Zum Inhalt springen

Alle Beiträge für Gewusst wie!

Seite 8

Holunderbeeren ernten

Holunderbeeren ernten: Wann und wie?

Holunderbeeren versprechen tiefdunklen Saft, wärmende Suppe und Erinnerungen an Ausflüge mit Oma. Aber ...

Lasagne vorkochen

Sollte man Lasagneplatten vorkochen?

Nichts geht über eine leckere Lasagne! Du kannst sie in vielen verschiedenen Variationen zubereiten. Aber ...

Rehrücken einlegen

Hirschkeule einlegen & marinieren: Rotwein oder Buttermilch?

Wenn du ein richtiges Festessen auf den Tisch bringen möchtest, liegst du mit einer ...

Kerntemperatur Hirschkeule - Titel

Die richtige Kerntemperatur von Hirschkeule

Hirschkeule ist nicht gerade ein alltäglicher Bestandteil der heimischen Küche. Meist überlässt ...

Rehrücken grillen - Titel

Rehrücken grillen: So machst du es richtig

Saftig, rosig und perfekt im Aroma: ein gegrillter Rehrücken ist immer etwas Besonderes. Aber ...

Kerntemperatur von Kalbsfilet

Kalbsfilet: Kerntemperatur für Ofen & Grill

Du hast Lust, ein leckeres Kalbsfilet auf den Teller zu bringen? Ob im Backofen oder ...

Passierte Tomaten einfrieren - Titel

Passierte Tomaten einfrieren: Ist das möglich?

Du hast passierte Tomaten gekauft oder selbst hergestellt, nun aber nach dem Kochen noch eine ...

Honigmelone schneiden

Video: Honigmelone richtig schneiden | 4 Ideen

Gekühlte Honigmelonen sind in der heißen Jahreszeit eine willkommene Erfrischung. Doch wie schneidet ...

Kann man Tofu roh und kalt essen?

Kann man Tofu roh und kalt essen?

Tofu ist ein Dauerbrenner in der veganen und vegetarischen Ernährung und kann unglaublich vielseitig ...

Marmelade oder Gelee wird nicht fest

Marmelade oder Gelee wird nicht fest: 5 Lösungen

Selbstgemachte Marmelade ist oft das Highlight am Frühstückstisch. Wenn Konfitüre oder Gelee ...

Tomatensauce einfrieren

Kann man Tomatensauce einfrieren? | 7 Tipps

Was ist rot, vielseitig und lecker? Tomatensauce! Ob zur Pasta, als Basis für Suppen ...

Hokkaido innen grün - Titel

Hokkaido-Kürbis ist innen grün: giftig oder essbar?

Uups! Hokkaido-Kürbis frisch aufgeschnitten und unter der Schale ist das Fruchtfleisch innen grün? ...

Mürbeteig-1

Backzeit von Mürbeteig: Wie lange musst du ihn backen?

Mürbeteig ist nicht nur schnell hergestellt, sondern auch ruckzuck gebacken. Deshalb ist er sehr ...

Kartoffeln für Reibekuchen - Titel

Die idealen Kartoffeln für Reibekuchen

Sie sind goldgelb, duften nach Omas Küche und schmecken wundervoll – selbstgemachte Reibekuchen! Im folgenden ...

Mayonnaise wird nicht fest

Mayonnaise wird nicht fest: Flüssige Mayo retten

Selbst gemacht schmeckt Mayonnaise wirklich viel besser als gekaufte aus dem Supermarkt! Doch was ist, ...

Hackfleisch anbraten - Titel

Wie lange muss Hackfleisch braten?

Aus Hackfleisch lassen sich viele Gerichte zubereiten und besonders für die schnelle Küche ...

Kaktusfeigen essen

Wie isst man Kaktusfeigen? Wann sind sie reif?

Du willst zum ersten Mal leuchtend gelbe, orangene oder pinke Kaktusfeigen essen? Wann Kaktusfeigen reif ...

Pfannkuchenteig einfrieren

Pfannkuchenteig einfrieren in 4 Schritten

Du liebst Pfannkuchen und kannst gar nicht genug davon bekommen? Wir zeigen dir, wie du ...

Schwarzwurzeln einfrieren

Schwarzwurzeln einfrieren: 8-Schritte-Anleitung

Wir geben ja zu, dass die Schwarzwurzel keine kulinarische Schönheit ist. Dafür überzeugt ...

Fondant verarbeiten Titelbild

Fondant verarbeiten: Der große Fondant Guide

Wenn du aus einer Torte ein kleines Kunstwerk machen möchtest, ist Fondant genau richtig. ...

Hackfleisch würzen - Titel

Hackfleisch würzen und richtig anbraten

Hackfleisch ist aus der alltäglichen Küche nicht wegzudenken – als köstliche Basis fü...

Kerntemperatur von Schweinekotelett messen

Schweinekotelett: die ideale Kerntemperatur

Heute soll es ein saftiges Schweinekotelett sein? Kein Problem! Mit der idealen Kerntemperatur wird das ...

Der richtige Untergrund für Fondant Torten

Der richtige Untergrund für Fondant-Torten

Du planst eine tolle Motivtorte und fragst dich, was unter den Fondant kommt? Denn beim ...

Tiere im Mehl (Titelbild)

Hilfe, ich habe kleine Tiere im Mehl: Was tun?

Du wolltest gerade anfangen mit Backen und entdeckst plötzlich kleine Tiere in deinem Mehl? ...

Kerntemperatur Geflügel

Kerntemperatur für Geflügel: Tabelle mit kostenloser PDF

Geflügel wie Hähnchen, Pute & Co. ist lecker und beliebt, darf bis auf ...

Trockenhefe vermehren

Trockenhefe einfach selber vermehren: Anleitung

Trockenhefe ist günstig und fix gekauft. Aber was, wenn sie im Supermarkt mal wieder ...

Papaya richtig zubereiten

Papaya zubereiten: richtig schneiden und schälen

Egal, ob für süße oder herzhafte Gerichte, die Papaya ist vielseitig verwendbar. Die ...

Champignons aufwärmen

Champignons aufwärmen: So funktioniert es

Du sitzt vor den Resten deines absolut gelungenen Champignon-Risottos vom Vortag und würdest zu ...

Kürbiskerne rösten

Kürbiskerne richtig rösten: Pfanne und Backofen

Geröstete Kürbiskerne sind nicht nur lecker, um sie zwischendurch zu snacken oder über ...

Niedertemperatur-Garen

Niedertemperatur-Garen: Grundlagen und Profi-Tipps

Fast überall findest du Rezepte, in denen von Niedertemperatur-Garen die Rede ist – aber was ist ...

Scroll Up