Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Schnellen Gurkensalat mit Dill und roten Zwiebeln zubereiten

Schritt 1 Gurken schneiden

Gurken waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Anschließend kräftig salzen und pfeffern und für 10 Minuten ziehen lassen.

Gurken hobeln
Wenn du keinen Gemüsehobel hast, kannst du die Gurken auch mit einem Messer fein schneiden.

Schritt 2 Zwiebeln anbraten

Währenddessen die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Senf dazugeben und mit Essig ablöschen und etwas abkühlen lassen.

eat empfiehlt:

„Das Anbraten der Zwiebel nimmt ihr etwas die Schärfe und macht den Gurkensalat etwas milder. So hast du nach dem Essen keinen starken Zwiebelgeschmack, der dich den restlichen Tag begleitet. Wen das nicht stört, kann die Zwiebel natürlich auch roh in den Salat geben.“

Schritt 3 Gurken und Zwiebeln vermischen

Die Zwiebeln unter die Gurken mischen.

Zwiebel in den Gurkensalat geben

Schritt 4 Dill schneiden

Dill waschen, trocken schütteln und fein schneiden und ebenfalls unter den Gurkensalat mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dill schneiden
Dill gehört zu den klassischen Gurkensalat Kräutern.
Gurkensalat mit Dill
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gurkensalat mit Dill und Zwiebeln verfeinern

Der Gurkensalat ist schon ein kulinarisches Highlight, aber wir haben auch noch ein paar mehr Ideen, um ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis zu machen:

Mehr Süße

Deiner Meinung nach könnte der Salat noch etwas mehr Süße vertragen? Dann gebe etwas Honig oder Agavendicksaft hinzu.

Kräuter

Deinen Gurkensalat kannst du ganz einfach mit weiteren Kräutern verfeinern. Probiere es mit Petersilie, Schnittlauch oder Bohnenkraut.

Gurkensalat mit Dill

Essig

Eine weitere tolle Möglichkeit, um deinem Dressing eine ganz neue Note zu verleihen, ist, den Weißweinessig einfach mal durch Kräuter- oder Apfelessig zu ersetzen. So kannst du ganz einfach und schnell ein neues Geschmackserlebnis zaubern.

Knoblauch

Wenn du deinen Salat gerne mit einer feinen Knoblauchnote genießen möchtest, dann hebe einfach eine frisch gepresste kleine Knoblauchzehen unter.

Cremiges Dressing

Gebe zu den karamellisierten, leicht glasigen Zwiebeln etwas Senf oder ein Schuss Sahne. Oder probiere unser Gurkenrezept mit Schmand:

einfacher Gurkensalat mit Schmand
Gemüse
Einfacher Gurkensalat mit Schmand
25min
144 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Am allerbesten schmeckt der Gurkensalat mit Dill und roten Zwiebeln frisch zubereitet und noch kurz durchgezogen. Aber keine Sorge, falls etwas von dem köstlichen Salat übrig haben solltest, ist das überhaupt kein Problem. Wenn du ihn luftdicht verpackst und im Kühlschrank lagerst, kannst du ihn noch die nächsten 1–2 Tage genießen.

Gurkensalat mit Dill kombinieren

Dieser Salat ist ein wahrer Allrounder, wenn es um das Thema Essens-Kombinationen geht. Wir haben für dich einige Ideen auf einem Blick:

Fisch

Wenn du diesen Gurkensalat mit Fisch kombinierst, machst du überhaupt nichts falsch. Er ist der perfekte Beilagensalat für folgende Gerichte:

Paniertes Seelachsfilet
Paniertes Seelachsfilet
  • Seelachs
Fischfilet Bordelaise
Fischfilet Bordelaise
  • Fisch
Pangasiusfilet im Backofen mit Gemüse
Pengasiusfilet im Backofen mit Gemüse
  • Pangasius

Fleisch

Nicht nur neben Fisch macht dieser Gurkensalat eine gute Figur. Probiere ihn auch mit unseren Fleischgerichten:

Schnitzel Wiener Art
Schnitzel Wiener Art
  • Schnitzel
Klassische Frikadellen zubereiten
Frikadellen zubereiten
  • Frikadellen
Bratwurst im Backofen zubereiten
Bratwurst im Backofen zubereiten
  • Schwein

Vegetarische & vegane Gerichte

Du magst es deftig, aber möchtest kein Fisch und kein Fleisch als Beilage? Dann haben wir hier leckere vegetarische und vegane Rezeptideen:

Seitan-Schnitzel: Vegane Schnitzel selber machen
Seitan-Schnitzel
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Sellerieschnitzel: knusprig & lecker
vegane Sellerieschnitzel
  • Veganer Fleischersatz
Tofu marinieren mit asiatischer Marinade
Marinierter Tofu
  • Marinade
Veganes Hähnchen
Veganes Hähnchen
  • Veganer Fleischersatz

Kartoffelgerichte

Dieser leichte und feine Gurkensalat ist die perfekte Ergänzung zu deftigen Kartoffelrezepten:

Kartoffel-Carbonara
Kartoffel Carbonara
  • Kartoffelauflauf
Bratkartoffeln mit Spiegelei
Bratkartoffeln mit Spiegelei
  • Bratkartoffeln
Schnelles Kartoffelgratin
Schnelles Kartoffelgratin
  • Kartoffelgratin
Kartoffeln mit Quark
Kartoffeln mit Quark
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelbällchen aus der Heißluftfritteuse
Kartoffelbällchen aus der Heißluftfritteuse
  • Kartoffelgerichte
Würziges Kartoffelcurry
Kartoffelcurry
  • Gemüsecurry