Zutaten

Portionen:

2
Für den Dip:
Video-Empfehlung

Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt zubereiten

Zubereitung der Champignons

Schritt 1

Dafür zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken und zur Seite stellen.

Zwiebel schneiden

Schritt 2

Dann den Schnittlauch fein hacken und ebenfalls beiseitestellen.

Schnittlauch fein hacken

Schritt 3

Nun die Champignons putzen und vierteln. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin für 5 Minuten scharf anbraten.

Schritt 4

Anschließend die Hitze halbieren, Butter, Zwiebel und Knoblauchwürfel dazugeben und alles ca. 3 Minuten braten.

Schritt 5

Vor dem Servieren den Schnittlauch unterrühren und die Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schnittlauch dazugeben
Dip für Champignons zubereiten

Schritt 6

Die Knoblauchzehen für den Dip pressen und mit der Crème fraîche verrühren. Schnittlauch hacken und ebenfalls dazugeben.

Knoblauch pressen

Schritt 7

Die Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt mit dem Knoblauch-Dip servieren und genießen.

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt
Champignons wie vom Weihnachtsmarkt
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Champignons abwandeln

Die cremigen Champignons kannst du je nach Geschmack auch noch etwas abwandeln, denn auch auf dem Weihnachtsmarkt findest du manchmal unterschiedliche Varianten.

Ersetze zum Beispiel den Schnittlauch durch Petersilie. Oder wenn du sie weniger würziger magst oder beides nicht verträgst, dann lass Zwiebeln oder Knoblauch weg.

Du kannst zum Würzen auch getrocknete Kräuter verwenden und den Champignons zum Beispiel mit mediterranen Kräutern wie Thymian und Rosmarin das gewisse Etwas verleihen.

Alternative Dips

Den Dip für die Champignons vom Weihnachtsmarkt kannst du mit verschiedenen Zutaten zubereiten. Soll er etwas leichter schmecken, dann verwende statt Crème fraîche einfach Joghurt. Proteinreicher und fettarmer wird er mit Magerquark. Auch andere Kräuter können dem Dip beigefügt werden.

Hier findest du noch mehr Rezepte für passende Dips:

  • Dip
4.9
10min
116 kcal
  • Dip
4.9
5min
87 kcal

Tipp: Wenn du für die Zubereitung der Champignons statt Butter Margarine verwendest, dann sind sie sogar für Veganer geeignet. Natürlich brauchst du dazu dann einen veganen Kräuterquark.

Passende Weihnachtsmarkt-Rezepte

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es immer viele leckere Sachen, da weiß man gar nicht, was man zuerst essen möchte. Passend zu den Champignons vom Weihnachtsmarkt kannst du auch die folgenden Leckereien für deine Freunde und Familie – und natürlich auch für dich selber – zubereiten.

Herzhafte Klassiker

  • Fastfood
4.8
1h 15min
919 kcal
  • Herzhafter Hefeteig
5.0
1h 35min
279 kcal
  • Herzhafter Hefeteig
4.9
2h 35min
786 kcal
  • Kartoffelpuffer
4.9
40min
606 kcal

Getränke

  • Heißgetränke
5.0
15min
1725 kcal
  • Heißgetränke
5.0
10min
392 kcal
  • Heißgetränke
5.0
1h 15min
575 kcal
  • Heißgetränke
5.0
10min
581 kcal
  • Heißgetränke
5.0
25min
443 kcal
  • Heißgetränke
4.8
20min
338 kcal

Süßes Dessert

  • Fettgebäck
5.0
2h 40min
80 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.2
15min
597 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
20min
1029 kcal
  • Fettgebäck
4.8
2h
1708 kcal
  • Fettgebäck
4.8
1h 45min
92 kcal
  • Pfannkuchen
4.9
55min
147 kcal

Haltbarkeit von Champignons mit Knoblauch-Dip

Die Champignons wie vom Weihnachtsmarkt und auch der Dip sind ca. 2 Tage haltbar, wenn du sie im Kühlschrank lagerst.

Kann man Champignons aufwärmen?

Damit du die Champignons am nächsten Tag bedenkenlos genießen kannst, solltest du ein paar Kleinigkeiten beachten. Mehr dazu erfährst du in unserem Magazinbeitrag:

Champignons aufwärmen

Champignons aufwärmen: So funktioniert es

Du sitzt vor den Resten deines absolut gelungenen Champignon-Risottos vom Vortag und würdest zu …

Tipp: In unserem Magazinbeitrag erfährst du auch alles darüber, ob du Champignons lieber putzen oder waschen solltest.