Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Lachs oder Krustentiere als Fisch-BeilageSpeck und Wurstsorten für herzhafte Reibekuchensüße Beilagen aus heimischen Früchten wählenPufferteig der Beilage anpassen Der perfekte Reibekuchen Ob du nun Reiberdatschi, Puffer oder Kartoffelküchle sagst, ist je nach Landstrich unterschiedlich. In den meisten Familien gibt es das perfekte Rezept von der Großmutter – oder du probierst eine ganz neue Version aus. Wenn du bereits weißt, dass du eine herzhafte Beilage wählst, kannst du den Teig bereits entsprechend würzen und variieren. Mit etwas Grünkernkeimen bekommst du zum Beispiel ein nussiges Aroma, das gut zu klassischen Beilagen wie Apfelmus passt. Tipp: Damit die Mahlzeit nicht zu fettig wird, wende deine Reibekuchen nach dem Braten einmal auf Küchenpapier und tupfe sie etwas trocken! Besonders bei herzhaften Begleitern wie gebratenem Speck wird das Gericht sonst rasch zu mächtig. Herzhafte Beilagen zu Kartoffelpuffer Mit Fleisch und Fisch wird aus dem Kartoffelpuffer rasch ein Hauptgericht. Bevorzugst du eine vegetarische oder vegane Küche, kannst du aber auch mit einem grünen Salat oder Tomaten aus einfachen Zutaten ein perfektes Dinner zaubern. Diese herzhaften Beilagen finden wir besonders gut: Geräucherter LachsNordseekrabbenKaviarSpeckwürfel oder BaconGrobe Leberwurst oder BlutwurstDeftige Fleischgerichte wie Omas Rindergulasch oder Omas klassische RinderrouladeSauerkrautFrische Salate, zum Beispiel bunter Kopfsalat oder Tomatensalat mit Zwiebeln und Mozzarella Tipp: Für herzhafte, klassische Beilagen sind Dips wie Quark, Kräuterfrischkäse oder ein Meerrettich Dip ideal. In einigen Teilen Deutschlands werden die Kartoffelpuffer traditionell auch mit Senf serviert. Meerrettich Dip Süße Beilagen zu Kartoffelpuffer Ob als Nachspeise oder als süßes Hauptgericht: Reibekuchen sind nicht nur für Kinder ein absolutes Lieblingsessen! Auch wenn du süße Begleiter für dein Menü planst, solltest du den Teig für die Kartoffelpuffer ausreichend salzen. Diese Beilagen passen perfekt zu süßen Reibekuchen: ApfelmusZucker (und Zimt)Fruchtige Gelees oder Marmeladen, beispielsweise einfache ZwetschgenmarmeladeSüßes Kompott wie fruchtiges ErdbeerkompottGezuckerte SahneRumtopf Tipp: Wenn du es etwas exotisch haben möchtest, kannst du Fruchtkompott mit Ingwer oder Sternanis würzen. Es hat sich aber gezeigt, dass einheimisches Obst oder Beeren am besten zum Soulfood Kartoffelpuffer passen – Zitrusfrüchte haben meist zu viel Säure. Kartoffelpuffer Rezepte satt Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit Magerquark Schnell & Einfach5.025min461 kcal Kartoffelpuffer nach Omas Rezept Vegetarisch5.045min460 kcal Kartoffelpuffer ohne Ei: Vegane Reibekuchen Vegan4.735min385 kcal Rezeptideen & Wissen satt Herzhafte Kartoffelpuffer ohne Ei zubereitenSchnell & Einfach Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit MagerquarkSchnell & Einfach Fettarme Kartoffelpuffer im Backofen zubereitenVegetarisch Kartoffelpuffer ohne Ei: Vegane ReibekuchenVegan Kartoffelpuffer nach Omas RezeptVegetarisch Die idealen Kartoffeln für ReibekuchenWarenkunde Mehlig vs. festkochend: welche Kartoffeln für welches Gericht?Warenkunde Apfelkompott einkochen: so geht’sGewusst wie! Was sind Russet Kartoffeln? | Russet PotatoWarenkunde Cholesterinbewusste Ernährung | 96 cholesterinarme LebensmittelWarenkunde Geschmorte Lammhaxe aus dem BackofenFleisch Lachs mit Bärlauch KrusteFisch Marinierte SchweinerückensteaksFleisch Bärlauch ZupfbrotBacken Bayerischer Schweinebraten mit KrusteFleisch