Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Bratreis mit Ei zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Reis waschen und mit der 1,5-fachen Menge Wasser in einen Topf geben. Leicht salzen, einmal aufkochen und bei mittlerer Hitze 12-15 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Danach den Reis auskühlen lassen.

Wasser zum Reis gießen

Schritt 2

Währenddessen Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

Knoblauch und Ingwer klein schneiden

Schritt 3

Die Paprika entkernen und ebenso wie die Zucchini in Würfel schneiden.

Paprika und Zucchini würfeln

Schritt 4

Anschließend die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Shiitakepilze putzen und in Scheiben schneiden.

gewürfelte Karotte und Pilze in Scheiben schneiden

Schritt 5

Nun in einem Wok oder einer Pfanne die Hälfte des Öls erhitzen und den Reis 3-5 Minuten goldbraun anbraten. Danach den Reis herausnehmen.

Reis im Wok anbraten

Schritt 6

Das restliche Öl im Wok erhitzen und Knoblauch, Ingwer, Paprika, Zucchini, Karotte und Shiitake-Pilze darin 4-5 Minuten anbraten.

Gemüse im Wok anbraten

Schritt 7

Den angebratenen Reis zum Gemüse geben und gut vermengen.

Reis zum Gemüse geben

Schritt 8

Eier und Sojasauce in einer Schüssel verrühren und mit den Edamame in die Pfanne geben. Alles ca. 2 Minuten anbraten.

Sojasaucen-Ei-Mischung zum Bratreis geben

Schritt 9

Zum Schluss die Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. Die Limette waschen, in Spalten schneiden und zusammen mit dem Bratreis servieren.

Frühlungszwiebel und Limette zum Bratreis mit Ei geben
Bratreis mit Ei
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bratreis mit Ei abwandeln

Jasminreis

Anstelle von Jasminreis kannst du auch andere Reissorten verwenden. Diese bieten sich ebenfalls gut an:

  • Basmatireis
  • Naturreis
  • Wildreis

Öl

Sesamöl gibt dem gebratenen Reis ein feines nussiges Aroma, genauso wie Erdnussöl. Aber auch neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder auch Butter oder Ghee eignen sich gut zum Braten.

Gemüse

Bei der Wahl des Gemüses kannst du frei wählen. Diese Gemüsesorten passen auch super zu Bratreis mit Ei:

  • Erbsen
  • Zwiebeln
  • Brokkoli
  • Zuckerschoten
  • Mu Err Pilz
  • Champignons
  • Weißkohl
  • Tomaten

Tipp: Schau doch auch mal in unserem Saisonkalender, welches Gemüse gerade Saison hat.

Fleisch

Wer seinen Bratreis mit Ei noch mit Fleisch verfeinern möchte, kann folgendes Fleisch dazu servieren:

  • Kochschinken
  • gebratenes Hackfleisch
  • gebratene Hähnchen- oder Putenstreifen
  • gebratene Rinderfiletstreifen

Hier noch ein paar ausgefallenere eat.deen, die aber jeden Aufwand wert sind😍:

Yakitori: Japanische Hähnchenspieße
Yakitori: Japanische Hähnchenspieße
  • Hähnchen
Gebackenes Hähnchen
Gebackenes Hähnchen
  • Hähnchen
Orange Chicken nach Original-Rezept
Orange Chicken nach Original-Rezept
  • Hähnchen

Tofu

Wer sich vegetarisch ernährt und eine Fleischalternative servieren möchte, kann auch Tofu dazu zubereiten. So geht’s:

Räuchertofu zubereiten
Räuchertofu zubereiten
  • Veganer Fleischersatz
Tofu marinieren mit asiatischer Marinade
Marinierter Tofu
  • Marinade
Tofu marinieren: so wird er knusprig
Tofu marinieren: so wird er knusprig
  • Vegetarischer Fleischersatz
Tofu panieren ohne Ei: Rezept für Tofu-Sticks
panierter Tofu
  • Veganer Fleischersatz

Gewürze

Neben Sojasauce kannst du deinen Bratreis mit Ei auch mit anderen Gewürzen verfeinern oder ihm eine angenehme Schärfe verleihen:

  • Paprikapulver edelsüß oder rosenscharf
  • Chilipulver oder Chiliflocken
  • Kurkuma
  • Currypulver
Bratreis mit Ei

Toppings für deinen Bratreis mit Ei

Mit den richtigen Toppings wird dein Bratreis mit Ei so richtig frisch und crunchy. Auch mit Saucen kannst du deinen gebratenen Reis noch verfeinern. Hier sind unsere Lieblings-Toppings:

SaucenNüsseGemüse & Kräuter
Hoisin-Sauce ErdnüsseKoriander
Sriracha SauceCashewkerneSoja- oder Mungbohnen-Sprossen
Sweet Chili SauceSesamKresse

Als Topping für unseren Bratreis mit Ei haben wir neben Mungbohnensprossen und Koriander noch knusprige Röstzwiebeln gewählt. 🤤 So kannst du sie selber zubereiten:

Frittierte Röstzwiebeln selber machen
Gemüse
Frittierte Röstzwiebeln selber machen
40min
704 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Hast du noch etwas von dem asiatischen Bratreis übrig, kannst du ihn luftdicht verpackt in einer Frischhaltedose oder mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Dort aufbewahrt kannst du ihn noch ca. 3 Tage genießen.