Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: lässt sich gut auf Vorrat kochenzuvor abkühlen lassenin luftdichte Dosen füllennach dem Einfrieren unaufgetaut verarbeiten Was ist Eierstich? Eierstich ist eine beliebte Einlage für klare Suppen. Die Zusammensetzung ist simpel: EierMilch oder SahneSalz, Pfeffer, geriebener Muskat nach Belieben Diese Masse gibst du nun in ein flaches Behältnis und lässt sie im Wasserbad langsam stocken. In Würfel geschnitten kannst du den Eierstich dann in deine Suppe geben. Doch kann man Eierstich auch einfrieren, wenn einmal etwas übrig ist? Eierstich einfrieren Eierstich erhältst du im Supermarkt auch als fertige Dosenware. Selbst gemacht schmeckt er natürlich viel besser. Aber warum sollte das Konservieren nicht auch im Gefrierfach gelingen? Auf den Geschmack des Eierstichs hat das Einfrieren keinen Einfluss. Anleitung: gestockte Masse in Würfel schneidenWürfel in eine Plastikdose gebenGefäß muss luftdicht schließenin den Tiefkühler geben Tipp: Um Eierstich später Suppen oder Eintöpfen zuzufügen, solltest du ihn tiefgefroren in das Gericht geben. Da die meisten Speisen, in denen Eierstich verwendet wird, ohnehin heiß sind, taut er von alleine auf. Ideale Resteverwertung Ist dir das auch schon einmal passiert? Du öffnest nach dem Einkaufen den Eierkarton und stellst fest, dass die Schalen geplatzt oder rissig sind? Diese Eier werden als Knickeier bezeichnet, sind aber meistens noch zu gebrauchen- zum Beispiel für die Zubereitung von Eierstich. Auf manchen Höfen bekommst du beschädigte Eier sogar für einen stark reduzierten Kaufpreis. Also kein Grund, Lebensmittel wegzuwerfen. Einfach zu leckerem Eierstich stocken lassen und auf Vorrat einfrieren, ehe die Eier dann doch schlecht werden. FAQ Woher kommt der Name „Eierstich“? Die gestockte Eiermasse kannst du auch mit einem Löffel nach und nach in Stücken abstechen. So bürgerte sich der Name ein. Gibt es Alternativen um Eierstich herzustellen? Außer im Wasserbad kannst du Eierstich auch im Backofen oder sogar in der Mikrowelle zubereiten. Rezeptideen & Wissen satt Eierstich mit Sahne selber machenSchnell & Einfach Eierstich aus dem BackofenVegetarisch Vegane Gemüsesuppe nach Omas ArtVegan Fondue Chinoise: Chinesisches FondueSchnell & Einfach Omas Spitzkohleintopf mit Kartoffeln und SpeckSuppen Kann man Pilzgerichte wie Pilzsuppe aufwärmen?Ernährung Kürbissuppe einfrieren – So machst du’s richtig!Gewusst wie! 43 Nudelsorten von A-Z mit Bild & EigenschaftenWarenkunde So rettest du versalzenes Essen – Salz neutralisierenGewusst wie! Ersatz für Gelatine: 9 einfache AlternativenGewusst wie! Gnocchi-Spinat-Auflauf mit KirschtomatenOfengerichte Rote Bete Knödel: leckere SemmelklößeVegetarisch Schnelle Brötchen ohne Hefe selber backenBacken Röstkartoffeln aus der PfanneSchnell & Einfach Gesunder Buchweizenbrei zum FrühstückVegetarisch