Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Rindergulasch nach Omas Rezept zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen. Knoblauch sehr fein schneiden. Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch für den Rindergulasch von überschüssigem Fett und Sehnen befreien und in Würfel schneiden.

Schritt 2

Topf mit Öl erhitzen. Die Rindfleischwürfel darin für ca. 10 Minuten anbraten.

Rindfleischwürfel anbraten

Tipp: Wenn es zu viel Fleisch sein sollte, dann brate die Würfel etappenweise in einer Pfanne an und gib sie dann in den Topf. So bekommst du das beste Bratergebnis ohne dass zu viel Flüssigkeit austritt und das Fleisch trocken wird.

Schritt 3

Nun das Gemüse für ca. 3 Minuten anschwitzen. Die Hitze reduzieren und das Tomatenmark dazugeben. Alles für weitere 3-5 Minuten anschwitzen und Paprikapulver darüberstreuen.

Gemüse anbraten und Tomatenmark dazugeben

Schritt 4

Alles mit Rotwein ablöschen und zum Fleisch in den Topf geben. Anschließend die Brühe dazu gießen. Mit Salz, Pfeffer würzen und einmal aufkochen.

Gemüse mit Rotwein ablöschen

Schritt 5

Alles für ca. 1 ½ Stunden bei mittlerer Temperatur mit Deckel und dann noch eine halbe Stunde ohne Deckel weich köcheln. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Rindergulasch mit frischer Petersilie servieren.

Hinweis: Zu Beginn schmorst du das Fleisch in der zugedeckten Pfanne. Anschließend lässt du ohne Deckel die Soße für den Rindergulasch nach Omas Rezept einkochen.

Rindergulasch nach Omas Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Das richtige Fleisch für Omas Rindergulasch

Damit das Schmorgericht wunderbar zart und saftig wird, ist es wichtig, dass du das richtige Fleisch für den Gulasch auswählst. Vom Rind kannst du folgende Stücke nutzen:

  • Wade
  • Hals/Nacken
  • Schulter
  • Ober- oder Unterschale
  • Hohe Rippe

Wichtig ist, dass du ein durchwachsenes, nicht zu mageres Stück vom Rind verwendest. So wird das Fleisch beim Schmoren nicht trocken und zäh. Alles Wissenswerte zu dieser Garmethode findest du übrigens in unserem Magazinbeitrag „Was ist Schmoren?“.

Rindergulasch nach Omas Art

Wie viel von Omas Rindergulasch rechnet man pro Person?

Wie viel Gulasch du pro Person einkalkulieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Wer isst mit?

Frauen essen für gewöhnlich kleinere Portionen als Männer. Essen Kinder mit, kannst du für sie halbe Portionen rechnen.

Was gibts dazu?

Möchtest du den Rindergulasch nach Omas Rezept als eigenes Gericht wie eine Art Eintopf servieren, wirst du mehr davon benötigen, als wenn du noch eine Sättigungsbeilage wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis dazu servierst.

Faustregel

Dazu kommt, dass das Fleisch meist 15-30 % seines Rohgewichts an Wasser verliert. Dennoch kannst du folgende Angaben als groben Richtwert nutzen, der sowohl für Rindfleisch als auch andere Fleischsorten gilt:

  • durchschnittlich 200-280 g pro Person rohes, ungekochtes Fleisch
  • für Kinder etwa die Hälfte einplanen

Rindergulasch nach Omas Rezept: Leckere Beilagen

Bereits als Solo-Dartsteller macht Omas Rindergulasch eine sehr gute Figur. Doch mit einer leckeren Beilage zum Gulasch kreierst du eine Hauptspeise, die sich sehen lassen kann. Hier findest du eine große Auswahl aus unseren Lieblings-Rezepten:

Kartoffelbeilagen

  • Sättigungsbeilagen
5.0
40min
333 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.5
35min
299 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.8
1h 5min
391 kcal

Teigwaren

  • Knödel
4.6
1h
271 kcal
  • Spätzle
4.9
1h
371 kcal
  • Baguette
4.9
55min
1070 kcal
  • Pasta
4.7
1h
613 kcal

Gemüse

  • Gemüsebeilagen
4.9
25min
210 kcal
  • Bohnen
4.9
10min
259 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.6
25min
310 kcal
  • Rotkohl
4.6
1h 10min
265 kcal