Zutaten
Portionen:
Fregola Sarda nach Original-Rezept zubereiten
Schritt 1 Gemüse würfeln
Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 2 Fregola Sarda anschwitzen
Butter in einem Topf erhitzen und die Würfel anschwitzen. Fegola Sarda dazugeben und kurz mit anbraten.

Schritt 3 Flüssigkeit dazugeben
Nach und nach den Weißwein und die Gemüsebrühe dazu gießen. Ständig weiterrühren, bis das Fregola Sarda eine sämige Konsistenz erreicht hat.

Schritt 4 Parmesan unterheben
Zum Schluss den Parmesan unterheben und die Original Fregola Sarda mit Salz abschmecken.


Die richtigen Zutaten für Fregola Sarda nach Original-Rezept
Schalotten
sind etwas milder im Geschmack als Zwiebeln. Sie verleihen der Fregola Sarda ein leckeres Aroma, ohne zu viel Geschmack zu überdecken. Außerdem sind Schalotten besser verdaulich als Zwiebeln.
Knoblauch
Knoblauch ist einfach ein Must-Have. Falls du aber wirklich kein Fan von dem intensiven Gemüse sein solltest, kannst du den Knoblauch auch weglassen. Und wenn es nicht genug Knoblauch sein kann – gib noch etwas Knoblauchöl zum Anbraten mit in den Topf!
Weißwein
Prinzipiell gilt: Nimm den Wein zum Kochen, den du auch trinken würdest. Lieblicher Weißwein würde der Original Fregola Sarda allerdings einen unliebsamen, süßen Geschmack verleihen. Greife also besser zu trockenen Sorten wie Riesling, Sauvignon Blanc oder Grüner Veltiner.
Parmesan
Parmesan ist super würzig und ein beliebter italienischer Hartkäse. Der Käse passt geschmacklich hervorragend zu der Fregola Sarda und gehört laut Original-Rezept unbedingt dazu. Statt Parmesan kannst du auch Grana Padano wählen – die Unterschiede zwischen den Hartkäsesorten findest du hier.
Parmesan einfrieren
Wenn du Parmesan einfrieren möchtest, fasst du den Hartkäse am besten nur an der Rinde an. Luftdicht verpackt in einer Dose oder einem Frischhaltebeutel hält sich der Käse bis zu 4 Monate. Du kannst den Parmesan auch vorher portionieren oder sogar reiben – dann hast du immer so viel parat, wie du gerade brauchst.
Noch mehr Pasta-Rezepte mit Parmesan
Pasta und Parmesan ist eine perfekte Kombi und daher findest du bei uns viele leckere Rezepte damit:
Dazu passt das Original Fregola Sarda
- Das sardische Pasta-Gericht wird oft mit Muscheln und einer Tomatensoße serviert.
- Auch zu Fisch-Gerichten passt die Original Fregola Sarda hervorragend – z.B. gebratenem Zanderfilet, geschmortem Lachsforellenfilet oder auch knusprigem Backfisch.
- Die Fregola Sarda kannst du auch in Kombination mit Gemüse servieren. Besonders lecker schmeckt Spargel, aber auch Klassiker wie Ofentomaten sind eine tolle Ergänzung. Auch Pilze verleihen der Pasta ein schmackhaftes Aroma.
- Fregola Sarda ist übrigens auch eine leckere Einlage für Suppen und Eintöpfe.

ein Hinweis auf die Menge der Gemüsebrühe in der Zutatenliste wäre hilfreich