Zutaten
Portionen:
Gefüllte Hähnchenbrust zubereiten
Schritt 1 Hähnchenfleisch vorbereiten
Im ersten Schritt die Hähnchenbrust etwas abtupfen und von eventuellen Sehnen befreien.


Schritt 2 Hähnchenbrust einschneiden & würzen
Die Hähnchenbrüste dann mittig einschneiden, jedoch nicht komplett halbieren. Anschließend innen sowie außen mit Salz und Pfeffer würzen.


Schritt 3 Füllung zubereiten
Dann die Füllung vorbereiten. Dazu Mozzarella sowie die Tomaten würfeln. Außerdem Basilikum waschen und hacken.

Schritt 4 Hähnchenbrust füllen
Die Hähnchenbrüste dann befüllen, zuklappen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.


Schritt 5 Ofen vorheizen
Nun den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 6 Hähnchen scharf anbraten
Die gefüllte Hähnchenbrüste dann in Mehl wälzen, Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin für ca. 2 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten.

Schritt 7 Gefüllte Hähnchenbrust im Ofen fertig garen
Die gefüllte Hähnchenbrust dann aus der Pfanne holen und in eine Auflaufform geben. Anschließend für etwa 8 Minuten im Ofen fertig garen.


Hähnchenbrust richtig aufschneiden
Bevor du die Hähnchenbrust mit deiner gewählten Füllung bestücken kannst, musst du sie natürlich einschneiden. Dazu wendest du den Schmetterlingsschnitt an. Bei diesem Schnitt wird das Fleisch halbiert, jedoch nicht komplett getrennt. Und so wird es gemacht:
- Hähnchenbrust mit der flachen Hand auf der Oberfläche festhalten.
- Die Hähnchenbrust mit einem scharfen Messer waagerecht in zwei Scheiben halbieren, sodass eine Seite verbunden bleibt.
- Hähnchenbrust aufklappen, befüllen, zuklappen und fixieren.
Gefüllte Hähnchenbrust abwandeln
Lust, die gefüllte Hähnchenbrust noch etwas abzuwandeln? Gern! Generell kannst du natürlich alles hineinpacken, was dir schmeckt! Hier gibt es leckere Inspirationen:

Beilagen zu gefüllter Hühnchenbrust
Lust auf eine Beilage, aber keine Idee? Hier servieren wir dir leckere Inspiration: