Zutaten
Portionen:
Schnelle Nudelsuppe mit Gemüse kochen
Schritt 1
Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Schritt 2
Gemüse aus dem Suppengrün waschen und schälen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken und beiseitestellen.
Schritt 3
Nun Öl in einem Topf erhitzen und das geschnittene Gemüse anschwitzen.
Schritt 4
Anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Die Suppennudeln dazugeben und leicht bissfest kochen.
Schritt 5
Zuletzt die Erbsen dazugeben und auf mittlerer Stufe kurz köcheln lassen. Die schnelle Nudelsuppe mit Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der gehackten Petersilie servieren.
Schnelle Nudelsuppe mit Gemüse einfach abwandeln
Unsere Kombi aus Gemüsebrühe, Suppennudeln, Suppengemüse und Erbsen ist für viele die klassische Variante einer schnellen Nudelsuppe. Doch nach Belieben kannst du diese auch abwandeln. Wir zeigen dir wie.
Anderes Gemüse
Hier hast du freie Auswahl aus deinem persönlichem Lieblingsgemüse. Ein Blick in unserem Saisonkalender zeigt dir, was gerade frisch und saisonal erhältlich ist. Das sind unsere Ideen:
Andere Nudeln
Wir haben einfache Fadennudeln für unsere Nudelsuppe mit Gemüse verwendet. Doch die Auswahl an Suppennudeln ist vielseitig:
Tipp: Möchtest du nicht extra Nudeln kaufen, kannst du auch Spaghetti in kleine Stücke brechen und in der Suppe al dente kochen.
Selbstgekochte Gemüsebrühe
Wenn es schnell gehen muss, bietet sich natürlich Gemüsebrühe aus Instantpulver an. Doch leckerer und vor allem gesünder wird deine Nudelsuppe mit selbstgekochter Gemüsebrühe. Diese kannst du ganz easy vorkochen und durch Einfrieren oder Einkochen haltbar machen. So hast du immer einen Vorrat parat.
Fleischbrühen selber kochen
Ernährst du dich nicht vegan oder vegetarisch, so kannst du deine schnelle Nudelsuppe mit Gemüse auch mit einer Fleischbrühe vom Huhn oder Rind kochen. Sie verleihen deiner Suppe einen wunderbar kräftigen Geschmack. Passende Rezepte findest du bei uns:
Kochst du eine Hühnerbrühe selbst, empfehlen wir dir diese mit einem Suppenhuhn zuzubereiten. So wird die Brühe besonders aromatisch und zugleich kochst du eine saftige Fleischeinlage für deine Nudelsuppe.
Alternative Suppeneinlagen
Mit den Suppennudeln und dem oben beschriebenem Suppenhuhn kochst du ganz einfach eine leckere Hühnersuppe mit Nudeln. Doch bei uns findest du noch mehr Ideen für passende Suppeneinlagen, wenn es mal keine Nudeln sein sollen:
Haltbarkeit & Lagerung
Die schnelle Nudelsuppe mit Gemüse ist prinzipiell 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar, wenn du sie luftdicht abdeckst. Jedoch werden die Nudeln mit der Zeit unappetitlich matschig. Möchtest du die Suppe also auf Vorrat vorkochen, empfehlen wir dir die Suppennudeln immer erst frisch dazuzugeben und al dente zu kochen.
Gesund & lecker durch die Erkältungszeit
Unsere schnelle Nudelsuppe mit Gemüse steckt voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe. Zudem wärmt sie dich von innen. Das macht sie zum perfekten Gericht in der Erkältungszeit. Für diesen Fall findest du in unserer Rezeptsammlung noch einige weitere Rezepte, die dir bei der Genesung helfen. eat.de wünscht gute Besserung!