Zutaten
Portionen:
Vegetarische Ofensuppe zubereiten
Schritt 1
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden.

Tipp: Wir zeigen dir, welche Kartoffeln für welches Gericht ideal sind!
Schritt 2
Champignons putzen und in Spalten schneiden. Die Paprika waschen, vom Strunk und vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Die geschnittenen Zutaten in einen feuerfesten Topf geben.


Schritt 3
Mais mit Flüssigkeit dazugeben. Kidneybohnen über einem Sieb abtropfen lassen und mit in den Topf geben. Anschließend etwas Gemüsebrühe und Salsa dazugeben.


Schritt 4
Garzeit:1 h 30 min
Die vegetarische Ofensuppe mit Salz und Pfeffer würzen und danach für 90 Minuten mit Deckel im Ofen garen lassen. Zum Schluss nochmal alles abschmecken.


Vegetarische Ofensuppe verfeinern
Mit ein paar kleinen Kniffen kannst du der bereits leckeren vegetarischen Ofensuppe eine eigenen Note mitgeben. Wir geben dir etwas Inspiration, wie so etwas aussehen kann:
Feurig scharf
Dir macht Schärfe nix aus und du liebst es, wenn dein Essen etwas feuriger ist? Dann kannst du die vegetarische Ofensuppe mit etwas Chilipulver oder kleingehackten Chilis verfeinern.
Doch lieber mit Fleisch
Auch die Fleischliebhaber unter euch können in den Genuss dieser Leckerei kommen. Brate etwas Hackfleisch scharf an und lasse es gemeinsam mit dem Gemüse im Ofen durchgaren.
Gemüse nach Wahl
Bei der Auswahl des Gemüses hast du freie Wahl. Somit kann die Ofensuppe einen asiatischen oder mexikanischen Touch bekommen. Achte jedoch auf die unterschiedlichen Garzeiten des Gemüses, da das Gemüse zusammen im Ofen durchgart. Manche Gemüsesorten solltest du einzeln vorgaren oder anderweitig präparieren.

Was passt zur vegetarischen Ofensuppe
Unsere vegetarische Ofensuppe ist bereits eine echte Geschmacksbombe, welche du ganz easy Nachmachen kannst. Jedoch kannst du sie mit einer leckeren Beilage noch etwas toppen:
Topping
Ideal ist zum Beispiel ein kleines Topping! Hierbei kannst du dich so richtig austoben. Probiere es doch mal mit folgenden Ideen:
- Schmand
- Crème fraîche
- Frische Kräuter
- Quark
- Feta
Brot
Auch ein leckeres Brot kann die Suppe etwas aufpeppen. Zum Glück haben wir eine breite Auswahl an leckeren Brot-Rezepten:
Salat
Wenn es etwas Erfrischendes sein sollte, dann kannst du auch einen leckeren Salat zur Ofensuppe servieren. Wir zeigen dir, was perfekt dazu passt:
Weitere vegetarische Suppen-Rezepte
Bei uns findest du eine große und leckere Auswahl an vegetarischen Suppen. Also wenn du auf den Geschmack gekommen bist, solltest du folgende Rezepte unbedingt austesten:
Vegetarische Ofensuppe – Haltbarkeit & Aufbewahrung
Bei Zimmertemperatur kannst du die vegetarische Ofensuppe nur für einen Tag lagern. Für eine etwas längere Lagerung empfehlen wir den Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter bei gleichbleibender Temperatur kannst du die Ofensuppe für bis zu 3 Tage aufbewahren. Um sie wieder zu erwärmen, kannst du sie in einem Topf auf dem Herd langsam erhitzen. Achte dabei darauf, dass sie dir nicht anbrennt.