Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Schweinegulasch zubereiten

Schritt 1

Schweinefleisch mit Küchenpapier abtupfen, anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.

Schweinefleisch würfeln

Schritt 2

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch pressen.

Zwiebeln würfeln

Schritt 3

Paprika waschen, Kerngehäuse und Stiel entfernen und in feine Streifen schneiden.

Paprika in Streifen schneiden

Schritt 4

Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch etappenweise anbraten und wieder herausnehmen.

Schweinefleisch anbraten

Schritt 5

Zwiebeln, Knoblauch und Paprikastreifen anbraten.

Gemüse anbraten

Schritt 6

Wenn alles gut Farbe bekommen hat, das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben.

Schritt 7

Tomatenmark, Mehl und die Gewürze dazugeben und mit anschwitzen. Kräftig salzen und pfeffern.

Mehl dazugeben

Schritt 8

Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe auffüllen. Lorbeer dazugeben und alles mit Deckel für ca. 60 Minuten, bei mittlerer Stufe köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

Schweinegulasch ablöschen

Schritt 9

Dann die Lorbeerblätter entfernen und das Schweinegulasch mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden. Crème fraîche unterrühren und alles gut abschmecken.

Creme fraiche unterrühren
Schweinegulasch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welches Fleisch für Schweinegulasch?

Wir haben uns für Fleisch aus der Schweineschulter entschieden. Das ist schön marmoriert (also von Fettadern durchzogen), wodurch es beim Schmoren wunderbar zart und saftig wird. Alternativ eignen sich auch:

  • Ober- oder Unterschale
  • Hals
  • Wade

Fertiges Gulaschfleisch empfehlen wir dir nicht, da dort meistens Reste von verschiedenen Fleischstücken verwendet werden. Das hat zur Folge, dass die Fleischwürfel unterschiedlich schnell garen. So kann es sein, dass du einige „harte Brocken“ in deinem Gulasch hast, während andere schon verkocht sind.

Welches Fleisch für Gulasch - Titel

Welches Fleisch für Gulasch? Der feine Unterschied

Wenn du ein Gulasch zubereiten möchtest, ist die Fleischqualität ganz entscheidend für …

Wie viel Gulasch pro Person?

Bei dir steht eine Feierlichkeit an und du möchtest gern Schweinegulasch servieren? Das ist eine gute Idee, denn das Gulasch kannst du ganz entspannt einen Tag vorher zubereiten, kalt stellen und dann aufwärmen – schmeckt wie frisch gekocht!

Aber wie viel Gramm Fleisch benötigst du für dein Festmahl? Das kommt auf 2 Faktoren an:

Gruppenzusammenstellung

Kinder essen deutlich weniger als Erwachsene und auch Frauen essen meistens weniger Fleisch als Männer.

Schweiengulasch

Menü & Beilagen

Servierst du ein ganzes Menü mit Vor- und Nachspeise, musst du beim Hauptgang nicht ganz so viel einrechnen. Wenn du „nur“ das Gulasch servierst, kommt es dann auf die Beilagen an – wie viele und welche gibt es?

Grober Richtwert: Als ungefähren Richtwert kannst du mit 200-280 g (rohes) Fleisch pro Person rechnen. Für Kinder kannst du etwa die Hälfte einplanen.

Wie viel Gulasch pro Person

Wie viel Gulasch pro Person einkalkulieren?

Gulasch ist ein äußerst praktisches und noch dazu leckeres Gericht, um viele Mäuler …

Schweinegulasch Beilagen: 6 leckere Ideen

Noch keine Idee für die perfekte Beilage? Keine Sorge, wir haben da einige Rezepte auf Lager, die hervorragend zu Schweinegulasch passen:

Kartoffeln

Kartoffeln sind die perfekte Grundlage für eine schmackhafte Beilage. Dabei kannst du es ganz simpel halten, oder auch mal Kroketten selber ausprobieren!

  • Kartoffelgerichte
4.8
1h 5min
391 kcal
  • Sättigungsbeilagen
5.0
40min
333 kcal
  • Klöße
4.7
1h 5min
285 kcal

Teigwaren

Neben Kartoffeln sind auch Serviettenknödel eine klassische Beilage, die immer wieder lecker schmeckt. Über Nudeln freuen sich vor allem die kleinen Gäste!

  • Knödel
4.9
1h 35min
437 kcal
  • Pasta
4.8
1h
613 kcal
  • Spätzle
4.9
1h
371 kcal

Tipp: Den Weißwein kannst du z.B. mit Traubensaft ersetzen, falls Kinder mitessen sollten. Alternativ kannst du sonst auch einen Würstchengulasch extra zubereiten!

Gemüse

Rotkohl, Sauerkraut oder Pilze sind eine schmackhafte Beilage, die dem Gericht ein anderes Aroma verleihen.

  • Rotkohl
4.9
1h 20min
250 kcal
  • Sauerkraut
4.7
1h
63 kcal
  • Beilagen
5.0
15min
263 kcal

Tipp: In unserem Beitrag findest du noch mehr leckere Beilagen zu Gulasch.