Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Shiitake-Pilze zubereiten

Schritt 1

Shiitake-Pilze mit einer Pilzbürste oder Küchenpapier von Dreck befreien. Eventuell die Enden frisch anschneiden.

Pilze putzen

Tipp: Pilze putzen oder waschen? Diese Frage beantworten wir ausführlich in unserem Beitrag!

Schritt 2

Die Pilze nun je nach Größe halbieren oder vierteln.

Pilze schneiden

Schritt 3

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln schneiden

Schritt 4

Eine Pfanne mit wenig Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.

Schritt 5

Wenn diese Farbe bekommen haben, die Shiitake-Pilze dazugeben und mit anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Pilze salzen

Tipp: Die Bratdauer kommt dabei auf die Menge an. Bei uns waren es etwa 5 Minuten.

Schritt 6

Salbei waschen trocken schütteln und nur die Blätter fein hacken und zu dem gebratenen Shiitake geben.

Shiitake-Pilze zubereiten
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Shiitake-Pilze verfeinern

Wer mag, kann die Pilze auch mit Sojasauce würzen und frischen Koriander dazugeben. So bekommen die Pilze eine asiatische Note!

Warum sind Shiitake-Pilze gesund?

Shiitake sind nicht nur lecker, sie gehören in China und Japan auch zur Hausapotheke – denn den Pilzen werden einige Heilwirkungen zugesprochen. Hier haben wir ein paar Eigenschaften aufgelistet:

  • Shiitake-Pilze regen die Verdauung an und haben einen positiven Einfluss auf die Darmflora.
  • Sie fördern probiotische Bakterien im Darm.
  • Sie sind reich an Vitamin D und Vitamin B.
  • Sie haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem.
  • Sie können den Cholesterinspiegel senken.
  • Sie sind Magnesiumreich & kalorienarm.
Shiitake-Pilze zubereiten
Shiitake-Pilze zubereiten

Dazu passen Shiitake-Pilze

Wir haben ein paar Rezept-Ideen für dich, bei denen frisch gebratene Shiitake-Pilze hervorragend dazu passen:

Asiatische Gerichte

Shiitake-Pilze sind eine tolle Ergänzung bei folgenden asiatischen Rezepten:

  • Pasta mit Gemüse
5.0
30min
448 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
30min
452 kcal

Gerichte aus der Pfanne

In dem Gericht spielen die Pilze die Hauptrolle. Du kannst sie zum Beispiel mit Shiitake-Pilzen zubereiten:

  • Eierspeisen
4.8
25min
378 kcal
  • Risotto
5.0
40min
641 kcal
  • One Pot Pasta
4.3
25min
635 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
4.5
30min
208 kcal
  • Pasta mit Gemüse
5.0
45min
477 kcal

Frisches Brot oder Baguette

Du magst deine frisch gebratenen Pilze am liebsten einfach nur so ganz pur und ohne viel Drumherum? Dann serviere sie doch mit frisch gebackenem Brot oder Baguette. Mit unseren schnellen und einfachen Rezepten gelingen sie dir im Handumdrehen:

  • Baguette
4.9
55min
1070 kcal
  • Mischbrot
4.9
2h 50min
2420 kcal
  • Baguette
5.0
2h 30min
1001 kcal
  • Baguette
4.9
2h 5min
461 kcal

Wann sollte man Shiitake-Pilze nicht mehr essen?

Schlechte Shiitake-Pilze erkennst du gut an einem unangenehmen Geruch. Außerdem verfärben sie sich und werden weich. Wenn du Schimmel entdeckst, solltest du die Pilze auf keinen Fall mehr zubereiten.

Wie lange sind Shiitake-Pilze noch haltbar nach der Zubereitung?

Frisch zubereitete Shiitake-Pilze schmecken natürlich am besten. Wenn nach dem Essen Pilze übrig bleiben, ist es wichtig, sie schnell abzukühlen. Um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen, kannst du die Reste in einem Behälter in einem kalten Wasserbad auf Zimmertemperatur abkühlen und dann schnell in den Kühlschrank stellen. So sind sie 24 Stunden haltbar.

Beim Erwärmen der Pilze solltest du darauf achten, dass du sie bei mindestens 70 Grad Celsius erhitzt, damit alle potenziellen schädlichen Keime abgetötet werden und du das Gericht bedenkenlos genießen kannst.