckchen machen. So lässt sich die Stärke ganz fein auf deine Arbeitsfläche stäuben. Fondant ausrollen Bevor es losgehen kann, muss natürlich der Fondant ausgerollt werden. Die richtige Größe des Fondants richtet sich dabei nach der Größe und Höhe deiner Torte. Der Fondant muss 2-mal die Höhe und 1-mal den Durchmesser der Torte abdecken. Bei einer Torte mit 24 cm Durchmesser und 8 cm Höhe musst du also rechnen: 24+8+8=40 cm. Du musst den Fondant also mit einem 24 cm Durchmesser ausrollen. Der Fondant solle zwischen 3-5 mm dick sein. Wie du Fondant richtig ausrollst, erfährst du in unserem Beitrag noch einmal ganz genau. Torte mit Fondant eindecken: Anleitung Nun geht´s ans Eingemachte! Alles ist vorbereitet, die Torte ist gekühlt. Es kann also losgehen mit dem Eindecken. Arbeitsplatz und Ausrollstab mit Bäckerstärke ausstäubenFondant weich kneten und gleichmäßig ausrollen Ausrollstab in die Mitte des Fondants legen und den Fondant darüber schlagenAusrollstab mit Fondant anheben und vorsichtig mittig auf der Torte abrollen. Vorsichtig mit den Händen die Oberfläche glattstreichen und die Luft nach außen streichenEventuell mit einem Fondantglätter nachhelfenFondant vorsichtig mit den Händen an den Rändern nach unten ziehenWellen vorsichtig auseinanderziehen und glattstreichen Teller drehen und Fondant rundherum glattstreichenÜberschüssigen Fondant abschneidenAlle Seiten mit Fondantglätter glattstreichenPuderreste wegpinseln Zum Schluss setzt du die Torte auf die gewünschte Platte und schneidest den restlichen Fondant vorsichtig und bündig ab. Den überschüssigen Fondant kannst du luftdicht verpacken und erneut verwenden. Rezeptideen & Wissen satt Knusprige Fondant-KartoffelnOfengerichte Französische ButtercremeBacken Muffins für Kinder: einfach und schnellBacken Straußenfilet bei Niedrigtemperatur garenFleisch Einfache Osterkekse selber machenPlätzchen & Kekse Fondant verarbeiten: Der große Fondant GuideGewusst wie! Der richtige Untergrund für Fondant-TortenBacken Fondant richtig ausrollen | So funktioniert’sGewusst wie! Fondant färben mit Lebensmittelfarbe: So geht’sBacken Torte einstreichen | So wird sie perfekt glattGewusst wie! Bärlauch-ZupfbrotBrot & Brötchen Gefüllte Osterplätzchen mit SchokoladeBacken Dresdner EierscheckeBacken Pizzateig ohne Hefe und BackpulverBacken Mürbeteig Tortenboden nach Omas GrundrezeptBacken