Zutaten

Rolle ( ca. 400 g):

1
Video-Empfehlung

Marzipan selber machen ohne Rosenwasser

Schritt 1

Als Erstes die Mandeln in eine Küchenmaschine oder in einen Mixer geben. Alles so fein wie möglich mahlen.

Tipp: Achte beim Zerkleinern der Mandeln darauf, dass du sie nicht zu lang pürierst. Sonst löst sich das Öl und es entsteht Mandelmus.

Schritt 2

Anschließend die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben und mit Puderzucker sowie Zimt vermischen.

Prise Zimt dazugeben

Schritt 3

Dann schrittweise das Wasser hinzufügen und alles verkneten, sodass eine feuchte, aber feste Masse entsteht. Einen Block oder eine Rolle formen. Zum Schluss für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Tipp: Sei mit dem Wasser vorsichtig. Gib es wirklich schrittweise hinzu, damit das Marzipan nicht zu nass wird.

Marzipan selber machen ohne Rosenwasser
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Marzipan ohne Rosenwasser abwandeln

Mit unserem Rezept für selbst gemachtes Marzipan stellen wir dir bereits eine Abwandlung vor. Denn klassisch wird Marzipan mit Rosenwasser hergestellt. Weitere Ideen für geschmackliche Variationen für dein Marzipan haben wir hier für dich:

Marzipan aus anderen Nussarten herstellen

Verwende beispielsweise Erdnüsse, Pistazien oder Walnüssen für dein selbst gemachtes Marzipan.

Nussarten

12 Nussarten von A-Z: Welche Sorten Nüsse gibt es?

Ob als Topping für die Pastinaken-Suppe oder als fester Bestandteil im Studentenfutter – Nüsse …

Zum Süßen

Hier hast du mehrere Optionen. Du kannst beispielsweise deinen Puderzucker selber herstellen, Honig oder Kokoszucker verwenden. Für ein Low-Carb-Marzipan ersetzt du Puderzucker mit Erythrit.

Puderzucker selber machen
Gewürz
Puderzucker selber machen
5min
828 kcal

Flüssigkeit variieren

Ersetze Wasser durch ein flüssiges Süßungsmittel. So kannst du auf den Puderzucker verzichten. Geeignet wären beispielsweise Ahornsirup oder Agavendicksaft. Du kannst auch einen Likör wie Grand Marnier verwenden.

Selbst gemachtes Marzipan aromatisieren

Für ein besonders aromatisches Marzipan kannst du eine dieser Zutaten hinzufügen.

  • Mandelextrakt
  • Orangenessenz
  • Vanilleextrakt
  • Tonkabohne

Um die Süße des Marzipans ohne Rosenwasser noch besser zu betonen, kannst du eine Prise Salz untermengen.

Marzipan selber machen
Marzipan ohne Rosenwasser selber machen

Selbst gemachtes Marzipan verarbeiten

Nun ist das Marzipan ohne Rosenwasser bereit für seinen leckeren Einsatz! Wir zeigen dir wofür du es nun verwenden kannst:

als Zutat beim Backen von Kuchen

Mozarttorte mit Nougat & Marzipan
Mozarttorte
  • Biskuittorten
Saftiger Marzipankuchen aus der Kastenform
Saftiger Marzipankuchen aus der Kastenform
  • Kastenkuchen
Mohnstollen backen
Mohnstollen Rezept
  • Stollen
Bratapfelkuchen mit Pudding
Bratapfelkuchen mit Pudding
  • Apfelkuchen
  • zum Überziehen von Torten & als Modelliermasse, ähnlich wie Fondant
  • als Schicht in mehrschichtigen Torten
  • für Kleingebäck & Süßwaren
Marzipankartoffeln ganz einfach selber machen
Marzipankartoffeln ganz einfach selber machen
  • Pralinen & Konfekt
Pistazien-Plätzchen
Pistazien-Plätzchen
  • Plätzchen & Kekse
Mandelhörnchen wie vom Bäcker
Mandelhörnchen
  • Plätzchen & Kekse
Nussecken mit Marzipan
Nussecken mit Marzipan
  • Nussecken
Kokosmakronen mit Marzipan
Kokosmakronen mit Marzipan
  • Makronen
Ochsenaugen-Gebäck
Ochsenaugen-Gebäck
  • Marmeladenplätzchen
Haferflockenplätzchen nach Omas Art
Einfache Haferflockenplätzchen nach Omas Art
  • Haferflockenplätzchen

Tipp: Forme das selbst gemachte Marzipan zu kleinen Kugeln oder Würfeln. Anschließend überziehst du es mit geschmolzener Schokolade. Fertig sind die Marzipan-Pralinen.

für himmlische Desserts

Bratapfel mit Marzipan
Dessert
Klassischer Bratapfel mit Marzipan-Füllung
45min
367 kcal

als Füllung für süßes Gebäck

Rosinenschnecken mit Marzipan
Rosinenschnecken mit Marzipan
  • Süßer Hefeteig
Mohnschnecken
Mohnschnecken
  • Süßer Hefeteig

Haltbarkeit von selbst gemachtem Marzipan

Das Marzipan ohne Rosenwasser ist luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert etwa 10 Tage lang haltbar. Am besten wickelst du es straff in Frischhaltefolie ein.

Im Gefrierschrank kannst du die Haltbarkeit auf bis zu 3 Monate verlängern. Sobald du dein selbst gemachtes Marzipan weiterverarbeiten möchtest, lässt du es einfach im Kühlschrank auftauen.