Zutaten

Osterzopf:

1
Für den Teig
Für die Deko
Video-Empfehlung

Luftigen Osterzopf ohne Hefe backen

Schritt 1

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Anschließend die Orange heiß abwaschen und mit einer feinen Raspel die äußere Schale abreiben.

Orangenschale raspeln

Schritt 3

Danach Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Nun ein Ei trennen, das Eiweiß zum Mehl geben und das Eigelb beiseite stellen.

Ei trennen

Schritt 4

Anschließend ein Ei, Orangenabrieb, Zucker, Vanillezucker, Salz, Öl, Milch und Quark dazu geben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Danach das Orangeat unterkneten.

Zutaten für den Teig mischen

Schritt 5

Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig in drei gleich große Portionen teilen und diese zu langen Strängen rollen.

Schritt 6

Die drei Stränge nun miteinander zu einem Zopf verflechten und auf das Backblech legen.

Osterzopf flechten

Schritt 7

Zuletzt das Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen, den Zopf damit bestreichen und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Den Osterzopf ohne Hefe nun im unteren Drittel des Ofens für ca. 40 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen und noch frisch servieren.

Osterzopf mit Ei-Milch-Mischung bestreichen

Tipp: Deine Gäste haben den Osterzopf ohne Hefe nicht komplett aufgegessen? Du kannst den Zopf bedenkenlos einfrieren und so frisch halten.

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Du möchtest deine Liebsten noch mit einem leckeren Geschenk aus der Küche überraschen? wi wäre es mit kleinen Osterhasen aus Hefeteig oder hübsch verzierten Osterkeksen?

Osterzopf ohne Hefe