Zutaten
Portionen:
Kartoffelpuffer mit Apfelmus zubereiten
Schritt 1
Zu Beginn Kartoffeln schälen und mit einer Küchenreibe fein raspeln.

Schritt 2
Nun Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und zu den Kartoffelraspel geben. Die Kartoffelmasse leicht salzen und für 3-5 Minuten ruhen lassen, damit der Kartoffelsaft austreten kann.

Schritt 3
Die Masse in ein sauberes Küchentuch geben und fest ausdrücken.

Schritt 4
Den Teig für die Kartoffelpuffer nun in einer Schüssel geben. Mehl und Eier dazuschlagen und alles zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.

Schritt 5
Nun etwas Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und die Masse löffelweise hineingeben und zu einem Fladen verstreichen. Die Reibekuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die Kartoffelpuffer anschließend mit Apfelmus servieren.


Welche Kartoffeln für Kartoffelpuffer?
Der perfekte Reibekuchen soll außen schön knusprig und innen weich sein. Dabei soll er die Struktur der geriebenen Kartoffeln beibehalten. Um das zu erreichen, verwendest du für deine Kartoffelpuffer mit Apfelmus am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln. Bekannte Sorten sind hier Laura, Marabel oder Toscana.

Die idealen Kartoffeln für Reibekuchen
Sie sind goldgelb, duften nach Omas Küche und schmecken wundervoll – selbstgemachte Reibekuchen! Im folgenden …
Selbstgemachtes Apfelmus für Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer mit Apfelmus schmecken super. Noch viel besser schmecken sie jedoch mit selbst gemachtem Apfelmus. Das funktioniert viel leichter, als du vielleicht denkst. Mit unserer Videoanleitung kannst du Apfelmus einfach in Schraubgläser einkochen. So machst du deine vielleicht sogar selbst geernteten Äpfel bis zu ein Jahr haltbar. Beim selbst gemachten Apfelmus kannst du deine Lieblingssorte wählen und mit der Zuckerzugabe selbst wählen, wie süß das Mus werden soll.

Leckere Beilagen für Reibekuchen
Apfelmus ist einfach der Klassiker für Kartoffelpuffer. Doch Abwechslung muss sein. Deshalb wir weitere leckere Ideen für dich zusammengestellt:
Süße Beilagen
Neben Apfelmus passen auch fruchtiges Erdbeerkompott oder eingekochte Birnen gut zu Kartoffelpuffer. Oder du isst sie ganz schlicht mit Zimt & Zucker.
Herzhaft
Wenn du deine Reibekuchen lieber herzhaft isst, kannst du sie unter anderem mit knusprigem Bacon aus der Mikrowelle, unserer veganen Leberwurst oder zu deftigen Fleischgerichten wie Szegediner Gulasch DDR-Rezept essen.
Fisch & Meeresfrüchte
Kaviar, Nordseekrabben oder auch gebeizter Graved Lachs passen perfekt zu den knusprigen Reibekuchen.

Gemüse
Grüne Bohnen im Speckmantel, Ofentomaten oder gerösteter Rosenkohl geben eine gute Beilage zu deinem Kartoffelgericht ab.
Salat
Du möchtest lieber etwas frisches zu deinen Karoffelpuffer essen? Dann probiere den berühmten Green Goddess Salat oder eienn Endiviensalat mit fruchtigem Mangodressing.