Zutaten

Toasties:

12
Video-Empfehlung

Toasties: einfaches Toastbrötchen backen

Schritt 1

Zuerst Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.

Hefe zur Milch geben

Tipp: Erwärme die Milch nicht zu stark, da die Hefe ab einer Temperatur von 45 °C nicht mehr arbeitet.

Schritt 2

Danach Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde formen und Margarine, Ei und Hefemilch hineingeben.

Hefe-Milch zum Mehl in die Schüssel gießen

Schritt 3

Anschließend alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten und mit einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Hefeteig für Toasties verkneten

Schritt 4

Nun den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Kreise (Ø ca. 8 cm) ausstechen. Den restlichen Teig wieder verkneten, ausrollen und erneut ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Schritt 5

Anschließend die Teiglinge von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben und weitere 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 6

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 7

Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Toasties von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Toasties braten

Schritt 8

Backzeit:10 min

Die angebratenen Toasties mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen und auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten fertig backen.

gebratene Toasties aufs Backblech geben
Toasties: einfache Toastbrötchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten der einfachen Toastbrötchen abwandeln

So kannst du die Zutaten der einfachen Toastbrötchen noch austauschen:

  • Hefe: Du backst lieber mit Trockenhefe als mit frischer Hefe? Kein Problem. Ersetze 20 g frische Hefe einfach durch ein Päckchen Trockenhefe.
  • Zucker: Der Zucker dient als Nährstoff für die Hefe. Du kannst ihn jedoch auch durch Honig ersetzen.
  • Mehl: Wer kein Weizenmehl Typ 550 zu Hause hat, kann auch herkömmliches Weizenmehl Typ 405, Pizzamehl oder Dinkelmehl Typ 630 verwenden.
  • Margarine: Statt Margarine kannst du auch Butter verwenden.
  • Rapsöl: Anstelle von Rapsöl kannst du auch Sonnenblumenöl zum Braten verwenden.
Toasties: einfache Toastbrötchen

Toasties servieren

Die einfachen, frisch gebackenen Toastbrötchen eignen sich sowohl für süße als auch für herzhafte Aufstriche und Beläge. Etwas dicker ausgerollt sind sie auch eine tolle Alternative zu klassischen Burger-Buns.

Herzhafte Aufstriche

Wähle aus einer Vielfalt herzhafter Aufstriche für dein Toastbrötchen:

  • Dip
5.0
15min
252 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
3.9
15min
70 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
5.0
15min
808 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
4.5
15min
281 kcal
  • Dips & Saucen
4.7
1h 10min
128 kcal

Süß Aufstriche

Auch für den süßen Zahn haben wir viele leckere Aufstriche parat:

  • Süße Aufstriche
5.0
40min
2258 kcal
  • Erdbeermarmelade
5.0
2h 15min
473 kcal
  • Süße Aufstriche
5.0
30min
1767 kcal
  • Einkochen
5.0
5h 55min
514 kcal
  • Süße Aufstriche
4.7
20min
1698 kcal
  • Marmeladen & Gelees
5.0
35min
617 kcal
  • Süße Aufstriche
4.9
10min
2047 kcal
  • Holundermarmelade
4.8
48h 14min
497 kcal

Eier Benedict

Toasties sind auch ein wesentlicher Bestandteil des amerikanischen Frühstücksgerichtes Eggs Benedict. Dabei werden die Toasties, auch englische Muffins genannt, mit pochiertem Ei, gebratenem Kochschinken oder Frühstücksspeck und Sauce Hollandaise serviert:

Eier Benedict
Burger & Sandwiches
15min
312 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Am besten schmecken die Toasties frisch und noch leicht warm. Du kannst sie aber auch abgekühlt und luftdicht verpackt in einem Gefrierbeutel oder einer Frischhaltedose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren. Danach kannst du sie halbieren und im Toaster wieder aufbacken.

Toastbrötchen einfrieren

Du kannst die Toastbrötchen aber auch problemlos auf Vorrat einfrieren. Dazu kannst du sie ganz oder halbiert in einen Gefrierbeutel geben. Achte darauf, dass möglichst wenig Luft in der Tüte ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Eingefroren sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Toastie herzhaft belegt mit Ei und Bacon

Zum Auftauen legst du die Toastbrötchen am besten auf ein Holzbrett, deckst sie mit einem Küchentuch ab und lässt sie bei Zimmertemperatur auftauen. Danach kannst du die Toasties wieder im Toaster aufbacken.