Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Letscho nach DDR-Rezept zubereiten

Schritt 1

Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Außerdem die Paprika waschen und ebenfalls würfeln.

Schritt 2

Dann etwas Öl in einem Topf erwärmen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anbraten. Die Paprika dazugeben und dünsten.

Paprika in den Topf geben

Schritt 3

Dann Tomatenmark dazugeben, mit Brühe auffüllen und die Lorbeerblätter dazugeben. Anschließend auch gehackte Tomaten, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Schritt 4

Garzeit:10 min

Das Letscho für 10 Minuten köcheln lassen, sodass das Gemüse weich ist. Zum Schluss noch Paprikapulver sowie Essig dazugeben und nochmals abschmecken.

Letscho DDR Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wozu isst man Letscho?

Bei uns wird Letscho vor allem als Beilage oder in Soljanka verwendet. Die Paprikasauce wird dabei meist kalt serviert. Hier findest du die passenden Rezepte.

zu Fleisch

Besonders zu deftigen Fleischrezepten macht sich unser DDR-Letscho gut. Schau dich um und lass dich inspirieren.

Nackensteak perfekt braten
Nackensteak perfekt braten
  • Schwein
Putensteak saftig braten
Putensteak saftig braten
  • Pute

Soljanka

In Soljanka macht Letscho echt eine gute Figur. Suchst du noch nach dem passenden Rezept?

Soljanka nach Omas Art
Soljanka nach Omas Art
  • Soljanka
Einfache Soljanka mit Letscho
einfache Soljanka mit Letscho
  • Soljanka
Soljanka nach Original DDR-Rezept
Soljanka DDR Rezept
  • Soljanka
Vegane Soljanka
Vegane Soljanka mit Letscho
  • Soljanka

zu Reis

Du hast noch Reis übrig? Letscho gibt eine perfekte Sauce dazu ab.

Langkornreis kochen
Langkornreis kochen
  • Reisgerichte
Reis in der Mikrowelle kochen
Reis in der Mikrowelle kochen
  • Sättigungsbeilagen
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte

zu Gegrilltem

Mit Letscho machst du am Grillbuffet auf jeden Fall nichts falsch. Die Paprika-Sauce passt perfekt zu gegrilltem Fleisch. Mit diesen Rezepten wird deine nächste Grillparty komplett:

Schweinebauch knusprig grillen
Schweinebauch knusprig grillen
  • Fleisch grillen
Schweinefilet-Spieße
Schweinefilet-Spieße
  • Fleisch grillen
Zucchini perfekt grillen
Perfekt gegrillte Zucchini
  • Gegrillte Beilagen
Grillfackeln
Grillfackeln
  • Fleisch grillen

Schon gewusst?

In Ungarn wird Letscho vorrangig als Hauptspeise gegessen. Manchmal wird es mit Ei, Reis oder auch ungarischer Wurst zubereitet.

Was ist der Unterschied zwischen Ajvar und Letscho?

Beide Gerichte enthalten zwar Paprika als Hauptzutat, sind sonst aber sehr verschieden. Ajvar ist eine Würzpaste, die aus Paprika und Aubergine hergestellt wird. Oft ist sie leicht scharf und kann auch als Dip oder Brotaufstrich verwendet werden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das gekochte Letscho hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Achte darauf, das Letscho immer mit sauberem Besteck herauszunehmen, um die Haltbarkeit nicht zu beeinträchtigen.

Letscho einkochen

Du kannst das DDR-Letscho auch prima in Gläser einkochen. Fülle das Letscho dafür in sterilisierte Gläser.un Diese kannst du nun im Topf, Backofen oder Einkochautomat einkochen. So kannst du dein Letscho an einem kühlen und dunklen Ort bis zu 1 Jahr aufbewahren.

Einkochen im Topf

Wenn du möchtest, kannst du ein Geschirrtuch auf den Topfboden legen, damit die Gläser nicht laut klackern. Gehe dann wie folgt vor:

  1. Gläser in den Topf stellen
  2. Topf mit Wasser füllen, dass die Gläser zu ¾ im Wasser stehen
  3. Wasser leicht sieden lassen
  4. Letscho für ca. 90 Minuten einkochen lassen

Einkochen im Backofen

Du kannst das Letscho auch im Backofen einkochen. So funktionierts:

  1. Tiefes Backblech oder Auflaufform 2-3 cm tief mit Wasser füllen
  2. auf unterste Schiene im Backofen geben und Gläser hinein stellen
  3. Backofen auf 100 °C stellen und Letscho für mindestens 30 Minuten einkochen

Letscho nach DDR-Rezept einfrieren

Letscho lässt sich auch super einfrieren. Einfach in beschriftete Gefrierbeutel oder geeignete Dosen füllen und einfrieren. Eingefroren hält es sich bis zu 6 Monate.

Letscho DDR Rezept