Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: nicht stark verschmutzte Pilze nur leicht feucht abreiben oder spezielle Pilzbürste benutzensandige Pilze vorsichtig unter fließendem Wasser abspülennicht lange im Wasser liegen lassen, da sie sonst Wasser aufsaugennach dem Abspülen gut abtrocknendanach vorsichtig nebeneinander braten Große Unsicherheit Sicher hast du auch schon oft gehört oder in Kochbüchern gelesen, dass man Pilze putzen, aber auf gar keinen Fall waschen sollte. Nicht nur, dass sie sich dabei im Nu mit Wasser vollsaugen, geht beim Waschen scheinbar auch das komplette Aroma von Champignons, Steinpilzen, Pfifferlingen & Co. verloren. Mittlerweile haben sich die Meinungen aber dahingehend geändert, dass das Pilze Waschen durchaus empfohlen wird: Dann nämlich, wenn in der freien Natur geerntete Pilze sehr schmutzig oder voller Sand sind. Hinweis: Auch Pilze aus dem Supermarkt können schmutzig sein durch Kontakt mit Dreck während der Zucht. Pilze putzen Du hast Pilze gekauft, die eigentlich wirklich sauber aussehen? Bei Champignons aus dem Supermarkt zum Beispiel haftet meist kaum Schmutz an. Dann reicht es im Normalfall aus, die Pilze gründlich zu putzen. Mit unserer Anleitung gelingt dir das ganz einfach und die Pilze können danach direkt verarbeitet werden: mit einem leicht feuchten Tuch kleine Erdreste oder andere minimale Verschmutzungen entfernen Tipp: Statt eines Tuchs kannst du eine spezielle Bürste oder einen Pinsel benutzen – wenn du gerne Pilze zubereitest, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. nicht zu fest drücken, um zermatschte Stellen zu vermeidenverfärbte Stellen großzügig entfernenPilze mit Druckstellen aussortierenholzige Stielenden abschneiden Pilze waschen Bei gröberen Verschmutzungen wie Sand (wenn du die Pilze selbst im Wald gepflückt hast) an Pfifferlingen oder anderen Pilzen empfehlen wir dir, die Pilze unbedingt mit Wasser zu waschen, um den Schmutz entfernen zu können. Achte dabei auf folgende Hinweise: die stark verschmutzten Pilze in ein Sieb legenunter fließendem Wasser rasch, aber gründlich abspülennie für längere Zeit ins Wasser legen Keine Sorge – wenn du Pilze lieber mit Wasser waschen, als sie nur abreiben oder mit einem Pinsel putzen möchtest, geht ihr Aroma dabei nicht verloren, da es nicht wasserlöslich ist. Immer abtrocknen Wenn Pilze zum Reinigen Kontakt mit Wasser hatten, sollten sie danach gründlich abgetrocknet werden. Wenn du sie dann noch neben- und nicht übereinander liegend in der Pfanne brätst, brauchst du dir wegen Aromaverlust durch austretendes Schwitzwasser keine Gedanken zu machen. Die Pilzscheiben am besten einzeln anbraten. Rezept-Ideen Nachdem du jetzt weißt wie du deine Pilze richtig säuberst fehlt nur noch die passende Zubereitung. Dafür haben wir ein paar Rezepte für dich gesammelt: Tagliatelle mit frischen Steinpilzen Pasta5.045min477 kcal Cremiges Pfifferling-Risotto mit Parmesan Schnell & Einfach4.845min424 kcal Jägertopf mit Schweinefilet und Champignons Fleisch4.230min495 kcal Rezeptideen & Wissen satt Schweinefilet in cremiger ChampignonsauceFleisch Jägerklößchen mit Champignons und KartoffelnFleisch Saftig gebratenes Kotelett mit ChampignonsFleisch Zürcher Geschnetzeltes mit ChampignonsFleisch Herzhaftes Spinatrisotto mit ChampignonsSchnell & Einfach Champignons aufwärmen: So funktioniert esGewusst wie! Frische & verarbeitete Champignons richtig aufbewahrenGewusst wie! Wie lange sind Champignons haltbar? Haltbarkeit im KühlschrankGewusst wie! Was kann man zu Reis essen? 39 IdeenErnährung Was isst man zu Thunfischsteak? 24 leckere BeilagenErnährung Klassisches Boeuf StroganoffFleisch Klassisches Bierteig-Fondue mit GemüseVegetarisch Vegetarisches Raclette mit Gemüse und EiVegetarisch Raclette: Pizza Speziale mit Salami und SchinkenFleisch Buntes Sahne-Hähnchen-RacletteFleisch