Zutaten

Portion:

1
Video-Empfehlung

Zitronenglasur zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Zitronen heiß abwaschen und von der Hälfte der Zitronen die Schale abreiben.

Zitronenschale abreiben

Schritt 2

Danach alle Zitronen ein paar Mal mit Druck über die Arbeitsfläche rollen und auspressen.

Tipp: Durch das Rollen lässt sich mehr Saft aus der Zitrone pressen.

Schritt 3

Nun den Puderzucker in eine Schüssel sieben, den Zitronensaft dazugeben und mit einem Schneebesen glattrühren.

Tipp: Hast du keine frische Zitrone zu Hause, kannst du auch Zitronensaftkonzentrat verwenden.

Schritt 4

Zuletzt den Zitronenabrieb einrühren und die fertige Zitronenglasur direkt weiterverarbeiten.

Zitronenschalenabrieb zur Zitronenglasur geben

Tipp: Eine Portion Zitronenglasur reicht zum Beispiel zum Überziehen eines Gugelhupfs.

Zitronenglasur
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zitronenglasur verwenden

Mit deiner Zitronenglasur kannst du süße Plätzchen verzieren oder leckere Kuchen überziehen. Hier sind ein paar Ideen für dich:

Plätzchen

Plätzchen und Kekse mit Zitronenglasur lieben wir. Die perfekte Kombination von süß und sauer:

Omas Butterplätzchen
Omas Butterplätzchen
  • Butterplätzchen
Zimtsterne Thermomix®-Rezept
Zimtsterne Thermomix®-Rezept
  • Zimtsterne
Einfache Weihnachtsplätzchen
einfache Weihnachtsplätzchen
  • Butterplätzchen
Osterhasen aus Mürbeteig backen: Hasenplätzchen
Osterhasenplätzchen aus Mürbeteig: Hasenplätzchen
  • Ostergebäck
Lebkuchenteig: Grundrezept
Lebkuchenteig nach Grundrezept
  • Plätzchen & Kekse
Plätzchenteig zum Ausstechen
Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Teige & Massen
Weihnachtliche Ausstechplätzchen
Ausstechplätzchen
  • Butterplätzchen

Kuchen

Auch Kuchen sind mit der süß-sauren Glasur ein Genuss und sehen richtig hübsch aus. Pimp deinen Kuchen:

Omas saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
Omas saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
  • Nusskuchen
Schneller Mineralwasserkuchen
Schneller Mineralwasserkuchen
  • Gugelhupf
Gedeckter Apfelkuchen nach Landfrauen-Rezept
Gedeckter Apfelkuchen nach Landfrauen-Art
  • Apfelkuchen
Papageienkuchen aus der Kastenform
Papageienkuchen aus der Kastenform
  • Kastenkuchen
Saftiger Joghurtkuchen: schnell & einfach
Saftiger Joghurtkuchen
  • Käsekuchen
Omas Eierlikörkuchen: saftig und fluffig
Eierlikörkuchen
  • Eierlikörkuchen
Omas saftiger Orangenkuchen: einfach & fluffig
Saftiger Orangenkuchen
  • Mandarinen- & Orangenkuchen
Omas schneller Apfelmuskuchen
Omas schneller Apfelmuskuchen
  • Apfelkuchen

Tipp: Auch Zimtschnecken schmecken mit einer Zitronenglasur einfach himmlisch.

Toppings für die Zitronenglasur

Wenn du die Zitronenglasur aufgetragen hast, kannst du sie mit verschiedenen Toppings verzieren. Probiere doch mal diese aus:

  • gehackte Nüsse wie Pistazien, Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln
  • Zuckerstreusel
  • getrocknete Blumen
  • Kokosraspel

Tipp: Ein ganz besonderes Finish erhält die Glasur, wenn du sie vorher mit Lebensmittelfarbe einfärbst.

Zitronenglasur auf Mineralwasserkuchen
Schneller Mineralwasserkuchen mit Zitronenglasur

Zitronenglasur auftragen

Diese Glasur solltest du sofort nach dem Anrühren auftragen, da sie schnell trocknet. Verwende dazu am besten einen Pinsel und lasse die Glasur je nach Dicke 30-60 Minuten an der Luft trocknen.

So geht’s:

Plätzchen

Hier kannst du die Glasur sowohl aufpinseln als auch in Streifen oder als Gittermuster darüberlaufen lassen.

Kuchen

Platziere die Zitronenglasur in der Mitte des Kuchens und streiche sie nach außen. Du solltest die Glasur auf den noch warmen Kuchen auftragen.