Zutaten

Weißbrot:

1
Video-Empfehlung

Weißbrot mit Backpulver backen

Schritt 1

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kastenform mit Butter einfetten und danach mit Mehl ausstäuben.

Kastenform mehlen

Schritt 2

Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben. Zucker, Salz und Milch in einem Messbecher verrühren und unter ständigem Rühren zum Mehl geben. Zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Milch zum Mehl geben

Schritt 3

Garzeit:45 min

Teig nun in der Kastenform verteilen und im Ofen für ca. 40-45 Minuten backen.

Schritt 4

Weißbrot in der Form komplett abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen.

Weißbrot mit Backpulver
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie du siehst ist das Weißbrot mit Backpulver super easy und so schnell gemacht. Damit kannst du auch spontan Brot backen ohne es gehen zu lassen. Das Weißbrot wird zwar nicht ganz so hoch wie ein Weißbrot mit Hefe, es wird aber trotzdem super luftig und lecker.

Weißbrot mit Backpulver

Warum geht mein Brot mit Backpulver nicht auf?

Backen mit Backpulver ist nicht vergleichbar mit dem Backen mit Hefe. Diese Fehler gilt es zu vermeiden:

  • Dosierung des Backpulvers zu gering
  • Backpulver ist abgelaufen
  • Teig zu lange stehen lassen
  • Natron statt Backpulver verwendet

Abgelaufenes Backpulver kann seine Triebkraft verlieren, deshalb kann überlagertes Backpulver dein Brot eventuell nicht aufgehen lassen. Da Backpulver sofort mit den feuchten Zutaten des Brotes reagiert, solltest du den Teig nicht stehen lassen, da die entstandene Luft sonst schon vor dem Backen wieder verschwunden ist. Ebenso solltest du Backpulver nicht einfach durch Natron ersetzen. Denn im Gegensatz zu Backpulver benötigt Natron Säure zum Reagieren. Verwendest du in deinem Brot Buttermilch. oder andere säurehaltige Zutaten, kannst du auch auf Natron zurückgreifen.

Zutaten austauschen

Du möchtest das Mehl austauschen oder ein veganes Brot backen? Wir zeigen dir, worauf du achten musst.

Mehl

Wir verwenden für unser Weißbrot herkömmliches Weizenmehl Typ 405, da es sehr fein und leicht ist und das Brot somit besonders luftig wird. Du kannst aber auch auf Weizenmehl Typ 550 zurückgreifen. Dieses ist etwas griffiger und wird gern für helle Brote verwendet.

Auch mit Dinkelmehl kannst du hier gute Backergebnisse erzielen. Achte auch hier auf einen feineren Mahlgrad, z. B. Typ 630. Jedoch solltest du bei Dinkel etwas mehr Flüssigkeit verwenden und den Teig etwas länger kneten.

veganes Weißbrot

Du kannst die Milch einfach durch eine Milchalternative deiner Wahl und Wasser ersetzen. Möchtest du nur Wasser verwenden, solltest du noch 3 Esslöffel neutrales Öl hinzufügen. Das Backergebnis kann dann allerdings abweichen.

Weißbrot mit Backpulver backen

Und was kommt drauf?

Du hast das Weißbrot mit Backpulver fertig gebacken und suchst noch nach dem idealen Aufstrich? Wir helfen dir bei der Suche:

Butteraufstriche

Es gibt nichts, was besser auf Weißbrot passt als Butter. Vor allem wenn diese Butter lecker schmeckt und selbst gemacht ist. Probiere doch unsere Butter-Rezepte aus:

Omas einfache Knoblauchbutter
Omas einfache Kräuterbutter
  • Butter
Die beste Bärlauchbutter
Die beste Bärlauchbutter
  • Butter
Butter Board
Butter Board
  • Butter
Tomatenbutter mit frischen Tomaten
Tomatenbutter mit frischen Tomaten
  • Butter

Herzhafte Aufstriche

Unsere herzhaften Genießer kommen mit unserem Weißbrot und ihrem Lieblingsaufstrich voll auf ihre Kosten. Wir geben dir weitere Inspiration für herzhafte Aufstriche:

Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Avocadocreme mit Frischkäse
Avocadocreme mit Frischkäse
  • Dip
Frischkäse-Bällchen
Frischkäse-Bällchen
  • Herzhafte Aufstriche
Bester Eiersalat
Bester Eiersalat
  • Eiersalat
Thunfischaufstrich
Thunfischaufstrich
  • Herzhafte Aufstriche

Süße Aufstriche

Süße Aufstriche sind ideal für unser Weißbrot mit Backpulver! Falls du noch den idealen süßen Aufstrich suchst, dann schau doch mal bei uns vorbei:

Pistaziencreme selber machen
Pistaziencreme selber machen
  • Süße Aufstriche
Lemon Curd
Lemon Curd
  • Süße Aufstriche
Nutella selber machen
Nutella selber machen
  • Süße Aufstriche
Pflaumenmus wie früher von Oma
Pflaumenmus wie früher von Oma
  • Einkochen

Marmelade

Eine schöne Scheibe Weißbrot mit Marmelade gehört zu den Klassikern. Ob lieber mit oder ohne Butter überlassen wir dir, aber bei der Auswahl der Marmelade können wir dir sicher behilflich sein.

Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
  • Himbeermarmelade
Zitronenmarmelade
Zitronenmarmelade
  • Marmeladen & Gelees
Erdbeermarmelade selber machen: einfaches Rezept
Erdbeermarmelade einfaches Grundrezept
  • Erdbeermarmelade
Johannisbeergelee selber machen: schnell & einfach
Johannisbeergelee
  • Marmeladen & Gelees