Zutaten
Korallenchips:
Korallen Hippen zubereiten
Schritt 1
Wasser und Öl gemeinsam mit dem Mehl pürieren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Schritt 2
Anschließend die gewünschte Farbe dazugeben und diese untermischen. Für weiße Korallenchips die Farbe einfach weglassen.

Schritt 3
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Stufe ohne Fett erhitzen. Etwas Teig in die Pfanne geben und ausbacken. Korallenchip mit einem Pfannenwender vorsichtig aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen und auskühlen lassen. Pfanne gut mit Küchenpapier auswischen und erst dann erneut Teig hineingeben.


Achtung: Backe die Korallen Hippen nach und nach aus. Denn ist die Pfanne zu fettig, funktioniert der Korallen-Effekt nicht mehr. Die Pfanne sollte immer wieder trocken sein, bevor du Teig hineingibst.
Schritt 4
Je nach Verwendung etwas Salz oder Zucker über die Korallen Hippen streuen.


Korallen Hippen verfeinern
Unser Rezept für Korallenchips ist sehr vielseitig und lässt sich sowohl geschmacklich als auch optisch abwandeln. Wir zeigen dir, wie das schnell und einfach geht.
Herzhafte Variante
Mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die du unter den Teig mischen kannst, verleihst du den Korallenchips eine herzhaft-aromatische Note. Dazu empfehlen wir:
- Rosmarin
- Thymian
- Kreuzkümmel
- geräuchertes Paprikapulver
Süße Variante
Auch wer es lieber süßer mag, kann den Teig für die Korallen Hippen ganz nach seinem Geschmack aromatisieren. Dafür nimmst du am besten:
- Vanille
- Zimt
- fein gemahlenen Kandiszucker
Hippen mit Käse
Einen wunderbar würzigen Geschmack bekommen Korallen Hippen, wenn du sie mit Käse verfeinerst. 🧀 Empfehlenswerte Käsesorten sind:
- Parmesan
- Pecorino
- (alter) Gouda
Sie enthalten wenig Feuchtigkeit und schmelzen gut. Wichtig ist, dass der Käse sehr fein gerieben wird, bevor du ihn direkt mit in den Teig gibst, damit er beim Braten nicht verklumpt.
Tipp: Alternativ kannst du die fertigen Korallenchips leicht mit Käse bestreuen und bei sehr niedriger Temperatur für wenige Minuten im Ofen backen. Wem das zu gefährlich ist, dem empfehlen wir unsere Parmesanchips.
Korallen Hippen färben
Du möchtest deine Gerichte mit bunten Korallenchips dekorieren und fragst dich, welche natürlichen Lebensmittel du zum Färben der Hippen verwenden solltest? Wir zeigen dir, womit du welche Farbe erzeugen kannst.
Tipp: Teste dich langsam an die richtige Dosis heran. Beginne am besten mit etwa einem halben Teelöffel und dosiere dann je nach Farbwunsch weiter.
Farbe | Färbemittel | Sonstiges |
---|---|---|
Gelb | Currypulver gemahlener Safran Kurkuma | Kurkuma sorgt für intensiv gelbe Färbung |
Orange | Paprikapulver | für herzhafte Rezepte geeignet |
Rot | Rote-Bete-Pulver Rote-Bete-Saft | Saft statt Wasser verwenden |
Grün | Algenpulver Spirulina Matchapulver | süßerer Geschmack mit Matcha |
Braun | Zimt Kakaopulver | ideal für süße Gerichte |
Schwarz | Aktivkohlepulver | in Flüssigkeit mischen |
Welche Gerichte mit Korallen Hippe dekorieren?
Ob Vorspeisen wie unser einfaches Lachstatar, eine Portion selbst gemachte Pasta oder süße Klassiker wie Omas Nachspeise von früher – was du mit unseren Korallenchips dekorierst, bleibt ganz allein dir überlassen. Wir zeigen dir einige Ideen, welche Rezepte aus unserer Redaktion mit der Korallen Hippe besonders gut aussehen würden.
Braune, schwarze oder weiße Korallenchips
Für alle Leckermäulchen unter uns sind diese Korallen Hippen als Topping auf süßen Sensationen perfekt. Sie machen sich unter anderem auf selbst gemachtem Eis 🍨 und anderen leckeren Desserts hervorragend. Überzeug dich selbst:
Rote Korallenchips
Mit rötlichen Hippen sorgst du für einen dekorativen Kontrast. Auch sie schmecken zu verschiedenen Süßspeisen ganz vorzüglich und werten jedes Dessert optisch auf. Lass dich inspirieren:
Grüne Korallenchips
Grüne Korallenchips eignen sich sowohl für süße Verführungen wie unser Pistazien Tiramisu als auch für frische Salate. 🥗 Anbei findest du einige Rezept-Inspirationen, die reichlich Vitamine enthalten:
Gelbe oder orangefarbene Korallenchips
Mit diesen aromatischen Hippen sorgst du für etwas pikanten Crunch in herzhaften Suppen oder cremigen Pürees. Probiere sie doch einmal zu diesen Rezepten:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Unsere Korallen Hippen lassen sich gut vorbereiten und sind bei richtiger Lagerung, d.h. kühl und dunkel, etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Lass sie vorher allerdings unbedingt vollständig auskühlen und komplett trocknen, bevor du sie lagerst. Am besten bewahrst du die Chips luftdicht verschlossen in einer Dose oder einem Glas mit Schraubverschluss ab. Wickle sie dabei in Küchenpapier ein, um damit überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.
Wir empfehlen, die Korallenchips nicht im Kühlschrank aufzubewahren, da sie dort leicht Feuchtigkeit ziehen und weich werden. Auch vom Einfrieren raten wir ab, da die Korallen Hippen beim Auftauen ihren Crunch verlieren.