Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Saftiges Lammkarree braten

Schritt 1

  • 800 g Lammkarree

Überschüssiges Fett und Sehen vom Lammkarree schneiden. Anschließend die Silberhaut gründlich von den Knochen entfernen.

Tipp: Das Fett an den Knochen solltest du nicht wegschneiden. Es gibt dem Lammkaree beim Braten das typische Aroma und Fleisch trocknet nicht aus.

Schritt 2

  • 2 Rosmarinzweige
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl

Rosmarin waschen, die Blätter fein hacken und in eine Schüssel geben. Nun Knoblauch schälen und zum Rosmarin pressen. Öl dazugeben und die Marinade gut vermischen.

Marinade aus Öl, Knoblauch und Rosmarin zubereiten

Schritt 3

  • Salz

Lammkaree mit der Marinade einreiben und salzen. Währenddessen den Backofen auf 100 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Lammkarree mit der Marinade einstreichen

Schritt 4

Nun eine Pfanne erhitzen und das Lammkarree von allen Seiten goldbraun braten.

Lammkarree braten

Schritt 5

  • Pfeffer

Garzeit:35 min

Das Lammfelsich anschließend auf ein Backblech legen, pfeffern und für ca. 30 bis 35 Minuten im Backofen fertig garen. Das Karree ist bei 57 bis 60 °C perfekt medium gegart.
Fleisch vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft setzen kann und die Koteletts schön saftig bleiben.

Lammkarree braten
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Abwandlungen & kreative Varianten

Du möchtest deinem Lammkarree eine besondere Note verleihen? Mit diesen Ideen gelingt dir das ganz leicht.

Mit Kruste

Eine klassische Variante, um dein Lammkarree zu verfeinern. Einfach

  • Semmelbröseln,
  • Butter,
  • frischen Kräutern (z. B. Rosmarin, Thymian, Blattpetersilie),
  • Senf,
  • Ei und
  • Parmesan

mischen. Die Kräuterkruste vor dem Garen auf das Fleisch drücken.

Lammkarree mit Kräuterkruste
Fleisch
Lammkarree mit Kräuterkruste
1h 25min
616 kcal

Orientalisch gewürzt

Mit einer Gewürzmischung aus

  • Kreuzkümmel,
  • Koriander,
  • Zimt,
  • Paprika und
  • etwas Honig

bekommt das Lamm eine orientalische Note. Besonders lecker mit Couscous und Minzjoghurt als Beilage.

Senf-Kräuter-Marinade

Lammkarree schmeckt auch hervorragend mit einer Marinade aus

  • grobem Senf,
  • Honig,
  • Knoblauch und
  • gehackten Kräutern.

Diese vor dem Braten einmassieren und im Ofen garen – das gibt eine feine Kruste und kräftigen Geschmack.

Pistazien- oder Nusskruste

Grob gehackte Pistazien oder Walnüsse in die Kräuterkruste einarbeiten. Das sorgt für tollen Crunch und ein nussiges Aroma, das wunderbar mit dem Fleisch harmoniert.

Mit Honig glasieren

Für eine süß-würzige Note kannst du das Lamm während des Garens mehrfach mit Honig oder einer Honig-Senf-Mischung bestreichen. Das verleiht dem Fleisch eine schöne Glasur.

Beilagen zu Lammkarree

Das passende Drumherum macht dein Lammgericht erst komplett. Hier sind unsere Empfehlungen.

Kartoffelbeilagen

Knusprige oder cremige Kartoffelbeilagen sind die perfekten Begleiter zum zarten Lamm.

Französische Kartoffel-Mousseline
Sauce Mousseline: franz. Kartoffel-Mousseline
  • Kartoffelgerichte
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Butterkartoffeln
Butterkartoffeln
  • Sättigungsbeilagen
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
  • Auflauf
Ofenkartoffeln mit Gemüse
Ofenkartoffeln mit Gemüse nah
  • Ofengemüse

Gemüsebeilagen

Buntes, gegartes Gemüse bringt Farbe und Frische auf den Teller und harmoniert wunderbar mit Lammfleisch.

Ofengemüse vom Blech
Ofengemüse vom Blech
  • Gemüsebeilagen
Einfache glasierte Karotten
Glasierte Karotten
  • Gemüsebeilagen
Grüne Bohnen kochen
Grüne Bohnen kochen
  • Bohnen
Aromatische Ofentomaten mit Knoblauch
Ofentomaten
  • Gemüsebeilagen
Rotkraut selber machen: Grundrezept
Rotkraut nach Grundrezept
  • Rotkohl

Salate

Frische Salate schaffen einen aromatischen Ausgleich zur intensiven Hauptspeise und machen das Gericht leichter.

Rucola-Tomaten-Salat
Rucola-Tomaten-Salat
  • Tomatensalat
Einfacher Lollo Rosso Salat
Einfacher Lollo Rosso Salat
  • Blattsalat
Einfacher Grüner Salat mit Dressing
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
  • Blattsalat
Gemischter Salat wie im Restaurant
Gemischter Salat wie im Restaurant
  • Blattsalat
Blattsalat mit Joghurtdressing
Blattsalat mit Joghurtdressing
  • Blattsalat

Weinempfehlung

Ein kraftvoller, trockener Rotwein unterstreicht das Aroma des Lammkarrees optimal. Besonders zu empfehlen:

  • Syrah/Shiraz: samtig mit würzigen Noten
  • Cabernet Sauvignon: mit Tiefe und Struktur
  • Bordeaux-Cuvées: klassisch, elegant und harmonisch

Auch ein gereifter Rioja oder ein Chianti Classico passen hervorragend.

Lammkarree braten

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste vom Lammkarree kannst du luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen sanft im Ofen erwärmen, nicht kochen. Eingefroren und luftdicht verpackt ist das Fleisch (in Stücken) ca. 2 bis 3 Monate haltbar.

Reste verwerten

Auch am nächsten Tag ist Lammkarree noch ein Genuss – hier ein paar Ideen zur Resteverwertung.

Schneide das Fleisch in dünne Scheiben und nutze es für:

  • Sandwiches mit Senf oder Aufstrich
  • Lauwarme Salate mit Rucola
  • Pasta mit Knoblauch und Olivenöl
  • Pfannengerichte mit Couscous oder Gemüse

Weitere Garvarianten

Du willst dein Lammkarree auf besonders schonende oder raffinierte Weise zubereiten? Hier zwei bewährte Alternativen.

Niedrigtemperatur

Statt bei hoher Temperatur, kannst du das Lamm nach dem Anbraten bei 80 bis 100 °C Ober-/Unterhitze im Ofen garziehen lassen. Die Garzeit beträgt je nach Größe etwa 1 ½ bis 2 Stunden. Ziel ist eine Kerntemperatur von 58 bis 60 °C für ein rosa und gleichmäßig gegartes Ergebnis.

Sous-vide

Für maximale Kontrolle: Vakuumiere das Lammkarree zusammen mit Marinade oder Gewürzen und gare es bei 56 °C für ca. 2 Stunden im Wasserbad. Anschließend kurz scharf anbraten – so bleibt es saftig und entwickelt eine schöne Kruste.

Grillen

Lammkarree lässt sich auch wunderbar auf dem Grill zubereiten. Dazu das Fleisch vor dem Grillen gut würzen und bei 250 °C indirekter Hitze 3 bis 4 Minuten garen, dann wenden und nochmals 5 bis 7 Minuten grillen, bis die Kerntemperatur 58 bis 60 °C erreicht ist. Für schöne Grillstreifen am Ende kurz direkt angrillen. Hier erfährst du mehr: Lammkarree vom Grill zubereiten.